Serviceintervall

Audi TT 8J

Hi,

heute mal ein bisschen rumgetippt im FIS.
Bei der Anzeige der Serviceintervalle habe ich doch etwas geschaut:
Reststrecke 24000km oder 623 Tage.
Ich bin kein großer Handbuchleser und hatte länger keine Audis. Sind das normal Intervalle oder zieht sich der Zeitraum noch stärker zusammen?

bye

29 Antworten

Morgen!

Habe nun auch einmal mein FIS bemüht.
Meiner ist 3 Wochen alt und hat ca. 1100km runter.
Das FIS meldet Restkilometer 19200 bzw. 476 Tage.

Also 760 - 21 sind bei mir 739 und nicht 476 !

Gruß
Andi

Zitat:

Original geschrieben von cleverly


Also 760 - 21 sind bei mir 739 und nicht 476 !

Wenn dann bitte von 730 abziehen 😉.

Sorry, am frühen morgen sind meine Rechenküntse nur eingeschränkt verfügbar 😕

Zitat:

Original geschrieben von cleverly


Morgen!

Habe nun auch einmal mein FIS bemüht.
Meiner ist 3 Wochen alt und hat ca. 1100km runter.
Das FIS meldet Restkilometer 19200 bzw. 476 Tage.

Also 760 - 21 sind bei mir 739 und nicht 476 !

Gruß
Andi

Ist aber sehr kurzer Intervall !! Habe 2500km runter und das FIS zeig mir 28500 an!!

LG
Wogile

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von cleverly


Morgen!

Habe nun auch einmal mein FIS bemüht.
Meiner ist 3 Wochen alt und hat ca. 1100km runter.
Das FIS meldet Restkilometer 19200 bzw. 476 Tage.

Also 760 - 21 sind bei mir 739 und nicht 476 !

Gruß
Andi

Auch die Resttageanzeige ist flexibel und zählt nicht stur runter.

Offensichtlich funktioniert das System genauso wechselhaft wie meine Frau!

Nach der Werksabholung Stand zu Hause auf dem Tacho ca. 1.000 km (kleine Schleife gefahren) und das FIS zeigte noch 28.500km und 7xx Tage bis zur Inspektion an.
Jetzt hat der Wagen 1.560 km herunter und zufällig sehe ich gerade im FIS, das jetzt 24.400 km und 440 Tage bis zur nächsten Inspektion aufgeführt sind. Das heißt, das innerhalb von ca. 560 km (war nicht viel Kurzstrecke dabei und noch kein Vollgas) die Inspektion um 4.100 km vorgezogen wurde !!!

So kann Audi toll einen Serviceintervall von 30.000 oder 2 Jahren angeben und den schwarzen Peter hat der Fahrer, weil er sein Auto bewegt.

Zitat:

Original geschrieben von Michi06


So kann Audi toll einen Serviceintervall von 30.000 oder 2 Jahren angeben und den schwarzen Peter hat der Fahrer, weil er sein Auto bewegt.

So ist das leider bei Audi. Komischerweise sind nur die Turbomotoren, egal ob Benzin oder Diesel, betroffen. Der neue 2.0 TDI will lt. einigen Aussagen im Thread auch nach ~15tkm wieder in die Box, wobei es dort gerüchteweise ein Softwareupdate geben soll. Beim TFSI ist es Stand der Technik. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Michi06


So kann Audi toll einen Serviceintervall von 30.000 oder 2 Jahren angeben und den schwarzen Peter hat der Fahrer, weil er sein Auto bewegt.

Bei mir ist das recht ähnlich. Bei insgesamt 20.000 (von 29.600 kommend) werde ich wohl zum Service müssen. Tendenz fallend.

Gruß

Sven 🙂

Diese Longlife Sch... ist der größte Betrug.
Wenn ich 20000 schaffe, kann ich mich schon glücklich schätzen.

Zitat:

Original geschrieben von TTeufel


Diese Longlife Sch... ist der größte Betrug.
Wenn ich 20000 schaffe, kann ich mich schon glücklich schätzen.

Dann lass doch bei 15 tkm einfach nen Ölwechsel machen und auf festes Intervall umstellen. Ist billiger, als alle 15-20 tkm ne Inspektion zu bezahlen. 😉

Bei meinem A4 ist es dasselbe. Der Intervall ist einfach zu kurz. Das "Witzige" in meinem Fall: Als der erste Service fällig war, meinte der Meister nur "Das kann nicht sein" und hat die Anzeige zurückgesetzt (das war 2002 oder so - da waren die Erfahrungen mit LL wohl noch nicht so ausgeprägt 😉 und bei mir schrillten da auch keine Alarmglocken)

Ich habe also faktisch den ersten Service komplett übersprungen und kam so auf eine recht ansehnliche LL-Distanz 😁

Re: Serviceintervall

Zitat:

Original geschrieben von pivili


Hi,
Reststrecke 24000km oder 623 Tage.
Ich bin kein großer Handbuchleser und hatte länger keine Audis. Sind das normal Intervalle oder zieht sich der Zeitraum noch stärker zusammen?

bye

so...wie die Zeit doch vergeht.

knapp 3 Wochen und 1500km später als obige Angabe sagt das FIS heute morgen:

537 Tage oder 22300km.

Die km stimmen leidlich und da ich sicherlich in unter 300 Tagen die 20.000+km durch haben werden, ist die Tagesangabe für mich eh unwichtig.

bye

wie schon in einem anderen thread berichtet sind bei mir nach 2 wochen und 1.000km nur noch 17.800km od. 464 tagen übrig.
bin die ersten 700km an einem stück gefahren, großteil autobahn immer zw. 120 und 150, kurzzeitig auch mal auf 6.000 gedreht-vielleicht 3x bis jetzt...
die restlichen 300km auf 3 tagen aufgeteilt: 40% stadt, 40% bab, 20% überland. hab ihn jetzt auch einmal schon im 2. und 3. gang voll die sporen gegeben/ausgedreht.
ein rätsel für mich-mein tfsi im A4 kam zumindest auf etwas über 24.000km bis zur ersten inspektion.
mal sehen was die nächsten wochen/monate bringen...

der mike

Hab jetzt 12500 KM runter und das FIS zeigt noch 7000 bis zur Inspektion, werde danach auf festen Intervall umsteigen.

Zitat:

Original geschrieben von Striker23


Hab jetzt 12500 KM runter und das FIS zeigt noch 7000 bis zur Inspektion, werde danach auf festen Intervall umsteigen.

Ui, da bin ich besser dran:

derzeit 11500km und eine Reststrecke von 14400 oder 420 Tage.

bye

Deine Antwort
Ähnliche Themen