Serviceintervall W 203 C 200 cdi 15 oder 20 Tkm ????
Hallo CDI Fahrer
Habe mich hier mehrfach schlau gemacht über die Serviceintervalle
bin jedoch noch unschlüssig ob der Ölwechsel bei 15 oder 20tkm durchgeführt weden soll
Habe auch gelesen dass manche werkstätten den Serviceintervall im KI von 15 auf 20 Tkm einstellen
Bei mir steht momentan der ASSYST B an bei gefahrenen 15000 km null Ölverbrauch
Öl der Marke Mobil 5W40 223.51 225.51 (das für den Rußpartikel geeignete Aschearme Öl)
Was mein ihr - soll ich noch 5000 km weiterfahren oder ist das zu riskant?
Bin gespant auf eure Erfahrungen ....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Timothy Truckle
Hier die Anleitung - funktioniert mit meinem W203 / 271 tadellos - die Anleitung findet man auch hier im Forum, woher ich sie auch habe.
1.Schlüssel Stellung "1"
2.Grundbild mit Kilometeranzeige
3. Rückstellknopf 3mal drücken(kurzes Signal ertönt+Batteriespannung)
4.Zündung an
5.im Menü mit Pfeil blättern bis der Assystrechner erscheint.
6.dann 1mal den Rückstellknopf drücken.
7 Jetzt zwischen den verschiedenen Ölen mit +/- wählen(229.1-229.5)
8.Wenn du ausgewählt hast mit dem Pfeil nach oben am Multifunktionslenkrad bestätigen.
9.Dann mußt du den Rückstellknopf 3s drücken um nochmals zu bestätigen!(Meldung steht dann im KI)
10..Jetzt Schlüssel abziehen und erneut stecken und im Assyst nachsehen.
Schönes Wochenende wünsch ich allen - besonders natürlich den Mechaniker bei MB![]()
Tiny
Jou Tiny ich nehme fast alles zurück was ich geschrieben habe. hab heute ausprobiert und es geht wirklich , ich hab gedacht ich weiss schon alles über Ki und seine geheimmenüs.
Ähnliche Themen
33 Antworten
@moonwalk
Meine Text bezog sich auf die Aussage:
"...Nein im Kombiinstrumen geht das nicht, das geht nur mit Werkstatt-PC.."
Diesen Satz habe ich gemeint, als ich sagte das stimmt nicht - ohne allerdings darauf den
Fahrzeugtyps des TO einzugehen. Nichts anderes.
Wenn sich dann ein User natürlich persönlich angegriffen fühlt und meint erstmal zum Rundumschlag
ausholen zu müssen ("...Was geht mit euch ab Ihr besserwisser..." - sein Problem...
Schönes WE
Tiny
ps: ...wie kommst du eigentlich auf 270er?
Zitat:
Original geschrieben von Timothy Truckle
@moonwalk
Meine Text bezog sich auf die Aussage:
"...Nein im Kombiinstrumen geht das nicht, das geht nur mit Werkstatt-PC.."
Diesen Satz habe ich gemeint, als ich sagte das stimmt nicht - ohne allerdings darauf den
Fahrzeugtyps des TO einzugehen. Nichts anderes.
Wenn sich dann ein User natürlich persönlich angegriffen fühlt und meint erstmal zum Rundumschlag
ausholen zu müssen ("...Was geht mit euch ab Ihr besserwisser..."- sein Problem...
Schönes WE
Tiny
ps: ...wie kommst du eigentlich auf 270er?
Ich warte immer noch auf Deine Antwort :-) wie das beim 203 gehen soll den Interval ohne PC zu ändern
Zitat:
Ich warte immer noch auf Deine Antwort :-) wie das beim 203 gehen soll den Interval ohne PC zu ändern
Die Antwort darauf gab ich Dir bereits.
Im Übrigen findest Du sie auch hier im Forum... - detailiert von Punkt 1 - 10
Schönen Donnerstag noch
Tiny
Zitat:
Original geschrieben von Timothy Truckle
ps: ...wie kommst du eigentlich auf 270er?
Ja, wie komme ich eigentlich darauf... ich habe mich in der Signatur von Stasik24 verguckt und durch Deine max. 20.000 Intervall (passt genau zum 270er) habe ich mir da was zusammengesponnen.
Aber einen OM646 (220/200 CDI) hats Du aber nicht, oder?
Und @Stasik24:
Ich glaube, was der Kollege meint ist die Möglichkeit bei manchen Motoren/KI-Versionen die Ölqualität (229.5) im KI einzustellen, das kann man selbst machen und dann verlängert sich auch das Intervall.
Schönes Wochenende
Moonwalk
Zitat:
Original geschrieben von moonwalk
Zitat:
Original geschrieben von Timothy Truckle
ps: ...wie kommst du eigentlich auf 270er?
Ja, wie komme ich eigentlich darauf... ich habe mich in der Signatur von Stasik24 verguckt und durch Deine max. 20.000 Intervall (passt genau zum 270er) habe ich mir da was zusammengesponnen.
Aber einen OM646 (220/200 CDI) hats Du aber nicht, oder?
Und @Stasik24:
Ich glaube, was der Kollege meint ist die Möglichkeit bei manchen Motoren/KI-Versionen die Ölqualität (229.5) im KI einzustellen, das kann man selbst machen und dann verlängert sich auch das Intervall.
Schönes Wochenende
Moonwalk
@Moonwalkab
Da ich Mechaniker beim Mercedes bin seit über 10jahren kenn ich das KI in-und auswendig bei alle Fahrzeugen und genau so Ihre Geheimmenüs. aber ich hab das noch nie gesehen bei einer c-klasse im KI eine Ölqualitätsauswahl. Bei neuer A und B-klasse kann man das auswählen und bestätigen.
Aber mein Gott ich will ja nicht streiten aber ich spreche aus erfahrung.
grüssle
Es gibt da im DB Forum jemanden der hat in einem PDF genau erklärt wie mann da rankommt.
Laut seiner Aussage haben die CDI´s übrigens beim richtigen Öl 25000 SLS.
Soll in den Dokumenten:
SI00.20-P-0027A
und
SI18.00-P-0011A
geregelt sein.
Könnte mir diese mal jemand zu lesen geben? Danke.
Joshy
Zitat:
Original geschrieben von JoshyJS
Es gibt da im DB Forum jemanden der hat in einem PDF genau erklärt wie mann da rankommt.
Laut seiner Aussage haben die CDI´s übrigens beim richtigen Öl 25000 SLS.
Soll in den Dokumenten:
SI00.20-P-0027A
und
SI18.00-P-0011A
geregelt sein.
Könnte mir diese mal jemand zu lesen geben? Danke.
Joshy
schau mal auf die erste seite dieses themas
das steht irgendwann mal Ich bin ein Link da drückst du drauf dann geht die seite von Motor-talk auf musst dann bisserl runterscrollen und dann gibts die SI 18.00-p-0011A zu angucken bzw. runterladen.
also alle Motoren diesel und benziner die Modeljahr 2007(Bj ab glaub ich mai 2006) aufweisen oder mit dem Code 807 haben alle 25000km intervall.
Hier die Anleitung - funktioniert mit meinem W203 / 271 tadellos - die Anleitung findet man auch hier im Forum, woher ich sie auch habe.
1.Schlüssel Stellung "1"
2.Grundbild mit Kilometeranzeige
3. Rückstellknopf 3mal drücken(kurzes Signal ertönt+Batteriespannung)
4.Zündung an
5.im Menü mit Pfeil blättern bis der Assystrechner erscheint.
6.dann 1mal den Rückstellknopf drücken.
7 Jetzt zwischen den verschiedenen Ölen mit +/- wählen(229.1-229.5)
8.Wenn du ausgewählt hast mit dem Pfeil nach oben am Multifunktionslenkrad bestätigen.
9.Dann mußt du den Rückstellknopf 3s drücken um nochmals zu bestätigen!(Meldung steht dann im KI)
10..Jetzt Schlüssel abziehen und erneut stecken und im Assyst nachsehen.
Schönes Wochenende wünsch ich allen - besonders natürlich den Mechaniker bei MB
Tiny
Ich könnt Dich knutschen. Super.
Ich hatte das Dok auf englisch.
Dies hatte jedoch ein Datum vom 25.05.05.
Erstausgabe vom 16.03.02.
Hier gibt es also en Update.
Komisch, daß mann dann die Nummer des Dokumentes gleich läßt.
Interessant wäre jetzt noch das andere Dok zum Vergleich was das hergiebt.
Gruß,
Joshy
Hallo euch allen
Muß mal dickes Lob aussprechen
eure Erfahrungen und Wissen waren sehr hilfreich für mich !!!
Gruß an alle !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Timothy Truckle
Hier die Anleitung - funktioniert mit meinem W203 / 271 tadellos - die Anleitung findet man auch hier im Forum, woher ich sie auch habe.
1.Schlüssel Stellung "1"
2.Grundbild mit Kilometeranzeige
3. Rückstellknopf 3mal drücken(kurzes Signal ertönt+Batteriespannung)
4.Zündung an
5.im Menü mit Pfeil blättern bis der Assystrechner erscheint.
6.dann 1mal den Rückstellknopf drücken.
7 Jetzt zwischen den verschiedenen Ölen mit +/- wählen(229.1-229.5)
8.Wenn du ausgewählt hast mit dem Pfeil nach oben am Multifunktionslenkrad bestätigen.
9.Dann mußt du den Rückstellknopf 3s drücken um nochmals zu bestätigen!(Meldung steht dann im KI)
10..Jetzt Schlüssel abziehen und erneut stecken und im Assyst nachsehen.
Schönes Wochenende wünsch ich allen - besonders natürlich den Mechaniker bei MB![]()
Tiny
Jou Tiny ich nehme fast alles zurück was ich geschrieben habe. hab heute ausprobiert und es geht wirklich , ich hab gedacht ich weiss schon alles über Ki und seine geheimmenüs.
@Stasik24
Kompliment! Das Du den Arsch in der Hose hast und hier alles zurücknimmst hätte ich nicht erwartet - Hut ab und Danke schön.
Wenn du mal in Dresden bist melde dich vorher; ich geb Dir ein Bier auf diese Diskussion aus
Tschüß Tiny
ps... wieso hab ich eigentlich keine benachrichtigungsmail bekommen...?
Guten morgen !
@ Timothy Truckle weiß du oder jemand anderer, ob das auch beim 240 limo BJ 3/2001 (glaube M112 E26 ) klappt mit deiner tollen beschreibung ?
Wollte nähmlich auf 20 tausend aumstellen wenns funktioniert .(natürlich mit dem passenden Öl )
Würde mich echt sehr freuen
Danke und viele Grüße
Kaan
@kanyboy
schau mal in der antwort von andreas harder 4 oder 5 beiträge weiter oben - in diesem pdf - dokument suchst du dein
fahrzeug raus. Motorbezeichnung findest du in der Zulassung - die ersten drei ziffern.
tiny