Serviceintervall Anzeige zurücksetzen illegal?

BMW 3er E36

hi,

ich würde gern meine service intervallanzeige bei meinem e36 (ez91) zurücksetzen. hab über die suchen funktion auch schon erfahren wie ich das mache. aber eine frage drängte sich mir auf.

wenn ich die anzeige zurücksetzte und später irgendwann mal das auto verkaufe, ist das nicht vortäuschung falscher tatsachen?

leider muss ich mein auto wahrscheinlich aus beruflichen gründen im sommer verkaufen, und JETZT leuchtet die anzeige auf "inspection" => laut service heft ist inspektion 2 fällig. erlichgesagt hab ich kein bock da nochmal 300 EUR (laut kostenvoranschlag) reinzurichten, deshalb möchte ich die anzeige zurücksetzen. allerdings würde es mir auf den sack gehen, wenn mich ein evtl. käufer dann wegen sowas fertig macht.....

danke für die info

27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von matzer


...denn den Eintrag im Heft kann dir jeder BMW Heini auch so machen...

Das sind schon unseriöse Methoden, oder?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von alexb


Das wichtigste wurde bisher übersehen: wenn die Inspektion jetzt fällig ist, ist doch auch ein Ölwechsel fällig.

Das wurde nicht übersehen. Aber Öl kann man nachfüllen und dann geht es schon noch ein paar Monate. 😠

Also ich würde ihn nicht kaufen wollen.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von matzer


Bei nem Auto Bj.91 Kulanz???

In dem Fall eines 91er hast Du natürlich Recht. Ich meinte auch im Allgemeinfall.

Zitat:

Original geschrieben von matzer


...als Käufer muß ich eh den Preis drücken ob dein Service Heft gepflegt ist oder nich das wäre mir egal, denn den Eintrag im Heft kann dir jeder BMW Heini auch so machen.

Also mir wäre das Serviceheft nicht egal. Ist es lückenhaft, dann weiß ich wie ich als Käufer dran bin. Wenn Einträge einfach so gemacht wurden, dann ist das Urkundenfälschung.

Ja und bei nem Auto mit Bj 91 und ich geh mal davon aus das er mind. 3 Vorbesitzer hatte dann weiß ich doch nicht ob einer einen Kumpel bei BMW hatte. Sicher wäre es Urkundenfälschung und sicher würde es auch einige Käufer abschrecken nur was denkt ihr was bekomme ich denn mehr wenn das Auto ein halbes Jahr älter ist, und den Stempel hat.
Denn Schau mal in die Schwacke was für ein 91 Modell noch so bekommst.

Ähnliche Themen

Sieh Dich doch mal im Forum etwas um. Mehrere Leute, die ihren Tacho zurückdrehen wollen und kein Einzelfall dass die Intervallanzeige zurückgesetzt werden soll.
Es spricht doch rein gar nix dagegen eine saubere Inspektion selbst oder irgendwo zu machen.

Aber man sollte doch mit offenen Karten seinem Käufer gegenüber stehen, und nicht in diesem Forum unseriöse Ratschläge geben. Du willst doch schließlich auch nicht beim Autokauf übers Ohr gehauen werden, oder?

Darum geht es doch nich, ich sage nur das mir persönlich dieser Eintrag ins Service Heft nicht interesiert und das ich nicht denke das der Wert dieses Autos dadurch gesteigert wird. Es wäre etwas anderes wenn wir von nem Auto reden würden das Bj.98 oder jünger ist.
Ich würd nen Öl wechsel machen und die Anzeige selbst zurückstellen. So mache ich es auch nur.
Den wert steigerst du eh nich ob da nu ein Stempel mehr oder weniger drinne ist.
Ich denke aber das stehan das selber einschätzen muß ob es sich noch lohnt oder nicht.
Es kommt ja auch auf die Laufleistung und die Anzahl der Vorbesitzer an.

Seh ich auch so. Scheint, als haben wir jetzt einen gemeinsamen Nenner gefunden...

Zitat:

Original geschrieben von matzer


... Sicher wäre es Urkundenfälschung und sicher würde es auch einige Käufer abschrecken ...

Urkundenfäschung wäre es auf keinen Fall nicht. Denn der eigentliche Tatbestand gem. StGB ist nicht erfüllt. Es könnte sich nur um Falschbeurkundung handeln.

Pesönlich bin ich sehr skeptisch zu allen Anträgen im Heft. Denn keiner kann mir 100% zusichern das alles regelmässig und auch richtig durchgeführt wurde.
Es kommt allein auf den eigentlichen Zustand und Bj. des Fzg´s.
Wie schon hier gesagt wurde: " jemand kennt einen "Heini" bei BMW und der macht das schon mit dem Stempel. Deshalb interessiert mich der Eintrag der Werkasttat überhaupt nicht.
Wer kann mir schon zusichern das alles was sogar auf der Rechnung steht, gemacht wurde? Niemand.
Ich will hier niemanden irgendwas unterstellen und sagen dass alle unserös sind.
Aber bestimmt hat schon der eine oder der andere erlebt das imseine Rechnung etwas komisch vorkam.
Deshalb sage ich: machen was zu machen ist und immer Rechnungen aufheben obwohl man über die auch zweifeln kann. Auf jedem Fall ist die Rechnung für mich Seriöse als irgendein Stempel im Heft.

@Spark:
Was ist den der Unterschied zwischen Urkundenfälschung und Falschbeurkundung?
Wenn ich so ein Fahrzeug kaufe, fehlt dem dann eine zugesicherte Eigenschaft, oder ist eine vorgetäuschte Inspektion nicht ausreichend zum Fehlen einer Eigenschaft.

Gruß

@ Crime

Servus!

Die vorgetäuschte Insp. reicht allein nicht aus, würde ich sagen.
Und überhaupt stellt sich die Frage ob so ein Heft als Urkunde zu bewerten ist.
Das wäre ne Beschäftigung für BGH und nicht hier für uns., im Technik Forum.

In ähnlichen Fällen wurde schon ganz anders entschieden.
Zb.: manipulieren am Kennzeichen um bei Radarfallen nicht erkannt zu werden. Durch Benutzung von Tesafilm, Spray usw.
Ausgang: Keine Urkundenfälschung (Kennz. wurde nicht als Urkunde bewertet) sondern Kennz. Misbrauch.

selbermachen

hi,

ich werd die inspektion ja nun machen/machen lassen.

jetzt bräuchte ich ne genaue aufstellung der arbeiten die bei ner inspektion2 fällig sind. ich hab jetzt im ganzen forum und über google gesucht, aber nix gefunden.

wäre sehr froh über ne antwort, bzw. nen link zu ner aufgabenaufstellung.

thx

Hi,
die Arbeitsumfänge aller Servicemaßnahmen stehen doch im Serviceheft!!

Hi,
also was bei der Insp.II fällig ist, sollte eigentlich in deinem Serviceheft stehen und es ist glaub ich auch hier irgendwo beschrieben.
Ich hab vor ca. einem halben Jahr meine 93er E30 touring verkauft (Inzahlungnahme bei BMW!). Jeder Händler hat sich zwar das Serviceheft angeschaut, aber nach meinem ausdrücklichen Fragen, ob es denn nun einen Unterschied gemacht hätte, ohne oder mit der letzten Inspektion, bekam ich die eindeutige Aussage: jaaa, besser ist es schon, aber mehr hätten sie dann auch nicht bekommen, nicht bei einem fast 10 Jahre alten Auto!
...und ich hab 4 Wochen vorher eine Insp.II (mit Zahnriemenwechsel) machen lassen - da wußte ich zwar noch nichts von meinem "Fahrzeugwechsel", aber geärgert hab ich mich trotzdem!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen