Servicekosten W/S 206

Mercedes C-Klasse W206

Hallo zusammen,
glaube hier gibt es noch keinen Thread bzgl. Servicekosten. Wenn doch, gerne löschen.
Ansonsten könnten wir hier ja mal die Kosten für Service A, B usw. sammeln und vergleichen?!

316 Antworten

Service B Premium
C300D 2023
ca 38,000km gelaufen.

Ich wollte mal meine Erfahrung zum Thema Servicekosten teilen.
Der Werkstattmeister hat ganz offen gesagt, dass wir das „Plus“-Paket weglassen, weil es seiner Meinung nach unnötige Geldmacherei ist. Fand ich ziemlich ehrlich. Das öl hab ich selber mitgebracht.

Insgesamt habe ich 550 € gezahlt. Weil ich zur Arbeit muss, hab ich mir noch einen Mietwagen geholt – A- oder B-Klasse für 75 €. Und das Beste: ich hab kostenlos ein Upgrade auf einen GLC 220d bekommen (Obwohl genug A - B Klassen vor der Tür standen. . 😄

Rechnet man den Mietwagen raus, bleiben 475 € für den Service. Preis-Leistung finde ich dafür echt top, vor allem weil das Auto weiterhin scheckheftgepflegt bleibt.

Zitat:

@ZoTeXx schrieb am 13. Mai 2025 um 09:33:06 Uhr:


Service B Premium
C300D 2023
ca 38,000km gelaufen.

Ich wollte mal meine Erfahrung zum Thema Servicekosten teilen.
Der Werkstattmeister hat ganz offen gesagt, dass wir das „Plus“-Paket weglassen, weil es seiner Meinung nach unnötige Geldmacherei ist. Fand ich ziemlich ehrlich. Das öl hab ich selber mitgebracht.

Insgesamt habe ich 550?€ gezahlt. Weil ich zur Arbeit muss, hab ich mir noch einen Mietwagen geholt – A- oder B-Klasse für 75?€. Und das Beste: ich hab kostenlos ein Upgrade auf einen GLC 220d bekommen (Obwohl genug A - B Klassen vor der Tür standen. . ??

Rechnet man den Mietwagen raus, bleiben 475?€ für den Service. Preis-Leistung finde ich dafür echt top, vor allem weil das Auto weiterhin scheckheftgepflegt bleibt.

Dazu rechnen muss man für die Gesamtkosten noch den Ölpreis. Was wurde bitte für die Entsorgung Altöl in Rechnung gestellt?

Zitat:@ZoTeXx schrieb am 13. Mai 2025 um 09:33:06 Uhr:

Service B Premium

C300D 2023

ca 38,000km gelaufen.

Ich wollte mal meine Erfahrung zum Thema Servicekosten teilen.

Der Werkstattmeister hat ganz offen gesagt, dass wir das „Plus“-Paket weglassen, weil es seiner Meinung nach unnötige Geldmacherei ist. Fand ich ziemlich ehrlich. Das öl hab ich selber mitgebracht. Insgesamt habe ich 550 € gezahlt. Weil ich zur Arbeit muss, hab ich mir noch einen Mietwagen geholt – A- oder B-Klasse für 75 €. Und das Beste: ich hab kostenlos ein Upgrade auf einen GLC 220d bekommen (Obwohl genug A - B Klassen vor der Tür standen. . 😄Rechnet man den Mietwagen raus, bleiben 475 € für den Service. Preis-Leistung finde ich dafür echt top, vor allem weil das Auto weiterhin scheckheftgepflegt bleibt.

Was fährst du denn nun eine Cklasse (oben steht c300d) oder ein GLC ?

c300d der glc war der mietwagen für den zeitraum des service.

Ähnliche Themen

Vielleicht würde es helfen, das Geschriebene einfach mal zu lesen. Er schreibt doch klar verständlich, dass der GLC der Werkstattersatzwagen war. 🙄

Zitat:

@Belehm schrieb am 13. Mai 2025 um 19:03:38 Uhr:



Zitat:

@ZoTeXx schrieb am 13. Mai 2025 um 09:33:06 Uhr:


Service B Premium
C300D 2023
ca 38,000km gelaufen.

Ich wollte mal meine Erfahrung zum Thema Servicekosten teilen.
Der Werkstattmeister hat ganz offen gesagt, dass wir das „Plus“-Paket weglassen, weil es seiner Meinung nach unnötige Geldmacherei ist. Fand ich ziemlich ehrlich. Das öl hab ich selber mitgebracht.

Insgesamt habe ich 550?€ gezahlt. Weil ich zur Arbeit muss, hab ich mir noch einen Mietwagen geholt – A- oder B-Klasse für 75?€. Und das Beste: ich hab kostenlos ein Upgrade auf einen GLC 220d bekommen (Obwohl genug A - B Klassen vor der Tür standen. . ??

Rechnet man den Mietwagen raus, bleiben 475?€ für den Service. Preis-Leistung finde ich dafür echt top, vor allem weil das Auto weiterhin scheckheftgepflegt bleibt.


Dazu rechnen muss man für die Gesamtkosten noch den Ölpreis. Was wurde bitte für die Entsorgung Altöl in Rechnung gestellt?

Stimmt, mir wurden 30 € Entsorgungskosten für das Altöl berechnet.

Das Öl selbst hat mich letzten Monat etwa 60–70 € gekostet.

Moin,

Ich habe einen KVA bekommen für den Service B2 .
Fahre einen C300e knapp 20tkm
Die wollen 1128€

Raum Hamburg

Zitat:

@ZoTeXx schrieb am 14. Mai 2025 um 07:48:38 Uhr:



Zitat:

@Belehm schrieb am 13. Mai 2025 um 19:03:38 Uhr:



Dazu rechnen muss man für die Gesamtkosten noch den Ölpreis. Was wurde bitte für die Entsorgung Altöl in Rechnung gestellt?

Stimmt, mir wurden 30?€ Entsorgungskosten für das Altöl berechnet.
Das Öl selbst hat mich letzten Monat etwa 60–70?€ gekostet.

Welches ÖL hast du gekauft?

Zitat:

@pfi83 schrieb am 14. Mai 2025 um 10:08:49 Uhr:



Zitat:

@ZoTeXx schrieb am 14. Mai 2025 um 07:48:38 Uhr:



Stimmt, mir wurden 30?€ Entsorgungskosten für das Altöl berechnet.
Das Öl selbst hat mich letzten Monat etwa 60–70?€ gekostet.

Welches ÖL hast du gekauft?

https://www.motoroel100.de/epages/62593035.sf/de_DE/?ObjectID=66975936

Ich habe den C300e als Firmenwagen und hatte diesen bei ca. 60.000 zu einer Typ A Wartung. Zufällig hatte ich das Angebot an meinem Leasinggeber gesehen und da standen, wenn ich mich nicht verschaut habe, 1.250€ drauf. Ich hab schon gestaunt. Als Privatperson wäre ich bei solchen Wartungskosten nicht bereit eine C-Klasse zu fahren. Würde aber dem Autohaus auch zutrauen hier Mondpreise abzugeben, weil ja keiner interveniert.

Bei mir ist ein A0 Service fällig. Weiß jemand was das kosten soll?

Bild #211519724

Lass dir am besten einen Kostenvoranschlag von mehreren Werkstätten machen. Weil hier kann bei jedem was anderes raus kommen. Da es von Region zu Region große Unterschiede geben kann.

Zitat:
@dune23 schrieb am 14. Mai 2025 um 18:38:44 Uhr:
Ich habe den C300e als Firmenwagen und hatte diesen bei ca. 60.000 zu einer Typ A Wartung. Zufällig hatte ich das Angebot an meinem Leasinggeber gesehen und da standen, wenn ich mich nicht verschaut habe, 1.250€ drauf. Ich hab schon gestaunt. Als Privatperson wäre ich bei solchen Wartungskosten nicht bereit eine C-Klasse zu fahren. Würde aber dem Autohaus auch zutrauen hier Mondpreise abzugeben, weil ja keiner interveniert.

Wenn du viele kilometer abreißt dann kommt halt viel an zusatzsachen dabei und dann wirds halt teuer, wenn da jetzt bremsflüssigkeit, zündkerzen, getriebeöl usw dabei waren sind 1250euro durchaus im bereich des normalen möglich.

ich finde es halt echt teuer, zumal von den 60Tkm 73% elektrisch waren

Innerhalb der nächsten 4 Wochen steht der Service A + Hauptuntersuchung an. Mein Händler hat mir nun ein "unverbindliches Angebot" geschickt, natürlich exklusive Hauptuntersuchung da sie davon nichts wissen (auch wenn ich den Termin schon vor 4 Wochen gemacht habe). Preislich etwas günstiger als der Service B+ letztes Jahr, aber die Zündkerzen sind neu und schlagen ordentlich(?) rein. Könnte ich dafür die Kosten irgendwie senken? Zündkerzen selber mitbringen oder so?

Screenshot-2025-05-19-at-08-57
Deine Antwort
Ähnliche Themen