Serviceintervallanzeige

Audi A4 B7/8E

Audi A 4 Avant 2,0 TDI 103 kW
EZ: 04.06.2007

Ich habe Probleme mit der Serviceintervallanzeige an unserem Fahrzeug.
Heute am 20.07.2007 (46 Tage nach der Erstzulassung) wird im Display angezeigt dass ich bereits nach 385 Tagen zum Service muss. Wenn ich die 46 Tage und die 385 Tage addiere komme ich auf eine Laufzeit von 431 Tagen bis zum ersten Service. Normalerweise ist der erste Service nach 731 Tagen fällig.
Ist die Anzeige korrekt? Bei unserem vorherigen A 4 war die Laufzeit immer 730 Tage. Wurde die Serviceintervallanzeige modifiziert (ab MJ 2007)?

20 Antworten

"Erfahrene Werte"

Meine derzeit "erfahrenen" Werte

Datum: Tage seit EZ: Km Inspektion Inspektion
Stand: in Tagen: in KM:

20.07.07 46 826Km 385 Tg 16.600 Km
20.07.07 46 904Km 351 Tg 15.100 Km
22.07.07 48 952Km 358 Tg 15.400 Km
23.07.07 49 999Km 367 Tg 15.800 km

Wenn ich wirklich nach ca. 17.000 Km zur Inspektion muss bin ich von diesem Fahrzeug in dieser Beziehung enttäuscht.
Unsere vorherigen Fahrzeuge 1,9 TDI mit 130 Ps (fünf und sechs Gang) mussen zwischen 23.000 und 27.000 km zur Isnpektion. An meinem Fahrstil und der Wegstrecke hat sich nichts verändert.

Unser Golf V mit 80 PS Benzinmotor muss laut Anzeige erst nach ca. 30.000 Km zur Inspektion. Dieses Fahrzeug hat bisher ca. 5.200 km gelaufen. Ich bin bisher davon ausgegangen, dass Dieselfahrzeuge längere Inspektionintervalle haben.

Wie sehen Eure Erfahrungen aus?

Ich hatte mit meinem 3.0 TDI DPF heute den 1. Longlifeservice. Inbetriebnahme war der 27.7.05 , dementsprechend standen noch 5 Tage auf der Uhr, Kilometerstand 29100. Ich fahre nur 15000km pro Jahr, dafür aber immer circa 200 km Autobahn zur Arbeit und wieder zurück. Der Intervall bezüglich Kilometer kletterte kontinuierlich bis zum heutigen Service. Hatte heute neben den 5 Tagen noch 1500km Luft bis zum Service. Auch jetzt habe ich , wie nach der Inbetriebnahme nur Dasches im Fenster. Reglt sich von alleine nach knapp 500km . Alles normal also.
Gruß highflyer100

Zusatz: Tage und Kilometerstand zum Service waren sind linear runtergependelt. Es standen am Anfang nach den 500km Einfahrphase ca. 720 Tage und 29000km bis zum Service im Fenster.

Zwischenstand

So, ich habe nun auch mal etwas mitgeschrieben:

Datum: Tage seit EZ: Km: - Inspektion
Stand: in Tagen: in KM:

21.07.07 10 2.081km 500 Tg 18.900km
21.07.07 10 2.130km 504 Tg 19.000km
23.07.07 12 2.160km 505 Tg 19.100km
23.07.07 12 2.185km 508 Tg 19.200km
23.07.07 12 2.209km 510 Tg 19.300km
24.07.07 13 2.243km 480 Tg 18.000km !!!

Die Entwicklung ging ja in die richtige Richtung. Heute Morgen auf dem Weg zur Arbeit (90% Landstrasse) habe ich sehr früh geschaltet, den Tempomaten genutzt und habe versucht den Verbrauch lt. FIS unter 6l/100km zu bringen. Ist mir fast gelungen wurden genau 6l/100km 😉

Aber es kann doch nicht sein, dass diese schonende Fahrweise 30 Tage und 1.300km früher eine Inspektion fordert!

@highflyer
So stelle ich mir die Anzeige grundsätzlich auch vor. Allerdings könnte es ja sein, dass Audi die "Logik" umgestellt hat. Dein Wagen ist ja aus 2005.

Gibt es denn jemanden aus einer Audiwerkstatt hier, der helfen kann?

Gruß
hirotake

Ähnliche Themen

Also ich habe eigentlich mehr so zum spaß immer mal den Service-Knopf gedrückt, um zu schauen, wann meiner so zur Inspektion muss. Erste Inspektion war mit ca. 22000km, wobei ich den Wagen da gekauft hatte und der 🙂 mir den Wagen mit einer Inspektion verkauft hat. Weiß also nicht, wieviel noch gegangen wäre...
Nach ca. 500km gingen die Striche weg und es kam irgendwas um 15000-16000km und 350-400 Tage.
Mir ist aufgefallen, dass Autobahnfahrten bei meinem Fahrzeug die Werte erhöhen und langsames Fahren bzw. Stadtverkehr die Anzeige kontinuierlich fallen lässt.

Ich bin jetzt ca. 2500km gefahren, seit dem ich den Wagen gekauft habe und bei mir steht die Anzeige jetzt auf 14500km.

Wenn ich das mal hochrechne, dann müsste ich ungefähr bei 30000km zur Inspektion.

2500km gefahren - Runtergerechnet im FIS 1000-1500km

Mal schauen, wie sich das weiter entwickelt...

Also mir ist aufgefallen, bei Überland bzw. Autobahn Fahrten geht die km Anzeige langsamer.
 
Bei vielen Stadtfahrten zeigt die Anzeige  den LongLife schneller an.
 
Bei mir ist das so.
 
Letzte Woche nur Stadtverkehr da Urlaub und 16800km jetzt nach parr Überlandfahrten in die Arbeit zeigt er 18900km an.
 
 

Deine Antwort
Ähnliche Themen