Serviceinfos
Hallo,
wie ist das mit ASSYST bei der C Klasse. Bei der E Klasse heißt es das je höher der Buchstabe ( im Alphabet) desto länger und teurer der Service.
Grúß
31 Antworten
ATU - nur über meine Leiche. 😎
Ne, entweder ein freier, der sich auf MB spezialisiert hat oder ich gebe nur einen Ölwechsel bei MB in Auftrag und bringe das Öl mit - mal gucken, jetzt habe ich ja erst mal wieder 25.000 km / 2 Jahre Zeit 😉
Viele Grüße
Moonwalk
hallo Bertus,
hoffe dir und deinem Wagen geht es gut :-)
sag mal bitte, wer hat dir die Konservierung von Mike Sander Methode empfohlen?
Es wird ein fett aufgetragen, meinst du am Unterboden? Nunja, ich denke, Fett konserviert den Unterboden sicher, ABER - hält auch den Schmutz fest, der sich dann dort anhaftende Schmutz wird feucht-naß, irgendwann hast du ne dicke Schmutzschicht drauf, meinst du, dies ist gut. Ist ja nur ne Frage, kenne das vom Elaskon aus DDR Zeiten, alle dachten sie hätten was super geniales für ihren Wagen gatan, aber nach 4-5 jahren kam die Ernüchterung, der Rost war da. ich hatte mir schon damals solch gummiartiges material besorgt, wurde bei verschiedenen Wagen der "Bewaffneten Organe"verwendet. Also damit hatte ich bei meinem Trabi nie Probleme.
Aber egal zurück zur Gegenwart. Was würde denn das kosten? diese methode, wer wendet sie wo an, weisst ja, für meinen wagen ist nichts zu teuer :-)
Habe mir gestern,für den Winterbetrieb, andere Fensterleisten bestellt, schwarze mit Chrom drin, weisst schon, vom Avangarde. Bei meinem wagen sind Edelstahlleisten dran. Möchte ich für den Winterbetrieb nicht nutzen. Die beschlagen, bin nur am abwischen mit Öllappen. Die Dinger haben damals ein "schweine" Geld gekostet. Die Chromleiste am Kofferraum, ähnlich wie bei der E-Klasse und die an der Stoßstange, Kantenschoner, sind angeklbt, kann ich nicht abbaun.
So, für heute wieder ein paar Fragen an dich gestellt, freu mich auf Antwort.
bis dahin viele Grüße aus Dessau
puuschel
Zitat:
Original geschrieben von puuschel
hallo Bertus,
hoffe dir und deinem Wagen geht es gut :-)
sag mal bitte, wer hat dir die Konservierung von Mike Sander Methode empfohlen?
Es wird ein fett aufgetragen, meinst du am Unterboden? Nunja, ich denke, Fett konserviert den Unterboden sicher, ABER - hält auch den Schmutz fest, der sich dann dort anhaftende Schmutz wird feucht-naß, irgendwann hast du ne dicke Schmutzschicht drauf, meinst du, dies ist gut. Ist ja nur ne Frage, kenne das vom Elaskon aus DDR Zeiten, alle dachten sie hätten was super geniales für ihren Wagen gatan, aber nach 4-5 jahren kam die Ernüchterung, der Rost war da. ich hatte mir schon damals solch gummiartiges material besorgt, wurde bei verschiedenen Wagen der "Bewaffneten Organe"verwendet. Also damit hatte ich bei meinem Trabi nie Probleme.
Aber egal zurück zur Gegenwart. Was würde denn das kosten? diese methode, wer wendet sie wo an, weisst ja, für meinen wagen ist nichts zu teuer :-)
Habe mir gestern,für den Winterbetrieb, andere Fensterleisten bestellt, schwarze mit Chrom drin, weisst schon, vom Avangarde. Bei meinem wagen sind Edelstahlleisten dran. Möchte ich für den Winterbetrieb nicht nutzen. Die beschlagen, bin nur am abwischen mit Öllappen. Die Dinger haben damals ein "schweine" Geld gekostet. Die Chromleiste am Kofferraum, ähnlich wie bei der E-Klasse und die an der Stoßstange, Kantenschoner, sind angeklbt, kann ich nicht abbaun.
So, für heute wieder ein paar Fragen an dich gestellt, freu mich auf Antwort.
bis dahin viele Grüße aus Dessau
puuschel
Hallo Puuschel!
Die Sache mit dem Mike Sander Öl soll so um die 400€ kosten, mit allem drum und dran. Ist halt keine große Werkstatt, sondern ein Familienbetrieb.
Übrigens, ich wohne in der Lüneburger Heide, ca. 40km nördlich von Celle.
Dafür, das Du im Winter nicht viel fährst, machst Du doch ne Menge Umstand mit Deinem Auto. Irgendwie schon gut, zum Teil vielleicht auch etwas übertrieben. Habe dies alles früher auch gemacht, aber mittlerweile habe ich einfach so gut wie keine Zeit mehr dafür.
Und wenn die Kiste erst einmal 10 Jahre alt ist, dann zählen eher die Inneren, als die Äußeren Werte. Aber bitte nicht falsch verstehen.
So, dann bis bald.
Tschau
Bertus
Nach vielen gelesenen Beiträgen von dir, Puuschel, muss ich schon sagen: Rost-Paranoia? 😉
Nicht böse gemeint und bei einem der ersten W203-Baujahre auch nicht ganz unberechtigt, aber Du solltest dich beim Bj. deines W203 etwas entspannen. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Gerry71
Nach vielen gelesenen Beiträgen von dir, Puuschel, muss ich schon sagen: Rost-Paranoia? 😉Nicht böse gemeint und bei einem der ersten W203-Baujahre auch nicht ganz unberechtigt, aber Du solltest dich beim Bj. deines W203 etwas entspannen. 🙂
Hi, Gerry71!
Ja, sehe ich auch so. Man macht sich ganz kirre, wenn man nur noch an Salz und Rost denkt. Klar, wenn man soviele Euros ausgibt, dann will man auch lange etwas davon haben. Das war früher ja nicht anders, da waren die Autos auch schon, für Ottonormalverbraucher, recht teuer und da hat man auch auf solche Sachen geachtet. Aber nachdem ich letztens den Unterboden gesehen habe, war ich doch erstaunt, wie alles verkleidet ist. Da dürfte so gut wie nichts mehr passieren. Es könnte aber auch sein, das darunter keine zusätzliche Rostvorsorge mehr vorhanden ist. Aber dafür müßte man halt die Verkleidung abschrauben. Das mit den Radkästen sehe ich ja vielleicht noch ein, aber sonst. Werde es mir mit dem Mike Sander Öl mal überlegen. Im Gegensatz zu
Puuschel fahre ich allerdings auch recht viel. Habe seit Febr. schon fast 22tds km abgespult. Bisher ohne Probleme. Wollen mal hoffen, daß das auch so bleibt.
Bis denne.
Gruß
Bertus
Zitat:
Original geschrieben von Bertus
[Das einzige, was nicht unverschämt gestiegen ist, in den letzten Jahren, das waren die Gehälter. Bei den Beamten waren es sogar 15% minus.
die armen beamten! die tun mir ja sooo leid! es gibt ausnahmen klar, aber der grosse teil arbeitet sich nicht kaputt! vgl. polizei: den ganzen tag spazieren fahren, private einkäufe erledigen, an jedem imbissstand anhalten und ne wurst essen und wenn es daheim mit der frau stress gab, dann den sheriff heraushängen lassen und leute schikanieren! dafür bekommen sie dann noch geld... ja ich mag sie nicht die liebe polizei :-)
sorry für ot
Zitat:
Original geschrieben von tom56
die armen beamten! die tun mir ja sooo leid! es gibt ausnahmen klar, aber der grosse teil arbeitet sich nicht kaputt! vgl. polizei: den ganzen tag spazieren fahren, private einkäufe erledigen, an jedem imbissstand anhalten und ne wurst essen und wenn es daheim mit der frau stress gab, dann den sheriff heraushängen lassen und leute schikanieren! dafür bekommen sie dann noch geld... ja ich mag sie nicht die liebe polizei :-)Zitat:
Original geschrieben von Bertus
[Das einzige, was nicht unverschämt gestiegen ist, in den letzten Jahren, das waren die Gehälter. Bei den Beamten waren es sogar 15% minus.
sorry für ot
Hallo!
Bin wohl kein Polizeibeamter, aber wenn man keine Ahnung hat und seine Infos nur aus den Medien bezieht (eventuell noch priv. TV) dann sollte man besser mit seiner persönl. Meinung hinterm Berg halten und nichts schreiben oder sagen. Wäre besser so. Es gibt schon genug dumme Leute in diesem Land. Nichts für ungut.
Danke.
Gruß
Bertus
Zitat:
Original geschrieben von tom56
die armen beamten! die tun mir ja sooo leid! es gibt ausnahmen klar, aber der grosse teil arbeitet sich nicht kaputt! vgl. polizei: den ganzen tag spazieren fahren, private einkäufe erledigen, an jedem imbissstand anhalten und ne wurst essen und wenn es daheim mit der frau stress gab, dann den sheriff heraushängen lassen und leute schikanieren! dafür bekommen sie dann noch geld... ja ich mag sie nicht die liebe polizei :-)Zitat:
Original geschrieben von Bertus
[Das einzige, was nicht unverschämt gestiegen ist, in den letzten Jahren, das waren die Gehälter. Bei den Beamten waren es sogar 15% minus.
sorry für ot
Da hat wohl jemand vor kurzem ein Ticket bekommen ;-))))))
kein ticket und keine infos aus den priv. tv programm. sorry.
ticket habe ich bisher nur 1 bekommen über 15€ fürs falschparken. und das habe ich nicht bezahlt.
schlechte erfahrung habe ich aber dennoch genug mit der polizei, egal ob streife oder kripo.
@bertus ich habe genug beamte im bekanntenkreis und deren aussage über ihr arbeitspensum stützen meine aussage. :-) bist du beamter und fühlst dich angesprochen?
Zitat:
Original geschrieben von Old Man
Hi,
sind wir hier bei den Beamtengehälter oder geht es hier um den Thread Serviceinfos?😁
Sorry, selbstverständlich geht es hier um Serviceinfos.
Habe gestern übrigens meine Rechnung von der NL Landau bekommen. Man hat sich an die Vorgabe, Festpreis von 550e, gehalten. Obwohl noch Zusatzarbeiten notwendig waren. Es mußte nämlich die Fußfeststellbremse eingestellt werden, ist wohl beim Assyst A nicht gemacht worden. Zusätzlich wurde noch die Bremflüssigkeit und der Aktivkohlefilter der Thermotronic gewechselt. Alleine dieser Filter sollte 136€ kosten. Zusammen hätte dann der komplette Service B über 600€ gekostet. Ungefähr, wenn ich mich recht erinnere, 622€. Der Kombifilter wurde wohl auch gewechselt, obwohl dies nicht nötig war, was ich auch gesagt hatte. Es ist, soweit ich weiß, der Filter über der Batterie.
Gruß
Bertus
Zitat:
Original geschrieben von tom56
kein ticket und keine infos aus den priv. tv programm. sorry.
ticket habe ich bisher nur 1 bekommen über 15€ fürs falschparken. und das habe ich nicht bezahlt.
schlechte erfahrung habe ich aber dennoch genug mit der polizei, egal ob streife oder kripo.
@bertus ich habe genug beamte im bekanntenkreis und deren aussage über ihr arbeitspensum stützen meine aussage. :-) bist du beamter und fühlst dich angesprochen?
Ja, richtig geraten. Aber Deine Bekannten sitzen wohl alle im Finanzamt und haben einen geregelten Tagesdienst. Die kenne ich auch. Habe ich auch in der näheren Verwandtschaft. Aber jetzt Schluß mit der Diskussion, haben hier nicht den Beamtenthread, sondern den der Service-Infos.
Gruß
Bertus
Hab heute meinen C180K vom Assyst B abgeholt. Obwohl ich noch zum Meister sagte, dass er mir den Intervall auf 20000 km programmieren kann/soll, mit dem entsprechenden Öl, hat er mir nur 15000 km gegeben. Der Meister sagte nur, dass das bei meinem Baujahr nicht geht ! (gebaut: 5/05 EZ:6/05) Ich bin da aber anderer Meinung ! Das hat doch was mit der Norm vom Öl zu tun ? 229.3 und 229.5, oder ?
Noch was, wollte Rechnung bar bezahlen. Ging auch nicht... Bekam nur zu hören: "Die schicken wir ihnen zu."
Ist das bei MB so üblich ? Ich weiß noch nicht mal was mich da für eine Summe erwartet. Bisschen blöd, finde Ich...
Aber Auto haben sie von innen und aussen sauber gemacht. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von limo05
Hab heute meinen C180K vom Assyst B abgeholt. Obwohl ich noch zum Meister sagte, dass er mir den Intervall auf 20000 km programmieren kann/soll, mit dem entsprechenden Öl, hat er mir nur 15000 km gegeben. Der Meister sagte nur, dass das bei meinem Baujahr nicht geht ! (gebaut: 5/05 EZ:6/05) Ich bin da aber anderer Meinung ! Das hat doch was mit der Norm vom Öl zu tun ? 229.3 und 229.5, oder ?
Noch was, wollte Rechnung bar bezahlen. Ging auch nicht... Bekam nur zu hören: "Die schicken wir ihnen zu."
Ist das bei MB so üblich ? Ich weiß noch nicht mal was mich da für eine Summe erwartet. Bisschen blöd, finde Ich...Aber Auto haben sie von innen und aussen sauber gemacht. 🙂
Hi!
Bei mir war angeblich auch ne SLS von 15tds km eingestellt. Allerdings wurde sie dann auf 20tds km erhöht. Erst sollte auch ein Öl mit 229.3 eingefüllt werden. Die höhere SLS geht aber nur mit 229.5 Bei mir wurde die Rechnung auch zugeschickt. Allerdings hat der Teammeister mit mir einen Festpreis vereinbart. Daran hat man sich auch gehalten. Von außen war der Wagen gewaschen, ob er innen gereinigt wurde, kann ich nicht sagen. Er war allerdings auch nicht sehr verschmutzt.
Gruß
Bertus