Serviceintervallanzeige.
Hallo,
ich war vor einer Woche beim Longlifekundendienst mit meinem A4 Cabrio.
Jetzt zeigt die Serviceintervallanzeige folgendes an.
Service in 20700 km oder 500 Tage.
Das kann doch nicht sein. Vor allem die 500 Tage.
Da müßte doch dann so um die 720 Tage stehen wenn ich in 2 Jahren oder 20700 km wieder zur Inspektion muß.
Da stimmt doch was nicht. Ich bin Wenigfahrer und soll in 500 Tagen dass sind ja nur 16 Monate schon wieder zur Inspektion.
Eigentlich möchte ich meine 24 Monate ausnutzen da ich in 2 Jahren sowieso nur so um die 20000 km fahre.
Für was macht man den da den Longlifeservice.
Gruß Bebberl
10 Antworten
Re: Serviceintervallanzeige.
Zitat:
Original geschrieben von bebberl
Hallo,
ich war vor einer Woche beim Longlifekundendienst mit meinem A4 Cabrio.
Jetzt zeigt die Serviceintervallanzeige folgendes an.
Service in 20700 km oder 500 Tage.
Das kann doch nicht sein. Vor allem die 500 Tage.
Da müßte doch dann so um die 720 Tage stehen wenn ich in 2 Jahren oder 20700 km wieder zur Inspektion muß.Da stimmt doch was nicht. Ich bin Wenigfahrer und soll in 500 Tagen dass sind ja nur 16 Monate schon wieder zur Inspektion.
Eigentlich möchte ich meine 24 Monate ausnutzen da ich in 2 Jahren sowieso nur so um die 20000 km fahre.
Für was macht man den da den Longlifeservice.
Gruß Bebberl
Ich habe im Oktober 2005 beim Diesel Cabrio die 2 Jährige LL Inspektion machen lassen ( bei 18500 statt angezeigten 21500 km) Nach der Inspektion stand die Anzeige auf 730 Tage . Die erste Berechnung nach 500 km erfolgte am 3.4.( Saisonkennzeichen)
Anzeige : 548 Tage , 20600 km bis Inspektion .
Am 7.4. und weiteren 700 km Anzeige : 544 Tage und 23500 km. Vermutlich hat bei Dir der freundliche die Tage bis zur nächsten Inspektion falsch eingegeben , das kann man aber manuell korrigieren lassen , da ja Longlife 2 Jahre oder die max km erst eine Inspektion erforderlich macht .
Zitat:
Vermutlich hat bei Dir der freundliche die Tage bis zur nächsten Inspektion falsch eingegeben
Denke ich auch, hatte letztes Jahr zu Weihnachten das gleiche Problem. Bei mir stand gar 365 Tage...trotz Longlife
@totti-t,
was hat den der händler dann gemacht?
stimmen jetzt die tage ?
ich habe heute gefragt und die sagten mir dass die tage nicht täglich um einen tag abnehmen sondern dass das ganz unterschiedlich sei.
langsam glaube ich denen gar nichts mehr.
gruß bebberl
die tage sind nicht falsch eingegeben, sondern genauso variabel in der berechnung, wie die kilometer.
es gibt keine feste vorgabe von 730 tagen oder 30.000 km.
falsch wäre nur eine eingabe von 365 tagen als fester intervall. dann hätte nach 1 woche (7tage) sich die anzeige mit 358 tagen gemeldet.
die angegebenen tage und die kilometerleistung sind die berechnung aus deiner fahrweise der letzten woche und entsprechend anteilig auf die 2 jahre / 30.000 km umgerechnet.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von regulateur
die tage sind nicht falsch eingegeben, sondern genauso variabel in der berechnung, wie die kilometer.
es gibt keine feste vorgabe von 730 tagen oder 30.000 km.
falsch wäre nur eine eingabe von 365 tagen als fester intervall. dann hätte nach 1 woche (7tage) sich die anzeige mit 358 tagen gemeldet.
die angegebenen tage und die kilometerleistung sind die berechnung aus deiner fahrweise der letzten woche und entsprechend anteilig auf die 2 jahre / 30.000 km umgerechnet.
...leider nicht korrekt , 2 Jahre oder je nach Modell die passende km Zahl , die fahrerfußabhängig varriieren kann ...
also müßte korrekterweise meine anzeige beim a4 cabrio longlifeinspektion von 730 tagen jeden tag einen tag herunterzählen.
nur die kilometer sind dann fahrstilabhängig.
gruß bebberl
Hallo,
da passt wieder mal folgender Beitrag von Schwedenfahrer:
Zitat:
Original geschrieben von Schwedenfahrer
...
[AUDI-Original-Zitat 1:
Bei Audi Fahrzeugen mit der kundenfreundlichen Wartungsintervall-Verlaengerung ist ein ausgeglichener Fahrstil erforderlich, um
eine moeglichst hohe Fahrstrecke bis zum Oelwechsel/Service zu erreichen. Wer oft Voll-Last und/oder Kurzstrecke faehrt, muss
eher zur Inspektion als jemand, der haeufig lange Strecken mit konstanter Geschwindigkeit auf der Autobahn faehrt.
Zur Berechnung des Service-Intervalls wird bei Fahrzeugen mit Benzinmotor bei jeder "Zuendung EIN"-Phase die jeweils in drei
Sekunden zurueckgelegte Fahrstrecke mit dem waehrend der gleichen Zeit summierten verbrauchten Kraftstoff und dem dabei
durchlaufenden Temperaturprofil bewertet. Daraus ergibt sich ein Mass fuer den Verschleiss des Motoroels durch thermische
Belastung. Ueber diesen Wert wird die Restfahrstrecke bis zum noetigen Service ermittelt. Sind die Bedingungen fuer das
Ausloesen der Service-Vorwarnung bzw. des Service erreicht, erfolgt im Display die Anzeige...."AUDI-Original-Zitat 2:
Hier eine schriftliche Antwort von Audi zu dem Thema: Sonderfall TDI ab MJ 2004 (KW45/03)
Bei diesen und nur bei diesen Fahrzeugen ist die Programmierung abweichend. Es werden immer exakt die Resttage bis zum Service angezeigt. Beginnend mit 730 Tagen und dann Tag für Tag weniger. Die angezeigten Resttage bis zum Service sind bei diesen Fahrzeugen NICHT verschleißabhängig! Nur die KM-Anzeige.
"Zur Berechnung des Service Intervalls werden bei Fahrzeugen mit TDI Motor drei Werte ermittelt und in seperaten, nichtflüchtigen Speicher summiert.
Der erste Wert ist ein direkt eingehender Fahrstreckenwert. Der zweite Wert ist ein Fahrstreckenvergleichswert "Thermische Belastung" und wird aus dem Vergleich der Eingangsgrößen Öltemperatur und Motordrehzahl mit dem Kennfeld "Thermische Ölbelastung" gebildet. Drittens ergibt sich ein Fahrstreckenvergleichswert "Rußbelastung" aus dem Vergleich der Eingangsgrößen Motordrehzahl und Motorlast mit dem Kennfeld "Rußbelastung des Motoröls".
Das Steuergerät berechnet aus diesen drei Werten und dem Zeittakt die Restfahrstrecke bis zum nächsten Service. Sind die Bedingungen für das Auslösen der Service-Vorwarnung bzw. des Service erreicht, erfolgt im Display die Anzeige."...
mfg
illdie4u
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
...leider nicht korrekt , 2 Jahre oder je nach Modell die passende km Zahl , die fahrerfußabhängig varriieren kann ...
das ist ganz einfach falsch und daher nicht korrekt!
Hab ihn nochmal ne halbe Stunde beim freundlichen reingestellt...als ich ihn wieder hatte waren im Display nur Striche...Ist schon richtig so hieß es...fahr mal nen Stück...und siehe da... ein paar Kilometer weiter funktionierte es tatsächlich...Nu stimmt die Anzeige... Denk ich gar nicht drüber nach, muß man glaube ich nicht verstehen:-)
Fahre einen 3.0 Quattro. Letzter LongLife im April 2005. Jetzt zeigt er mir Service in 235 Tagen an. Das wäre im Januar. Mein 🙂 sagte zu mir ich soll die Kilometer runterfahren oder im April zu Service kommen.