Servicekosten 3.0 tdi tt avant

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,

kann mir jemand sagen, was so die Kosten für die Durchsicht bei einen 3.0 TDI TT ausmachen? Wie sind die Serviceintervalle? 50tkm?

Der Hintergrund ist, dass Audi eine Wartung und Verschleißreperatur für monatlich 64,- inkl. MWST anbietet.

Das lohnt sich dann aber nur, wenn die Servicekosten auch die Höhe der geleisteten Zahlungen darstellen.

Kann mir da jemand Auskunft geben anhand seinen eigenen Erfahrungen? Hat jemand auch dieses Paket?

Gruß Olli

16 Antworten

Hallo zusammen,

war noch keiner bei einer Durchsicht damit er hier den Preis mal kund tun kann?

Will nur wissen ob es sich rechnet ein Wartung und Verschleißreperaturenpaket mit reinzunehmen.

Gruß Olli

Zitat:

Original geschrieben von 28olli


Hallo zusammen,

war noch keiner bei einer Durchsicht damit er hier den Preis mal kund tun kann?

Will nur wissen ob es sich rechnet ein Wartung und Verschleißreperaturenpaket mit reinzunehmen.

Gruß Olli

Habe ich früher mal als Full-Service-Leasing (mit Winterreifenpaket etc.) gemacht. Hat sich defintiv nicht gelohnt. Normalerweise kommt mal ne Inspektion. Dafür würde ich nicht 750 Euro p.a. ausgeben. Wenn was richtig feistes kaputtgeht, habe ich Garantie oder zumindest Kulanz.

Aber wie bei jeder Versicherung, im Einzelfall macht es sich mal bezahlt.

Übrigens: Was ist denn in der Verschleissrep. inkludiert?

Gruß A6fahrer

Hi A6fahrer,

das weiss ich nicht genau. Mein Arbeitskollege hat mich nur darauf aufmerksam gemacht, dass er das bei seinen Leasingangebot mit eingerechnet hatte.

Der 3.0 tdi hat 50Tkm service oder?

denke das da bremsen usw. auch mit rein gehören!

Ich will am Montag mal anrufen.
Wenn Bremsen auch mit dazu gehören, wäre mal interessant zu wissen wie lange die Bremsen halten, bei nen TT sicherlich weniger km als beim Schalter.

Bei meinen PKW jetzig halten die meistens 60 tkm

Gruß Olli

Zitat:

Original geschrieben von 28olli


Der 3.0 tdi hat 50Tkm service oder?

das glaube ich kaum.

der a6 hat keine festen serviceintervalle.

"Der Termin für einen Service wird automatisch berechnet. Anhand der durchschnittlichen Fahrleistung der letzten 12 Monate wird eine monatliche Fahrleistung berechnet. Sobald die Restlaufstrecke bis zum nächsten Service-Ereignis die monatliche Fahrleistung unterschreitet, wird die Service-Erinnerung aktiviert. Der maximale Zeitraum von einem Service-Ereignis zum nächsten beträgt zwei Jahre."

Ähnliche Themen

Der maximale Zeitraum stimmt mit 2 Jahren. Bei mir zeigte das FIS nach 30 oder 31 tkm den nötigen Inspektionsintervall an. Habe noch von keinem (3,0 TDI) gehört, der 50 tkm durchhielt.

Also mein jetziger 2.5 TDI (4B) läuft immer ganz genau 35 tsd km bis ein Service fällig wird, so ca. alle 7 Monate.
Die Servicekosten liegen zwischen 450 und 650 EUR. Zahnriemen (120.000 km) war nochmal 1400.- extra, die werden aber beim 4F 3.0 TDI ja wegen Steuerkette nicht anfallen.

Und am Ende bin ich froh ein Full-Service Leasing zu haben, da mit 105.000 km das 6-Gang Getriebe den Geist aufgegeben hat, 3.800 EUR! - da kommen einem sonst die Tränen. Audi hat übrigens Kulanz strikt wegen der hohen km Leistung abgelehnt, was ich schwach fand, zumindest Teilkulanz sollte drinnen sein.

Hat jemand Erfahrung wie die Wartungsintervalle beim 2.4er (4F) sind? Hoffe doch ich komme da auch mindestens 30.000km bis zum nächsten Service...

Mein A6 4F hat jetzt nach einem Jahr knapp 27.000 km drauf und will bereits eine Inspektion. Ich finde das zu früh. Der Audi-Fritze meinte, dass das Wartungsintervall von der Beanspruchung des Wagens abhinge. Je mehr Vollgas, desto früher die Wartung... Ist mir trotzdem zu früh!

Ab Donnerstag weiß ich dann was es kostet und was gemacht wurde. Und wehe auf der Rechnung steht "auffüllen Scheibenwischerwasser"!

Hallo breitundtief,

dann würde mich interessieren was Du bezahlst.
Mehr als Ölwechseln und nen Luftfilter dürfte es ja net sein, oder?

Was haste denn für nen Motor das der schon so früh neues Öl will?

Gruß Olli

Hallo Olli,

der Motor ist ein 3.0 TDI. Er ist knochentrocken und verlangte bislang nicht nach Öl. Angeblich dauert die Inspektion 2 Stunden... Irgendwie recht viel, oder?

Naja für ne Durchsicht 2h sehe ich nciht als zu viel an.
Kommt immer drauf an was alles so gemacht wird. Wird vom Stift allerdings nur der Ölwechsel gemacht, dann ja.

Avant oder Limo?

Ich weiss gar nicht was ihr habt, mein Dicker (4F 3.2 FSI TT quattro) wollte jetzt schon nach 23 T die Inspektion. Inkl. 6,5 L Öl kostete der Spass 400 EUR.

meine erste Inspektion war nach 19800 km fällig - die nächste wird nach momentaner service anzeige bei weiteren 18500 km fällig. denke das sind aber eher untere grenzwerte - i.d.R dürfte das intervall bei etwa 25000 km liegen.

Inspektion erledigt. Audi A6 4F 3.0 TDI Limo. 27.000km. Preise incl. MwSt

Inspektion mit Mobilitäsgarantie: 115,36 €
Schraube (???): 5,91 €
Dichtring: 0,87 €
Pollenfilter: 36,19 €
Öl: 143,55 €
Filtereinsetzen: 13,80 €

und

Scheibenreiniger: 3,30 Verdammt! Das hatte ich doch vorher erledigt...

Erstmal bei Audi anrufen...
Aha, Gutschrift beim nächsten Termin. Also nächte Woche: die Glühkerzen werden ausgewechselt. Warum auch immer.

Gesamtkosten: 319,00 € (incl. Wischwasser)

Fazit: wenn man den Ölwechsel vorher günstig machen läßt, das Wischwasser selber wechselt und den Pollenfilter selber austauscht (das kann doch so schwer nicht sein...?) dann bleiben theoretisch nur noch:

122 ,14 € mit Schrauben und Dichtringen für die 30.000er Inspektion.

Kann das mal jemand ausprobieren?

@breit&tief

welche Klima hast? Normal oder Plus? Interessiert mich wegen des Preises von Staub-/Pollenfilter mit Aktivkohle.
Diesen werde ich nämlich bei meiner Normal-Klima nachrüsten...

Danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen