Serviceintervall Inspektion CC 3,6 V6

VW CC 3C/35

Hallo!

Ich zur Zeit auf der Suche nach einem VW CC mit dem 3,6er FSI Motor als V6 mit 299 PS.

Ich würde mich gerne im Vorfeld über die Inspektionsintervalle informieren.

Kann mir jemand schreiben, bei welchen Kilometerzahlen ein Service ansteht und was genau da gemacht wird? Im Moment fahre ich einen Golf 4 und da ist es beispielswiese gut zu wissen, dass alle 100.000 km der Zahnriemen gemacht werden muss und diese Inspektion entsprechend teurer wird.

Beim CC fällt doch bestimmt ab und an ein DSG Ölwelchsel und/oder ein Haldex Ölwechsel an, oder?

Wenn Ihr weitere Tipps zum Kauf zum CC habt, her damit!

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Grundsätzlich sagt VW dass man alle 30.000km zum Service muss, um diese scheiß Longlife Plürre
einfüllen zu lassen. Davon würde ich dir aber abraten. Lieber auf Festintervall umstellen lassen und dann alle 15.000km neues Öl rein. Am besten das 5w40 Addinol oder 0w40 Mobil1 New Life, bzw. das Nachfolgeprodukt.

Alle 60.000 muss das DSG und Haldex-Öl gewechselt werden. Das kostet dann je nach Werkstatt ca. 450-550€
Habe ohne Motorölwechsel letztes Mal ca. 380€ bezahlt.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Kennt jemand besondere Macken oder Auffälligkeiten am CC 3,6 worauf man beim Kauf achten muss?

@Motors-Freak
Sufu nutzen! Es gibt viel zu lesen. 😉

@Motors-Freak

Du hast doch schon ganz viel bekommen 😁

komme jetzt nicht, wie stellt man die Service-Anzeige zurück 😠 (das war ein Schertz)

es gibt genug User hier, die einen VR6 3.6 täglich nutzen

1. für den CC habe ich auch schon nach einen Katalog im Internet als PDF gesucht, wurde aber nur für den 'normalen' Passat oder Passat-Variant fündig
2. KFZ-Steuern sind von Land zu Land unterschiedlich, da kommt bestimmt ein Steuerbescheid 😁
3. Versicherungen kann man vergleichen, aber meine ist für 2018 auch um ca. 80,- gestiegen, das hat was mit Regional-Klassen zu tun oder einfach auch wenn ein neues Modell erscheint

entscheidend ist der Spaß mit so einen Auto, vielleicht holt man sich so ein KFZ auch nie wieder

der Unterhalt, an Kraftstoff und Verschleißteilen ist eigentlich entscheidend
da habe ich noch nicht viele persönliche Beispiele nach jetzt 56.400 km

hier habe ich aber erfahren, was ein DSG-Öl Austausch so kosten könnte
selbst weiß ich, was die vordere Bremse ohne Einbau z.B. kostet usw.

Deine Antwort
Ähnliche Themen