Serviceintervall
Hallo Zusammen,
ich hatte meinen 520d mit 85.000 Gesamtkilometern vor 2.000 km beim großen Service. Anschließend hieß es direkt wieder "Nächster Service in 22.000 km". Heute beim Anlassen ist die Anzeige umgesprungen auf "Nächster Service in 5.000 km". Ein Blick in die Statusanzeige sagt ein Bremsservice (hinten) sei in 5.000 km notwendig.
Hierzu die Fragen:
- Ist es normal, dass nach einem großen Service der nächste Service wieder in 22.000 km fällig ist?
- Wieso springt die Anzeige von 22.000 auf 5.000 km?
43 Antworten
Zitat:
@mt999 schrieb am 14. Januar 2025 um 12:25:55 Uhr:
Bzgl. Bremsen: ist der 1. Wechsel.
Sonst wärs auch echt fürchterlich. 😉
Zum vergleich für den OP, bei meinem ehemaligen G30 hatte ich damals die hinteren Klötze bei 40tkm durch, die vorderen bei knapp 80.
Bin aber auch eher sportlich unterwegs und habe meinen g30 mit 9,2l durchschnitt bewegt (530i). Da ich die Bremse nicht schone, stört mich das auch nicht.
90Tkm ist, ungeachtet von meiner Situation, schon wirklich sehr solide. Luft nach oben ist sicherlich, aber mit der Laufleistung muss man sich nicht verstecken.
Zitat:
@Errost schrieb am 14. Januar 2025 um 13:24:44 Uhr:
Bin aber auch eher sportlich unterwegs
Ich glaube die hinteren Klötze hängen mehr vom Tempomat als von der eigentlichen Nutzung der Bremse ab. 90tkm für ein Auto welches viel mit ACC gefahren wird wäre schon viel.
Das hat uns der BMW Service auch gesagt, dass auf der Hinterachse die Bremsbeläge aufgrund von teils nicht merkbaren Bremseingriffen der Assistenzsysteme so "relativ" kurz halten. Deswegen fahre ich z. B. sehr ungerne mit Abstands- Tempomat...außer bei Stop & Go.
Ähnliche Themen
Zitat:
@basti313 schrieb am 14. Januar 2025 um 13:57:33 Uhr:
Zitat:
@Errost schrieb am 14. Januar 2025 um 13:24:44 Uhr:
Bin aber auch eher sportlich unterwegsIch glaube die hinteren Klötze hängen mehr vom Tempomat als von der eigentlichen Nutzung der Bremse ab. 90tkm für ein Auto welches viel mit ACC gefahren wird wäre schon viel.
Ja, ich bin auch viel mit ACC und co gefahren. Ich wollte damit nur sagen, dass ich die Bremse nie groß geschont hab.
Zitat:
@StevenM schrieb am 14. Januar 2025 um 14:44:33 Uhr:
Deswegen fahre ich z. B. sehr ungerne mit Abstands- Tempomat...außer bei Stop & Go.
Jetzt komm...70Euro mit Versandkosten für ATE Beläge hinten...die muss man nicht so schonen.
Selbst wenn man das bei BMW mit Originalteilen machen lässt, fällt das in den TCO kaum auf. Das sind pro km ja Cent-Bruchteile.
Bei mir ist die lange Haltbarkeit eher Nebeneffekt als Absicht.
Die Service waren bisher wie folgt:
2km
- Übergabeinspektion
9k km
- Motoröl
- Mikrofilter
24k km
- Motoröl
- Bremsflüssigkeit
- Fahrzeugcheck
- Mikrofilter
- Luftfiltereinsatz
50k km
- Motoröl
- Mikrofilter
- Kraftstofffilter
60k km
- Bremsflüssigkeit
79k km
- Motoröl
- Fahrzeugcheck
- Mikrofilter
- Luftfiltereinsatz
Also der erste bei 9000km (wieso? 2 Jahre?) hat das alles ziemlich durcheinander gebracht.
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 15. Januar 2025 um 18:30:40 Uhr:
Also der erste bei 9000km (wieso? 2 Jahre?) hat das alles ziemlich durcheinander gebracht.
Sieht für mich vorgezogen aus. Sonst wäre die Bremsflüssigkeit nicht im 25k Service sofern die nicht massiv überzogen wurde.
Aber der letzte Ölwechsel wurde gut überzogen. Daher das kürzere Intervall jetzt.
Das sieht jedenfalls alles nicht nach den regelmäßigen Intervallen wie man sie erwarten würde aus.
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 15. Januar 2025 um 18:30:40 Uhr:
Also der erste bei 9000km (wieso? 2 Jahre?) hat das alles ziemlich durcheinander gebracht.
Hat vielleicht mit der Zeitachse zu tun? Habe mal noch die Zeitangaben ergänzt:
04/2019 (Vorbesitzer) 2 km
- Übergabeinspektion
04/2020 (Vorbesitzer) 9k km
- Motoröl
- Mikrofilter
04/22 (Vorbesitzer) 24k km
- Motoröl
- Bremsflüssigkeit
- Fahrzeugcheck
- Mikrofilter
- Luftfiltereinsatz
01/24 (ich) 50k km
- Motoröl
- Mikrofilter
- Kraftstofffilter
05/24 (ich) 60k km
- Bremsflüssigkeit
11/24 (ich) 79k km
- Motoröl
- Fahrzeugcheck
- Mikrofilter
- Luftfiltereinsatz
edit: keine Ahnung warum es die Zeilenabstände so zerhauen hat...
Nach 9000km und einem Jahr ergibt immer noch keinen Sinn für mich.
Das zerschießt die ganze Systematik.
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 15. Januar 2025 um 22:06:40 Uhr:
Nach 9000km und einem Jahr ergibt immer noch keinen Sinn für mich.
Das zerschießt die ganze Systematik.
Kenne mich dafür zu wenig aus. Ich habe das Fahrzeug bei ahg erworben. Man hat mir damals gesagt, es sei ein Leasingfahrzeug eines Mitarbeiters gewesen. Ich würde daher annehmen, dass der Service von BMW bei BMW gemacht wurde.
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 15. Januar 2025 um 22:06:40 Uhr:
Nach 9000km und einem Jahr ergibt immer noch keinen Sinn für mich.
Das zerschießt die ganze Systematik.
Ist doch gut, würde ich auch so machen. Sehr gute Pflege soweit. Was nicht gut ist, ist das letzte Intervall, da wurden ja Öl und Fahrzeugcheck massiv überzogen.
Den Ölwechsel nach einem Jahr finde ist systematisch sogar super, mit dem vorgezogenen Service wurde die Bremsflüssigkeit mit dem zweiten Ölwechsel gemacht.