Serviceinterval Ölverbrauch Serviceinhalt

Audi S8 D4/4H

Hallo liebe Gemeinde,
zu erst wünsche ich euch ein frohes neues Jahr und viel Gesundheit sowie allzeit gute Fahrt.

Wie ihr aus meinem Betreff entnehmen könnt habe ich mehrere Fragen.

Fahrzeug: S8 +; aktueller km 86400; bj 09/2017

1. Ich habe zu den Serviceintervallen nichts gefunden. Könnt ihr mir sagen wie diese sind?

2. was beinhaltet der kleine und der große Service?

3. Ich habe bei 84.200 km von Audi Wiesbaden bei der Übergabe Ende November den großen Service bekommen laut Aussage. Entsprechend wurde das Öl nachgefüllt. Ich habe nun knapp 2.000 km runter und der Ölstand ist bei ca 70%. Ist das normal?

Lg Eddy

39 Antworten

Zitat:

@as84h schrieb am 3. Januar 2021 um 09:43:23 Uhr:



Zitat:

@2Ghost schrieb am 3. Januar 2021 um 09:39:26 Uhr:


Für das Baujahr gibt es kein Papier-Serviceheft mehr.

Das wurde hier aber alles schon in epischer Breite besprochen. 😉 Warum immer neue Themen? 🙄

Weill die Leute wollen immer wieder sein S8 plus präsentieren!

Da gibt es ggf. doch auch Themen für.

Die Motivation immer wieder gleichlautende Fragen zu beantwortet, lässt stark nach, auch wenn hier alle A8 Fahrer sehr hilfsbereit sind.

Nichts für ungut, erst mal lesen/recherchieren, dann Frage im ggf. schon vorhandenen Thema stellen.

Ihr habt Recht, ich habe aber vorher wirklich gesucht und nichts gefunden. Daher mein Eingangspost... vielleicht wegen der App.

Ich danke euch trotzdem.

Kann mir denn einer zu meinen beigefügten Fotos etwas sagen wegen dem Service Intervall? Hat m Audi Wiedbaden wirklich ein Service durchgeführt?

Lg

Inspektion haben sie zurückgesetzt, ob die was geführt haben ist eine andere Frage

Zitat:

@Eddy6969 schrieb am 3. Januar 2021 um 13:59:58 Uhr:


Ihr habt Recht, ich habe aber vorher wirklich gesucht und nichts gefunden. Daher mein Eingangspost... vielleicht wegen der App.

Ich danke euch trotzdem.

Kann mir denn einer zu meinen beigefügten Fotos etwas sagen wegen dem Service Intervall? Hat m Audi Wiedbaden wirklich ein Service durchgeführt?

Lg

Gerne, vielleicht haben sie bei der Inspektion schon etwas weniger Öl eingefüllt.

Das richtige Prozedere zur Kontrolle hast Du eingehalten?

Persönlich würde ich keiner Audi Vertragswerkstatt unlautere Absichten unterstellen.

Ähnliche Themen

Das richtig Prozedere? Bitte genauer.

Unterstellen will ich nichts, die werden das schon gemacht haben. Mich hatte der Ölstand irritiert.

Laut Anleitung.

Motor warm fahren, abstellen, mindestens 2 Minuten warten und der Wagen sollte auf einer ebenen Fläche stehen.

Da ich oft Volllast fahre, verbraucht mein Wagen wohl auch etwas Öl. Aber besser ein wenig verbrauchen, als irgendwo rauskleckern.

Hallo liebe Gemeinde,

ich habe die Vermutung das mein S8 Plus einen ungewöhnlichen Ölverbrauch hat. Ich habe bei knapp 90.000 km bei Meldung einen Liter Castro 5w 30 nachgefüllt.

Nach 2.500-3000 km ist er wieder auf dem Mindeststand und verlangt zusätzlich Öl.

Neuwagengarantie läuft noch bis September 21, daher habe ich vorsorglich ein Termin ausgemacht für ein Ölverbrauchtest bei Audi. Sicher ist Sicher.

Habt ihr Erfahrungen mlt dem Thema?

Lg eddy

Fährst du viel Kurzstrecke?
Zwischen MIN und MAX in MMI sind 1,3 Liter...

Audi sagt auch in der Betriebsanleitung zu lesen das 0.5 Liter Öl auf 1000km "Normal" sind.

Wäre bei dir dann im Rahmen... Wären bei 2500km ein Verbrauch von 0.2 Liter Öl...

Gruß Alex

Hi Alex,

70% Stadt/Land und 30% AB.

Audi meinte zu mir sogar das 0,8 Liter normal sind pro 1.000 km. Ich finde es tatsächlich ein wenig ungewöhnlich das 0,8 Liter „normal“ sein sollten.

Warum ich einen zu hohen Ölverbrauch unterstelle ist, das ich bei Kauf 84.000 km auf dem Tacho hatte und dieser bis 90.000 km nichts gemeldet hat.

Das Öl war bei Kauf bis max gefüllt gewesen (denke ich). Das heißt, ich habe bei 6.000 km ein Ölverbrauch von 1,3 Liter gehabt. Die Fahrweise und Fahrtart hat sich nicht geändert.

Warum muss ich also auf einmal alle 2-3 k Öl nachfüllen, wobei der bisher bei 6000 km keinen gebraucht hat?

Wie gesagt ich lasse es lieber kontrollieren, denke aber das du Recht haben könntest, wenn das in der BA steht.

Lg Eddy

Meine Erfahrungen mit diversen 8-Zylindern von Audi, mit zunehmender Laufleistung nimmt der Ölverbrauch zu. Defekte und Undichtigkeiten gab es nicht. Bis zu einem Liter Verbrauch finde ich ebenfalls nicht ungewöhnlich.

Mein Vater wollte das mal bei seinem A6 nicht akzeptieren, am Ende waren es knapp unter 1 Liter und es erfolgten keine Maßnahmen von Audi ("Stand der Technik"😉.

Ggf. kannst Du die untere Motorenverkleidung abbauen, oft sammelt sich da das Öl, falls wirklich etwas nicht dicht ist.

Gut, dann muss ich mir wohl einen guten Vorrat an Öl besorgen..

Wenn wir bein Thema sind. Habt ihr Erfahrungen mit der Garantieverlängerung bei Audi?
Lg

Mit der Perfect Car Pro war ich immer zufrieden, bei der Laufleistung Deines Motors hast Du allerdings einen Eigenanteil. Die Perfect Car ist schon deutlich reduzierter. Andere Versicherungen kenne ich von Audi nicht.

Kosten sind beim S8 plus aber nicht ohne und steigen jährlich.

Audi gibt beim S8 (plus) ein Verbrauch von 0,5 Liter als normal an, mehr nicht!
Das ist die Grenze.

Was immer ein Problem ist wenn die Longlife Intervalle ausgenutzt werden beim Öl das die Ölabstreifringe sich zusetzen mit Ölkohle und damit der Ölverbrauch...

Wie @2Ghost schreibt.. Mit zunehmender Laufleistung.

Gruß Alex

Update und weitere Frage :
Ich hatte ja das Auto letztes Jahr im November gekauft. Die Aussage vom Verkäufer damals, „Sie haben eine Neuwagengarantie Verlängerung vom Vorbesitzer den Sie übernehmen.“

Dazu habe ich vom Verkäufer die Originale Vertragsverlängerung vom Vorbesitzer erhalten. Diese wurde am 20.09.2019 um weitere 24 Monate verlängert und unterzeichnet. Also müsste diese bis 20.09.2021 eigentlich laufen.

Jetzt erfahre ich vom Audi Partner woher ich das Auto hab, wie aus heiterem Himmel, das die Garantie bei Audi intern (?) als inaktiv gilt. Nach hin und her telefonieren kam am Ende die Aussage, das Garantiverlängerungen nicht an den neuen Besitzer übergehen..

Das war mir bis dato nicht bekannt. Bei Porsche, BMW etc ist das alles kein Problem.

Könnt ihr die Aussage vom Verkäufer bestätigen?

Der Öltest wird am Dienstag durchgeführt.

Lg

Eddy

Wenn es sich um eine Verlängerung der Audi Neuwagengarantie handelt, geht diese mit folgenden Ausnahmen (siehe XIII der Bedingungen) an den Neubesitzer über:

https://garantie.vwfs.de/.../?...

Warum die Garantie bei Audi auf "inaktiv" steht hast Du nicht gefragt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen