Serviceinterval km

VW Passat B8

Hallo zusammen,

bestellen gerade unseren Passat GTE. Leasingzeitraum wird 36 Monate betragen.
Der Händler bietet ein Servicepaket für 16€ monatlich an. Würdet ihr das Paket nehmen?

Händler sagt mir das der Passat nach 1 Jahr oder 15.000km einen Ölwechsel benötigt? Könnt ihr das bestätigen?

Vielen Dank.

Grüße
M3 Fahrer

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Passat GTE 2020 Wartungskosten' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Ein Ölwechsel bei den heutigen Direkteinspritzern egal ob Benziner oder Diesel trotzdem sinnvoll nach etwa 15 Tsd km! Außer das Fahrprofil ist Langstrecke

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

@johngte schrieb am 16. August 2020 um 21:42:55 Uhr:


Dann sollen se es nicht longlife nennen , und longlife öl teuer verkaufen .
Die ersten beiden inspectionen und ölwechsel waren bei 30000km und 60000km wie padt das denn ?

Wo steht denn beim GTE was von Longlife? Beim GTE wird Öl nach VW-Norm 502.00 verwendet. Und wenn der erste Ölwechsel erst nach 30t km und der Zweite bei 60t km gemacht wurde, war das einfach falsch.
Entweder wurde die Anzeige falsch zurückgesetzt, oder der Fahrer hat die Anzeige bewusst ignoriert.

Zitat:

@Wagi44 schrieb am 16. August 2020 um 21:58:26 Uhr:


Entweder hast du dein Fahrprofil geändert oder eben Glück gehabt. Auch Audi hat bei den Hybridmodellen wie zum Beispiel den A3 ein 15.000er Öl-Intervall. In nem netten Autohaus kannst du dazu das Öl auch anliefern.
Zuletzt noch, ich kenne kein Intervall von VW mit z.B. 10W40 der länger wie 15.000 war, was der Fahrer gemacht hat steht hier auf nem anderen Blatt.

Und zu den 18.000km und 1 Jahr, Volkswagen sagt zum Long-Life Ölwechsel mind. 15.000km/ 1 Jahr, max. 30.000km/ 2 Jahre. Errechnet wird das Ganze übers Fahrprofil, Anzahl der Motorstarts und anhand der Ölqualität. Alternativ hat die freie Werkstatt was falsch zurückgesetzt. Zeigt er es dir im Radio an, oder steht es im Serviceheft?

IM Radio wird es anzeigt

Zitat:

@catcherberlin schrieb am 16. August 2020 um 20:59:43 Uhr:



Zitat:

@ereglili schrieb am 16. August 2020 um 19:41:43 Uhr:



Es wurde zurückgesetzt hatte auch gesehen gehabt aber nicht halt danach geschaut dann habe ich selber durch Tasten kombination zurück gesetzt , es hat wieder nach 18000Km gezeigt.

Bei diesem Fahrzeug kannst Du den Ölwechsel/Inspektions--Service nicht durch Tastenkombinationen zurücksetzen!

Knopf am Tacho gedrückt halten und Zündung an ,es gibt auch videos ,man kann schon zurücksetzen aber ob es laut km richtig ist weiss ich nicht

Wenn es so zurückgesetzt wurde definitiv nicht. Tolle Werkstatt, aber Hauptsache billig!

Ähnliche Themen

Wenn man die SIA am Kombiinstrument zurücksetzt, stellt sich der Ölwechsel auf Festinervall zurück.

Genau so ist es. Wenn manuell über Knopf Tacho plus Zündung an aus zurückgesetzt wird, ist danach der Festintervall eingestellt.

Zitat:

@Bullibuh schrieb am 17. August 2020 um 09:16:30 Uhr:


Genau so ist es. Wenn manuell über Knopf Tacho plus Zündung an aus zurückgesetzt wird, ist danach der Festintervall eingestellt.

Wie kann man denn sonst zurück stellen damit man kein Festintervall haben will?

IN der Werkstatt. Dort haben sie professionelle Diagnosesoftware, das sollte jede Werkstatt hinbekommen. Auch ist eine Umstellung auf Longlife nur noch mit Diagnosesoftware möglich, da durch das manuelle Zurücksetzen das Auto die Info bekommt, dass ab jetzt nur noch einfaches Öl Verwendung findet, daher Festintervall.

Für den Heimanwender bieten sich die verschiedensten OBD Dongles in Verbindung mit der Smartphone App an.
Ich selbst benutze OBD Eleven. Funktionen einfach und intuitiv.

Ich danke allen die mir Rat gegeben haben
Habe mit OBD erledigt

Deine Antwort
Ähnliche Themen