Servicekosten
So mein Caddy 4, 90kw, 122ps hat jetzt nach 15 Monaten 25.000 runter und so langsam ist das Service fällig.
Wie hoch sind die Kosten? Ist es üblich/möglich das Öl mitzubringen?
Nachdem ich in Österreich lebe, bitte nur antworten von Österreichern bitte. Danke.
Wobei... Im September bin ich im Rheinland, eine Empfehlung im plz Bereich 5379 ginge a (Siegburg)
23 Antworten
507er musst Du nehmen, sonst gibt es den langen Intervall nicht. Ich bringe das Motoröl auch mit. Einfach, weil ich ein besseres als Castrol möchte (Addinol Giga Light). Gab nie auch nur den Ansatz einer Diskussion mit dem 🙂. Der ist aber in LEV und damit wohl zu weit weg für Dich.
Du bist nach der erste Inspektion ja eh jählich mit der Inspektion dran, da bietet es sich an das Ölwechselintervall zu verkürzen wenn man nicht zwischen durch zum 🙂 will weil der Ölwechsel getrennt von der Inspektion fällig wird.
Zitat:
@boxor schrieb am 5. August 2018 um 20:28:03 Uhr:
507er musst Du nehmen, sonst gibt es den langen Intervall nicht.
Hiho
Bei Motoren mit DPF wird immer ein ÖL nach 507er Norm verwendet ...egal ob auf 15k Festintervall oder LL-Intervall ( wenn mann sich den an die Vorgabe von VW halten möchte )
Gruss Dirk
Hallo.
Auto Schorn in Hennef (Auto Thomas Gruppe) kann ich empfehlen. Da kann man auch das Öl mitbringen.
Mache ich auch seit der zweiten Inspektion, da die erste mit Öl vom Freundlichen und der Preis mit ca.120€ für 4l mir zu heftig war.
... eine andere Sache, die ich in Zukunft selber machen werde:
Für den Pollenfilter wurden mir 30,-€ Material und 30,-€ Arbeit abgenommen. Teuerster „Markenfilter“ kostet im Handel keine 15€, Wechsel scheint problemlos selber machbar zu sein.
Und Öl stelle ich schon seit Jahren bei. Selbst einige wenige € für die Entsorgung sind weniger als die 15-20 € für einen Liter „VW“ Öl.
Was mir dann auch erst beim ersten Service klar wurde: Bei meinem vorherigen Golf Plus brauchte ich nur alle 2 Jahre/30.000km zum Service. Jetzt ist es erst nach 2 und dann alle Jahre... war ich schon etwas erstaunt.
Nun gut, die Händler wollen ja auch leben. Auch wenn sie hier im Raum Hannover sowieso zu VW gehören...
Mann Frecious Plus Innenraumfilter für 14€. VW Originalteile Motorluftfilter 16€ und Diesel-Kraftstoffilter 26€ mache ich auch noch selber. Beim Benziner ist es vielleicht etwas heikler. Das dauert keine Stunde. Fürs Öl zahle ich nur 10€ Entsorgung und für meine 5L Fuchs Titan GT1 C3 5W30 zahl ich nur 30,44€. Rest der Inspektion/Service in Skoda Autohaus mit zertifiziertem VW Nutzfahrzeuge Service für 150 bis 200€. 15% Hausrabatt bekomme ich auch noch regelmäßig... Der Chef dort versteht etwas von langfristiger Kundenbindung
Das dient jetzt nur mal als kleiner Anreiz zum sparen.
Zitat:
@trafikante schrieb am 13. August 2018 um 23:39:47 Uhr:
Fürs Öl zahle ich nur 10€ Entsorgung und für meine 5L Fuchs Titan GT1 C3 5W30 zahl ich nur 30,44€.
Soweit mir bekannt ist, gibt es das Fuchs Titan GT1 C3 5W30 nur in der 4 Liter Kanne und bietet somit weiteres Sparpotential.
Guckst du hier, wenn Urlaub vorbei ist:
https://www.motoroel100.de/.../?...
Zitat:
Rest der Inspektion/Service in Skoda Autohaus mit zertifiziertem VW Nutzfahrzeuge Service für 150 bis 200€. 15% Hausrabatt bekomme ich auch noch regelmäßig... Der Chef dort versteht etwas von langfristiger Kundenbindung
150 -200 € halte ich für nicht gerade günstig. Ist aber leider auch sehr pauschal (Inspektion/Service). Warum verwendest du den Motorluftfilter von VW Originalteile? Für mich ergibt das keinen Sinn.
Das Fuchs Titan GT1 C3 kaufe ich im 4L und 1L Gebinde. Ein anderes Öl will ich nicht. Der Rest in der 1L Flasche verbleibt zum Nachfüllen im Caddy.
Ich verwende explizit die Originalteile bei Motorluft- und Kraftstofffilter, da ich wegen dem EA189 Update nicht Gefahr laufen will, bei einem Kulanzfall wegen nicht Originalteilen nur ansatzweise eine Diskussionsgrundlage zu schaffen. Natürlich lassen sich da nochmal zehn Euro sparen, aber die sind es mir nicht wert.
Zitat:
@trafikante schrieb am 14. Aug. 2018 um 11:35:51 Uhr:
Das Fuchs Titan GT1 C3 kaufe ich im 4L und 1L Gebinde
Genau so mache ich es auch, ich bezahle für den Liter 4€ im Werksverkauft in Mannheim, mit Mitarbeiter Prozente, mein wirklich Freundlicher nimmt für das selbe Öl 15€ pro Liter... Er hat mir aber direkt bei Autokauf angeboten das ich das Öl auch anliefert kann, die Gebinde müssen aber Versiegelt sein.