Serviceintervallanzeige
Audi A 4 Avant 2,0 TDI 103 kW
EZ: 04.06.2007
Ich habe Probleme mit der Serviceintervallanzeige an unserem Fahrzeug.
Heute am 20.07.2007 (46 Tage nach der Erstzulassung) wird im Display angezeigt dass ich bereits nach 385 Tagen zum Service muss. Wenn ich die 46 Tage und die 385 Tage addiere komme ich auf eine Laufzeit von 431 Tagen bis zum ersten Service. Normalerweise ist der erste Service nach 731 Tagen fällig.
Ist die Anzeige korrekt? Bei unserem vorherigen A 4 war die Laufzeit immer 730 Tage. Wurde die Serviceintervallanzeige modifiziert (ab MJ 2007)?
20 Antworten
Re: Serviceintervallanzeige
Zitat:
Original geschrieben von Carl-Gustav
Audi A 4 Avant 2,0 TDI 103 kW
EZ: 04.06.2007Wurde die Serviceintervallanzeige modifiziert (ab MJ 2007)?
Hallo,
ich denke nicht, aber sicher kann ich das nicht sagen.
Komisch ist das schon, wie sehen denn die Restkilometer aus? Werden die berechnet oder nur runtergezählt? Ist das Intervall vielleicht auf fest eingestellt, wobei dann die Tage nicht ganz passen?
Viele Grüße,
Christoph
Hallo Carl-Gustav,
ich habe meinen A4 Avant 2.0TDI seit einer Woche.
Die Anzeige ist auch bei mir nicht "richtig". Aufgefallen ist es mir nach rund drei Tagen. Ich habe es erstmal ignoriert, und wollte später nochmal nachsehen, falls sich die Anzeige erst noch "finden" muss.
Ich poste nachher mal die aktuellen Daten laut Serviceanzeige.
Besten Gruß
hirotake
P.S. Wie entwickelt sich Dein Verbrauch? Meiner sinkt langsam nach rund 2.000km von 7,3 auf 7,1l/100km.
Wenn ich das aus den früheren Threads richtig in Erinnerung habe, zählen die Diesel die Tage linear runter, wogegen die Benziner Schwankungen sowohl bei den Tagen wie auch bei den Kilometern haben.
Insoweit müssten da tatsächlich 730 - X stehen.
Wieviele Kilometer hast Du denn bis zur Inspektion?
Grüße
Jan
Bei mir sind in beiden Anzeigen nur --- wie kommt das?
Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder kann mir helfen?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von snitleV79
Bei mir sind in beiden Anzeigen nur --- wie kommt das?
Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder kann mir helfen?
Wenn das Auto neu ist zeigt es die ersten 500km nur ---, oder nach der Inspektion zeigt es die ersten 500km auch nur ---
Das Problem hatte ich auch, bis meine Werkstatt nach einiger
Überlegung zu dem Schluss kam, dass der Motor wohl nicht-
wie es sein sollte - " Longlife-Codiert" war.
Nachdem das geschehen war, hat sich das System neu konfiguriert( Anzeige währenddessen ----) und nach rd 500 km
war die volle, jetzt richtige Anzeige da.
Lass das mal prüfen.
Hallo,
da gehen die Meinungen mal wieder auseinander. Mein neuer A4 Avant 2.0TDI mit 103kw und DPF hat jetzt 8 Tage und 1880km auf dem Tacho.
Nachdem ich den Thread heute Morgen gelesen habe, habe ich nochmal die Serviceanzeige geprüft und siehe da: Service in 19.800km oder 4xx Tagen.
Daraufhin bin ich gleich beim ;-) vorbeigefahren und habe gefragt, wie die das sehen. Angeblich stellt sich die Anzeige nach den --- auf 15.000km ein und rechnet dann je nach Fahreinsatz weiter. D.h. nur Stadt, dann rechnet er runter, bei mir rel. viel Landstrasse rechnet er rauf und dann zum Service runter (logisch, oder?). Aber angeblich kann ich mich bei rund 20.000km auf den Service einstellen, weil der DPF wohl der "Schuldige" ist.
Kann es sein, dass die Geld verdienen wollen?
@sunny-cologne
Welchen Motor hast Du?
Wenn sich das so bewahrheitet, dann ist der Longlife Service mit bis zu 30TKM wohl eher ein Märchen. Und ich fahre wirklich nicht besonders sportlich.
Beste Grüße
hirotake
Hallo hirotake
Wenn ich Dich recht verstehe ist somit auch die Tagesangabe variabel.
Ich habe heute drei unterschiedlich Tagesangaben gehabt. Jeweils nach ca. 50 km .
@hirotake
Ich fahren den Avant 2.0 Benziner mit 130 PS.
Also ich kann nur sagen, dass die Serviceanzeige - nach der Neucodierung - recht kontinuirlich die Tage runterrechnet und entsprechend die Restkilometer auch.
Fahre überwiegend Stadtverkehr und wäre dann bei rd. 25.000
mit dem Service dran.
Gruß aus Köln
Servicegrenze in Tagen beim 2,0 103 kW TDI
Audi A 4 Avant 2,0 TDI 103 kW
EZ: 04.06.2007
Bei unseren „alten“ TDI Fahrzeugen war als Servicegrenze 30.000 km / 730 Tage eingetragen.
Meine Frage lautet ist bei den Fahrzeugen mit DPF die Servicegrenze in Tagen nunmehr flexibel? (bzw. richtet sich die Servicegrenze in Tagen nach der persönlichen Fahrweise)
Hallo,
zur gleichen sache kann ich auch sagen.
Ich habe nen 140 PS 2.0 TDi mit DPF
Ich war letze woche bei km 35000 zum zweiten Service (1. Service bei 19000 durch Vorbesitzer).
Nun nach einer Woche und 36600km auf dem Tacho zeigt die Anzeige an das ich noch 386 Tage oder 16800 km zum nächsten Service habe.
das ist doch nicht normal das ich aller 17 tsd km zum service muss?
Kann man das ändern lassen? z.B. nur Tage zählen ich bin vielfahrer mit ca. 27tsd km im Jahr.
Welche Vor- bzw Nachteile hat es?
fg
icemex
Hallo,
@Carl-Gustav
Ich werde das mit den Tagen mal beobachten. Allerdings glaube ich auch gesehen zu haben, dass die Tage variabel sind. Ich hatte gestern Abend über 51x Tage.
Aber ich werde heute mal die Daten konkret aufschreiben und beobachten. Montag gibt es dann spätestens einen aktuellen Stand/Verlauf.
Verbräuche über 7,00l/100km sind ja wohl keine Seltenheit. Ich hoffe mal, dass sich der Diesel nicht als heimlicher Kostentreiber entpuppt (Verbrauch/Serviceintervalle).
Beste Grüße
hirotake
hallo,
ich werde mittlerweile auch vom fis zum service aufgefordert, bei rund 19.000 km. diese longlife kiste ist wohl nur ein werbegag von audi... wie waren denn eure kosten beim 1. oder auch beim 2. service beim 2.0 tdi / 140 ps ?
mein durchschnittsverbrauch über die gesamte zeit seit ich ihn habe liegt bei 6,6 litern, was ich prinzipiell im vergleich mit meinen vorherigen fahrzeugen als relativ viel empfinde.
gruss
andreas