Servicekosten W/S 206
Hallo zusammen,
glaube hier gibt es noch keinen Thread bzgl. Servicekosten. Wenn doch, gerne löschen.
Ansonsten könnten wir hier ja mal die Kosten für Service A, B usw. sammeln und vergleichen?!
316 Antworten
Ich hab dir mal ein "Danke" gegeben, da du mir mit diesem äußerst sinnvollen Beitrag die Augen geöffnet hast.
Zitat:
@Okeydoky schrieb am 21. April 2025 um 13:32:48 Uhr:
Ich hab dir mal ein "Danke" gegeben, da du mir mit diesem äußerst sinnvollen Beitrag die Augen geöffnet hast.
Über wen oder was?
Zitat:
@Okeydoky schrieb am 21. April 2025 um 12:16:43 Uhr:
A3 Service für einen C300d Baujahr 2021 mit 47 tkm.Ölwechsel
Kraftstofffilter
Luftfilter
ohne Pluspaket822€
Gerade wegen der Garantie (MB 100) die noch gut 16 Monate läuft, werde ich einen Teufel tun und versuchen mit eigenem Öl Geld zu sparen und mir am Ende die Garantie zu verscherzen...
Habe mit meinem Mercedes Meister den Wagen vorab begutachtet...da sieht man gleich mal, was da so kontrolliert wird.
Im Anschluss Unterboden kontrolliert (was mir wichtig war): schöne Kratzer an der Frontstoßstange und Fahrzeugmitte an der Verkleidung des Mittelschalldämpfer...alles wegen Parkhausauf- bzw. abfahrten.
Die ganze Aktion hat schon gut ne halbe Stunde gedauert (was verdient so ein Meister die Stunde?).
Zudem hat dieser Werkstatt-Meister meine vorangegangenen Garantie Fälle sehr gut und ohne Probleme abgewickelt.Diesen Service lasse ich mir gerne was kosten (inkl. Nervennahrung in Form von Schokolade für den Meister und den Jungs und Mädels am Empfang) und ich sage mir immer wieder: ich fahre Premium und das gibt es nicht für lau.
Wer günstig will, soll nen Dacia für 99€ im Monat Leasen mit 3 Jahre Garantie und Service inkl.
Da braucht man nicht mal das Öl selber mitbringen ;-)
Leck mich an die Füße.
Was für ein prachtvoller Beitrag. Meinen Respekt dafür.
Da gibt's von mir natürlich auch einen Daumen hoch.
Und eine kostenlose Wagenwäsche gab's doch bestimmt obendrauf, oder?
Aber warum hast Du das Pluspaket weggelassen?
Man erhält doch dafür eine entsprechende (Premiun)Leistung wie Luft prüfen und Flüssigkeiten kontrollieren.
Also, ICH lasse das Paket auch immer weg.
Damit ich den Servicemitarbeitern von dem eingesparten Geld immer etwas Süßes mitbringen kann.
Natürlich von Milka.
Das Beste für die Besten.
Einen schönen Ostermontag noch.
Premiumostermontag meine ich natürlich. Entschuldigung.
Ähnliche Themen
@OkeydokyZitat:
@Okeydoky schrieb am 21. April 2025 um 13:32:48 Uhr:
Ich hab dir mal ein "Danke" gegeben, da du mir mit diesem äußerst sinnvollen Beitrag die Augen geöffnet hast.
Du kannst noch mehr über deinen Trecker erzählen, Premium ist das Never Ever.
Wenn du deine Rosarote MB Brille mal absetzt kommst du vielleicht auch dahinter.
PS ich brauche auch keine Propaganda Pn von dir.
Service A hat bei mir 486,98€ gekostet. (Öl von Mercedes / nie wieder ist einfach nur Abzocke)
Service B1 ist jetzt im Juli bei mir dran.
Eigenes Öl mitbringen lohnt sich definitiv und macht 150-200€ aus! Bei mir ist es das Öl mit MB-Freigabe 229.71 ich hole mir "LIQUI MOLY Top Tec 6600 0W-20" für 6 Liter ca. 60€ bei Amazon. Kann ich jedem nur empfehlen.
Bin ich jetzt mal gespannt was der B1 Service mit eigenem Öl kostet.
Mein Auto C180
Ich habe diesen Juni auch einen B Service. Bei Nachfrage wurde mir ein Preis von circa 900 Teuro mitgeteilt, da ich schon immer mein mitbringe reduziert sich der Preis um etwa 150€. Mein Öl kaufe ich übrigens im Werksverkauf bei Addinol.
Zitat:
@Centrino schrieb am 25. April 2025 um 06:28:38 Uhr:
Ich habe diesen Juni auch einen B Service.
Was ist das denn für ein B-Service? Die sind nicht alle gleich im Umfang. Da kommen bei einigen noch gewissen Zusatzarbeiten dazu.
Für mich erkenntnisreich ist, dass man bei einer Terminvereinbarung zum Service per Mercedes-App nur die Wahl hat „Service A (inkl Plus Paket“ oder eben „Service B (inkl. Plus Paket)“ zu wählen.
Schon Mist, wenn man das Plus-Paket nicht mitbuchen möchte.
Also bleibt nur die telefonische Terminvereinbarung. Dem Kommentarfeld in der App traue ich nicht, wenn ich dort reinschreiben würde: „Nur Service A, ohne Pluspaket“.
Bei mir steht auch ein Service B1 an (also mit Bremsflüssigkeitwechsel).
Als Kosten wurden mir beim Freundlichen ca. 580€ mitgeteilt. Ohne Pluspaket und mitgebrachtes Öl
Parallel hatte ich bei ATU hier in Oberhausen angefragt, rund 445€ mit Pluspaket und ÖL, Castrol 0W20, 229.72
Sogar incl. Fahrzeug aussaugen stand auf dem Kostenvoranschlag.
Der Service würde nach Mercedesvorgaben gemacht.
Und dementsprechend auch von Mercedes anerkannt.
Allerdings habe ich noch Junge Sterne Garantie sowie Mobilo. Mobilo würde verloren gehen.
Mit den Arbeiten bei ATU hier bin ich immer sehr zufrieden gewesen, wir bringen unsere anderen Fahrzeuge immer dort hin.
Letztendlich lasse ich den Service nä. Woche bei Mercedes machen.
Hallo @harzschumi, das ist höchst interessant !
Aber: bei mir war es bisher immer so, dass ich vor der Inspektion mit einem Werkstattmeister Kontakt hatte (wo ich auch den Serviceauftrag unterschreiben musste) - sofern sich das nicht geändert hat, kannst du dann immer noch sagen, dass du keinen Plus-Service haben willst !
Und ich hatte meinen ehemaligen W213 mehrfach am Abend vor der Inspektion meinem Nachbarn (der in genau der Werkstatt tätig ist, wo auch die Inspektion durchgeführt wurde) mein Auto mitgegeben - aber den genauen Auftrag mit eventuellen Bemerkungen wie "kein Plus-Paket und Zusatzarbeiten von mehr als xxx Euro sind VORHER telefonisch abzustimmen" unterschrieben und deutlich sichtbar im Auto platziert.
Es kam natürlich, was kommen musste: bei der dann folgenden Inspektion wurde der Zettel ignoriert... es gab danach eine mehr als deutliche Ansage auf Norddeutsch - was dazu führte, dass nicht nur die Kosten für das Plus-Paket erstattet wurden sondern ich auch wohl einen "deutlichen Balken" in der werkstatteigenen Kundenakte hatte, was bei einer späteren Inspektion dazu führte, dass mein Fahrzeug für 5 Stunden eine Hebebühne blockierte, weil die Werkstatt ohne Auftrag schon mal die Bremsbeläge wechseln wollte, den Sperrvermerk dann sah und mich erst danach anrief... Ich fragte damals nur "der Wagen hat doch diesbezüglich eine Verschleißanzeige ?" und nachdem das bejaht wurde, durften die alles wieder zusammenbauen (die Bremsbeläge hielten danach übrigens noch 24.000 km bis zur nächsten Inspektion bei km 110.000 !!
Zitat:
@akfarmenia schrieb am 24. April 2025 um 23:08:27 Uhr:
Service A hat bei mir 486,98€ gekostet. (Öl von Mercedes / nie wieder ist einfach nur Abzocke)
Ist doch günstig. Wir haben vor Jahren schon nie einen MB so billig in der Werkstatt gehabt.
Zitat:
@akfarmenia schrieb am 24. April 2025 um 23:08:27 Uhr:
Eigenes Öl mitbringen lohnt sich definitiv und macht 150-200€ aus!
Zitat:
@Centrino schrieb am 25. April 2025 um 06:28:38 Uhr:
da ich schon immer mein mitbringe reduziert sich der Preis um etwa 150€. Mein Öl kaufe ich übrigens im Werksverkauf bei Addinol.
Immer wieder guter Tipp - hier in meinem Umkreis darfst Du dann mit Deinem selbst mitgebrachten Öl gerne wieder gehen. Nicht nur bei MB, sondern auch bei nahezu allen anderen Betrieben.
Zitat:
@Kerbholz schrieb am 25. April 2025 um 13:09:40 Uhr:
hatte ich bei ATU hier in Oberhausen angefragt, rund 445€ mit Pluspaket und ÖL, Castrol 0W20, 229.72
Sogar incl. Fahrzeug aussaugen stand auf dem Kostenvoranschlag.
Der Service würde nach Mercedesvorgaben gemacht.
Und dementsprechend auch von Mercedes anerkannt.
Allerdings habe ich noch Junge Sterne Garantie sowie Mobilo. Mobilo würde verloren gehen.
Mit den Arbeiten bei ATU hier bin ich immer sehr zufrieden gewesen, wir bringen unsere anderen Fahrzeuge immer dort hin.
Und regional hier ist ATU eine mittlere Katastrophe. Und ich würde aus dieser Erfahrung heraus zB niemals im Leben ein ATU-gewartetes Auto erwerben.
Zitat:
@Gerdchen schrieb am 27. April 2025 um 22:08:32 Uhr:
Es kam natürlich, was kommen musste: bei der dann folgenden Inspektion wurde der Zettel ignoriert... es gab danach eine mehr als deutliche Ansage auf Norddeutsch - was dazu führte, dass nicht nur die Kosten für das Plus-Paket erstattet wurden sondern ich auch wohl einen "deutlichen Balken" in der werkstatteigenen Kundenakte hatte, was bei einer späteren Inspektion dazu führte, dass mein Fahrzeug für 5 Stunden eine Hebebühne blockierte, weil die Werkstatt ohne Auftrag schon mal die Bremsbeläge wechseln wollte, den Sperrvermerk dann sah und mich erst danach anrief...
Da hast Du doch Glück - mit diesem "Vermerk" in der Akte bekommst Du hier im Umfald uU gar keinen Termin mehr. Die halbwegs ordentlichen Werkstätten hier sind so ausgebucht - die verzichten dann auch mal gerne auf den Kunden mit der "deutlichen Ansage auf Norddeutsch"
Alles nicht immer so einfach ...
@Dimareka Bei mir steht der B1 Service im Juli an. Öl bringe ich wie gesagt selbst mit.
Ich hoffe das kostet nicht mehr als 500-600€ (Mit selbstgebrachtem Öl)
Zitat:
@akfarmenia schrieb am 28. April 2025 um 16:11:54 Uhr:
Ich hoffe das kostet nicht mehr als 500-600€ (Mit selbstgebrachtem Öl)
Der B1 Service hatte letztes Jahr bei meinem X254 rund 509€ gekostet, ohne dass ich Öl mit angeliefert hatte. Somit sollte das bei Dir, wenn Du auch noch Öl mit anlieferst, keinesfalls großartig über 500€ kosten.