Serviceintervalle - Ölwechsel - Inspektion
Moin; ich hab dazu im Forum (auch mit Suche) nichts gefunden. Ich stoße das Thema mal an. So wie es aussieht, könnte es sein, dass der neue Tiguan (Diesel) jedes Jahr zum Service muss - also nicht mehr so wie früher nur bei bestimmter Laufleistung oder alle zwei Jahre. Das heißt, die Unterhaltskosten legen schon ein wenig zu; nimmt man jetzt noch AdBlue dazu (ja, ich weiß, das gibt es ganz günstig zu kaufen), macht das unterm Strich schon was aus. Der BMW X1 beispielsweise muss nach wie vor nur nach Serviceintervallanzeige in die Werkstatt. Weiß jemand mehr dazu?
Beste Antwort im Thema
und wenn ich 100000 euro für ein auto bezahl, ich lass mich nicht abzocken. und mir öl vom fass für 30 euro den liter zu verkaufen welches den händler im einkauf keine 5 euro pro liter kostet find ich schon abzocke.
und nein ich bring kein fleisch mit ins restaurant, ich kann nicht kochen. aber im internet 6 oder 7 l öl bestellen krieg ich hin.
jeder wie er mag, aber solch "großkotzigen" argumente find ich lächerlich und erbärmlich !
417 Antworten
Samstag erstes Service nach rund 28.000km und genau 2Jahren vollzogen. Damit musste meiner nicht „vorzeitig“ zum Ölwechsel oder ähnliches. Ursprünglich dachte ich ich muss erst im Januar hin (EZ), aber da hätte ich logischerweise einen Gedankenfehler, da der Counter nach Bauwoche geht🙂.
Kostenpunkt 320 österreichische Euros
Hallo,
mit Oelkauf in Werkstatt und ohne Zusatzarbeiten, nehme ich mal an?
Hätten die auch griechische Euro angenommen?
Gruß
Hannes
Zitat:
@dreyer-bande schrieb am 7. Dezember 2018 um 11:15:24 Uhr:
Hallo,
mit Oelkauf in Werkstatt und ohne Zusatzarbeiten, nehme ich mal an?
korrekt, klassischen 30iger Service in der Werkstatt mit allen Flüssigkeiten von der Werkstatt.
Zitat:
Hätten die auch griechische Euro angenommen?
Gruß
Hannes
muss ich das nächste mal direkt fragen😁
Hallo zusammen!
Mein Tiger 2.0 TSI, Bj 12.2016, war jetzt erstmals bei der Inspektion mit Ölwechsel gemäß Anzeige. Nun habe ich mir die Serviceanzeige angeschaut und bin ein wenig stutzig geworden. Demnach soll in 365 Tagen / 30.000 km schon die nächste Inspektion und in 460 Tagen / 18.900 km der nächste Ölwechsel erfolgen.
Ich dachte immer, das Inspektionsintervall liegt bei 2 Jahren analog zum Ölwechsel bei Nutzung des Longlife-Öls?
Viele Grüße!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bluebird145 schrieb am 9. Dezember 2018 um 13:16:04 Uhr:
Ich dachte immer, das Inspektionsintervall liegt bei 2 Jahren analog zum Ölwechsel bei Nutzung des Longlife-Öls?
Hallo,
die erste Inspektion ist nach 24 Monate / 30.000 km fällig, dann alle 12 Monate / 30.000 km.
Ölwechsel bleibt bei maximum 24 Monate / 30.000 km oder nach Anzeige da flexibel.
Schönen 2. Advent
Verwunderlich und ärgerlich das der erste Ölwechsel scheinbar exakt nach 30tkm oder 2 Jahren fällig war und der nächste plötzlich kürzer ist.
Mein Bitu will ebenfalls exakt nach 2 Jahren oder 30tkm zum Ölwechsel, das hat das Fahrzeug ja offenbar anhand des Profils errechnet. Mal sehen wann dann die nächste Fälligkeit ist.
Bei früheren VAG Fahrzeugen wurde der "errechnete" intervall von Ölwechsel zu Ölwechsel immer kürzer.
Zitat:
@sevenelefen schrieb am 9. Dezember 2018 um 15:26:09 Uhr:
Verwunderlich und ärgerlich das der erste Ölwechsel scheinbar exakt nach 30tkm oder 2 Jahren fällig war und der nächste plötzlich kürzer ist
Woher weisst du JETZT schon das der nächste Intervall kürzer als 30.000km ist? 😰
Wieso ist das verwunderlich das der Ölwechsel nach 2 Jahren (bzw 30.000km) fällig ist wenn es heisst "Entweder zum errechneten Zeitpunkt oder maximal nach 2 Jahren (bzw 30.000km)"? Wenn der errechnete Zeitpunkt nicht (früher) eintritt dann gilt einer der beiden Maximalwerte (je nach dem welcher zuerst zutrifft).
Zitat:
Mein Bitu will ebenfalls exakt nach 2 Jahren oder 30tkm zum Ölwechsel, das hat das Fahrzeug ja offenbar anhand des Profils errechnet. Mal sehen wann dann die nächste Fälligkeit ist.
Von daher wundert mich deine Aussage das du es jetzt scheinbar schon weisst 😕
Zitat:
Bei früheren VAG Fahrzeugen wurde der "errechnete" intervall von Ölwechsel zu Ölwechsel immer kürzer.
Der Intervall errechnet sich nicht nur aus den Kilometern sondern auch aus der Menge der Kaltstarts. Führst du etwa Buch um die Menge der Kaltstarts mit denen des vorherigen Intervalls zu vergleichen?
Ich frage das nur deswegen will es immer leichter der einen Seite ist ein Schummeln zu unterstellen als die Rechtmäßigkeit der eigenen Angaben zu beweisen 😉
Amen...
Hier die aktuellen Intervalle nach dem heutigen Ölwechsel/Inspektion
Hallo
mir ist aufgefallen, dass meine nächste Inspektion in 25400km oder 632 Tagen sein soll...
Erste Inspektion war vor 100Tagen
Wie kann das sein? Sollte das nicht 1Jahr sein?
Sicher, dass Du den richtigen Zähler betrachtet hast?
MMn bist Du beim Tage-Counter des Ölwechselintervalls hängen geblieben und hast nicht den Service-Counter betrachtet. 😉
Zitat:
@Beichtvater schrieb am 12. Dezember 2018 um 16:02:03 Uhr:
Sicher, dass Du den richtigen Zähler betrachtet hast?
MMn bist Du beim Tage-Counter des Ölwechselintervalls hängen geblieben und hast nicht den Service-Counter betrachtet. 😉
nene 😉
Da kann dann aber etwas nicht stimmen, wenn das die erste Inspektion nach zwei Jahren ab Auslieferung war.
Nach den ersten 3 Jahren ab Auslieferung wird lt. Insp.Plan die Bremsflüssigkeit gewechselt (und diese dann weiter im Rhythmus von zwei Jahren). Somit sollte das Insp.-Intervall (nicht Ölwechsel-Intervall bei LL) nach dem ersten Service auf einem Jahr stehen.
Zitat:
@fwcruiser schrieb am 12. Dezember 2018 um 16:30:42 Uhr:
Da kann dann aber etwas nicht stimmen, wenn das die erste Inspektion nach zwei Jahren ab Auslieferung war.Nach den ersten 3 Jahren ab Auslieferung wird lt. Insp.Plan die Bremsflüssigkeit gewechselt (und diese dann weiter im Rhythmus von zwei Jahren). Somit sollte das Insp.-Intervall (nicht Ölwechsel-Intervall bei LL) nach dem ersten Service auf einem Jahr stehen.
denke auch.
Werde die Werkstatt mal kontaktieren.
danke!
Wo kann man das sehen, was, wann, in welchem Intervall gewechselt werden soll ? (Öle, Filter ...)
Im Internet ?