Forum5er G30, G31, F90
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er G30, G31, F90
  7. Servicehistorie: Was passiert mit selber zurückgestellem Servicebedarf?

Servicehistorie: Was passiert mit selber zurückgestellem Servicebedarf?

BMW 5er G31
Themenstarteram 8. November 2023 um 10:19

Eine frage zum digitalen Serviceheft:

Bei jedem Service bei BMW wird ja das Heft mit dem Server abgeglichen. Wie verhält es sich mit Service der gemacht wurde, im Auto bestätigt wurde und nie im Server eingetragen wurde?

Grundlage ist diese Anleitung: https://bimmerguide.de/.../

Ein Beispiel:

Jan 23 Ölwechsel bei BMW

Jun 24 Bremsflüssigkeit -> selber gemacht und im Kombiinstrument zurückgestellt.

Jul 24 Fahrzeugcheck bei BMW

Jan 25 Ölwechsel bei BMW

.....

Wie sieht das digitale Serviceheft aus nachdem es Kontakt mit BMW hatte? Mit rotem Eintrag oder nicht?

1. Möpglichkeit:

Jan 23 Ölwechsel bei BMW

Jun 24 Bremsflüssigkeit
Jul 24 Fahrzeugcheck bei BMW

Jan 25 Ölwechsel bei BMW

2. Möglichkeit:

Jan 23 Ölwechsel bei BMW

Jul 24 Fahrzeugcheck bei BMW

Jan 25 Ölwechsel bei BMW

Ähnliche Themen
18 Antworten

Was nicht gemacht wurde, wird auch nicht eingetragen. Ganz einfach.

Das Serviceheft so wie du es siehst wird anzeigen es wird nichts gemacht. Im Ausdruck von BMW wird wahrscheinlich auch nichts rot geflagged. Trotzdem wird dann auffallen das der Service zu lange her ist. Ergo muss er woanders gemacht worden sein.

Themenstarteram 8. November 2023 um 12:57

Ja, wahrscheinlich vermute ich das auch so. Aber es wäre gut es sicher zu wissen vor irgendwann ein roter Eintrag drin ist...;)

Der Eintrag kommt ja vom Auto. Das heißt, der Schlüssel wird bei BMW ausgelesen. Wenn zu dem Zeitpunkt nichts rotes im Kombi ist, leuchtet auch nichts rot. Wie gesagt, das wird dich aber nicht davor schützen das ein nicht bei BMW gemachter Service definitiv aufällt.

Themenstarteram 8. November 2023 um 16:08

Zitat:

@Bmw_driver123 schrieb am 8. November 2023 um 15:46:16 Uhr:

Der Eintrag kommt ja vom Auto. Das heißt, der Schlüssel wird bei BMW ausgelesen. Wenn zu dem Zeitpunkt nichts rotes im Kombi ist, leuchtet auch nichts rot. Wie gesagt, das wird dich aber nicht davor schützen das ein nicht bei BMW gemachter Service definitiv aufällt.

Naja, solange nichts rot ist fällt auch nichts auf. So habe ich es auch in der Vergangenheit mit dem Papier Serviceheft gehalten, alle zwei Jahre das Öl bei BMW und alle vier? Jahre den Fahrzeugcheck. Spielte weder für Versicherung noch die BMW Rostgarantie eine Rolle das da keine Stempel für die Bremsflüssigkeit und die Bremsbeläge sind.

Digital fällt das ja noch viel weniger auf, da stehen ja erstmal nur nen grünes OK mit ner Datumsangabe, es müsste ja jemand die ganzen Einträge durchsuchen...

Der Kern der Frage ist nur, ob ein gelbes ! kommen kann oder nicht.

Ich mache den Service bei einem freien KFZ Betrieb der auch seinen Service in die History einträgt. (Kann er)

Bin ich mal mit Ölwechsel oder Bremsflüsdigkeit 1 oder 2 Monate drüber, dann erscheint in meinem BC der History davor ein gelbes Dreieck mit Ausrufezeichen

Rote Einträge kenne ich nicht.

Zitat:

@basti313 schrieb am 8. November 2023 um 17:08:32 Uhr:

Zitat:

@Bmw_driver123 schrieb am 8. November 2023 um 15:46:16 Uhr:

Der Eintrag kommt ja vom Auto. Das heißt, der Schlüssel wird bei BMW ausgelesen. Wenn zu dem Zeitpunkt nichts rotes im Kombi ist, leuchtet auch nichts rot. Wie gesagt, das wird dich aber nicht davor schützen das ein nicht bei BMW gemachter Service definitiv aufällt.

Naja, solange nichts rot ist fällt auch nichts auf. So habe ich es auch in der Vergangenheit mit dem Papier Serviceheft gehalten, alle zwei Jahre das Öl bei BMW und alle vier? Jahre den Fahrzeugcheck. Spielte weder für Versicherung noch die BMW Rostgarantie eine Rolle das da keine Stempel für die Bremsflüssigkeit und die Bremsbeläge sind.

Digital fällt das ja noch viel weniger auf, da stehen ja erstmal nur nen grünes OK mit ner Datumsangabe, es müsste ja jemand die ganzen Einträge durchsuchen...

Der Kern der Frage ist nur, ob ein gelbes ! kommen kann oder nicht.

Hast du mal die digitale History in der Hand gehabt? Da steht alles drin. Da steht auch drin wann Bremsflüssigkeit gewechselt wurde und wann nicht. Mal als Beispiel. Dann merkt BMW zumindest sehr wohl das einmal Bremsflüssigkeitswechsel ausgelassen wurde, weil nicht vorhanden. Und ja, gelb und rot erscheint auch. Wie gesagt, so wies im Fahrzeug steht.

Zitat:

@Bmw_driver123 schrieb am 8. November 2023 um 19:50:25 Uhr:

Zitat:

@basti313 schrieb am 8. November 2023 um 17:08:32 Uhr:

 

Naja, solange nichts rot ist fällt auch nichts auf. So habe ich es auch in der Vergangenheit mit dem Papier Serviceheft gehalten, alle zwei Jahre das Öl bei BMW und alle vier? Jahre den Fahrzeugcheck. Spielte weder für Versicherung noch die BMW Rostgarantie eine Rolle das da keine Stempel für die Bremsflüssigkeit und die Bremsbeläge sind.

Digital fällt das ja noch viel weniger auf, da stehen ja erstmal nur nen grünes OK mit ner Datumsangabe, es müsste ja jemand die ganzen Einträge durchsuchen...

Der Kern der Frage ist nur, ob ein gelbes ! kommen kann oder nicht.

Hast du mal die digitale History in der Hand gehabt? Da steht alles drin. Da steht auch drin wann Bremsflüssigkeit gewechselt wurde und wann nicht. Mal als Beispiel. Dann merkt BMW zumindest sehr wohl das einmal Bremsflüssigkeitswechsel ausgelassen wurde, weil nicht vorhanden. Und ja, gelb und rot erscheint auch. Wie gesagt, so wies im Fahrzeug steht.

Wo kann ich eig die gesamte Servicehistorie meines Fhrzg einsehen?!

Themenstarteram 8. November 2023 um 21:09

Zitat:

@Bmw_driver123 schrieb am 8. November 2023 um 19:50:25 Uhr:

Zitat:

@basti313 schrieb am 8. November 2023 um 17:08:32 Uhr:

 

Naja, solange nichts rot ist fällt auch nichts auf. So habe ich es auch in der Vergangenheit mit dem Papier Serviceheft gehalten, alle zwei Jahre das Öl bei BMW und alle vier? Jahre den Fahrzeugcheck. Spielte weder für Versicherung noch die BMW Rostgarantie eine Rolle das da keine Stempel für die Bremsflüssigkeit und die Bremsbeläge sind.

Digital fällt das ja noch viel weniger auf, da stehen ja erstmal nur nen grünes OK mit ner Datumsangabe, es müsste ja jemand die ganzen Einträge durchsuchen...

Der Kern der Frage ist nur, ob ein gelbes ! kommen kann oder nicht.

Hast du mal die digitale History in der Hand gehabt? Da steht alles drin. Da steht auch drin wann Bremsflüssigkeit gewechselt wurde und wann nicht. Mal als Beispiel. Dann merkt BMW zumindest sehr wohl das einmal Bremsflüssigkeitswechsel ausgelassen wurde, weil nicht vorhanden. Und ja, gelb und rot erscheint auch. Wie gesagt, so wies im Fahrzeug steht.

Also den I Drive Knopf hatte ich in der Hand...um zur Service History im IDrive zu kommen...aber ich vermute mal du redest von was anderem?

Hast du ein Beispiel?

Ja, ich rede von der History die aufm BMW Server gespeichert ist. Was im Fahrzeug ist, lässt sich sowieso (wenn man will) einfach manipulieren oder ändern. Allein das man den Service auch einfach so zurücksetzen kann, ohne ihn gemacht zu haben, ist meiner Meinung nach nicht aussagekräftig.

Zitat:

@chris0483 schrieb am 8. November 2023 um 20:57:26 Uhr:

Zitat:

@Bmw_driver123 schrieb am 8. November 2023 um 19:50:25 Uhr:

 

Hast du mal die digitale History in der Hand gehabt? Da steht alles drin. Da steht auch drin wann Bremsflüssigkeit gewechselt wurde und wann nicht. Mal als Beispiel. Dann merkt BMW zumindest sehr wohl das einmal Bremsflüssigkeitswechsel ausgelassen wurde, weil nicht vorhanden. Und ja, gelb und rot erscheint auch. Wie gesagt, so wies im Fahrzeug steht.

Wo kann ich eig die gesamte Servicehistorie meines Fhrzg einsehen?!

Gar nicht. Du musst die dir besorgen. Die gibts aber im Netz. Oder frag mal den User "milk101"

Mich würde mal interessieren, ob ihr beim Verkauf von dem Wagen auch erwähnt das die Servicearbeiten in "Eigenregie" gemacht wurden?

Wieviel km haben denn eure G3x runter das ihr so etwas macht und damit jegliche Chance auf Kulanz vernichtet?

Themenstarteram 9. November 2023 um 10:28

Zitat:

@Maxi245 schrieb am 9. November 2023 um 10:24:11 Uhr:

Mich würde mal interessieren, ob ihr beim Verkauf von dem Wagen auch erwähnt das die Servicearbeiten in "Eigenregie" gemacht wurden?

Warum sollte man das? Steht doch alles im IDrive und nichtmal der BMW Händler sagt irgendwas wenn da gelbe Ausrufezeichen drin sind wenn du einen Gebrauchten kaufst. Ich glaube die Hälfte aller Autos die ich bei BMW angeschaut habe hatten überzogene Service...trotzdem Premium Selection ohne irgendwelche Hinweise...

Ich mach es zudem anders: Bei mir bekommt der Käufer einen Packen Papier mit den ganzen Rechnungen. Das dokumentiere ich für mich und gebe es weiter. So sieht der Käufer genau was wann und wo gemacht wurde. Ist ja bei getauschten Fahrwerksteilen auch oft Garantierelevant.

Zitat:

@Maxi245 schrieb am 9. November 2023 um 10:24:11 Uhr:

Wieviel km haben denn eure G3x runter das ihr so etwas macht und damit jegliche Chance auf Kulanz vernichtet?

Das ist ja genau die Frage. Bisher (E90 und F11) war es nie Kulanz und Garantieschädlich die Bremsflüssigkeit selber zu machen oder die Innenraumfilter (140Euro! für 5min Arbeit gespart) selber zu tauschen.

Zudem...der durchschnittliche G3x ist jetzt dann 5 Jahre alt. Viel Kulanz ist da nicht mehr zu erwarten, vor allem nicht an der Bremse....

Wichtig ist historisch nur die Rostgarantie und die blieb eben früher von Dingen wie der Bremsflüssigkeit unbelastet.

Für mich ist das eh noch nicht akut, mich würde es nur für die Zukunft interessieren. Da ich noch zwei Jahre Premium Selection habe muss ich wohl eh das 3 Jahre Service Paket buchen. Danach ist das Auto dann bald 7 Jahre alt, da wird sicher auf Service selber umgestellt...

Zitat:

@basti313 schrieb am 9. November 2023 um 11:28:45 Uhr:

 

Warum sollte man das? Steht doch alles im IDrive und nichtmal der BMW Händler sagt irgendwas wenn da gelbe Ausrufezeichen drin sind wenn du einen Gebrauchten kaufst. Ich glaube die Hälfte aller Autos die ich bei BMW angeschaut habe hatten überzogene Service...trotzdem Premium Selection ohne irgendwelche Hinweise...

Ich mach es zudem anders: Bei mir bekommt der Käufer einen Packen Papier mit den ganzen Rechnungen. Das dokumentiere ich für mich und gebe es weiter. So sieht der Käufer genau was wann und wo gemacht wurde. Ist ja bei getauschten Fahrwerksteilen auch oft Garantierelevant.

Tja das ist halt der Irrglaube vieler, BMW und somit auch jeder BMW Händler kann ganz genau sehen wo welcher Service gemacht wurde ( wenn von einem BMW Partner ) und welcher Service von wem anders und WENN BMW damit ein Problem hat, sind wir beim 2. Absatz dann ist Essig mit jeglicher Kulanz.

Nur weil DU noch keinen Fall mit Kulanz bisher hattest, gilt das nicht allgemein.

Zitat:

@basti313 schrieb am 9. November 2023 um 11:28:45 Uhr:

 

Das ist ja genau die Frage. Bisher (E90 und F11) war es nie Kulanz und Garantieschädlich die Bremsflüssigkeit selber zu machen oder die Innenraumfilter (140Euro! für 5min Arbeit gespart) selber zu tauschen.

Zudem...der durchschnittliche G3x ist jetzt dann 5 Jahre alt. Viel Kulanz ist da nicht mehr zu erwarten, vor allem nicht an der Bremse....

Wichtig ist historisch nur die Rostgarantie und die blieb eben früher von Dingen wie der Bremsflüssigkeit unbelastet.

Für mich ist das eh noch nicht akut, mich würde es nur für die Zukunft interessieren. Da ich noch zwei Jahre Premium Selection habe muss ich wohl eh das 3 Jahre Service Paket buchen. Danach ist das Auto dann bald 7 Jahre alt, da wird sicher auf Service selber umgestellt...

Wie gesagt und du auch richtig bemerkst, Laufleistung und Alter sind, entscheidende Faktoren, ab einem gewissen Punkt macht es wenig bis keinen Sinn mit dem Wagen zum Freundlichen zu fahren.

Themenstarteram 9. November 2023 um 11:42

Zitat:

@Maxi245 schrieb am 9. November 2023 um 11:46:12 Uhr:

Tja das ist halt der Irrglaube vieler, BMW und somit auch jeder BMW Händler kann ganz genau sehen wo welcher Service gemacht wurde ( wenn von einem BMW Partner ) und welcher Service von wem anders und WENN BMW damit ein Problem hat, sind wir beim 2. Absatz dann ist Essig mit jeglicher Kulanz.

Naja, das ist ja, ich wiederhole mich...die Frage in diesem Thread. Wie sieht diese Rote Lampe aus, welche dem BMW Händler sagt das Essig ist? Mich würde doch schwer so eine Service Historie mit fehlendem Service interessieren, alleine ich finde keine.

Dem Verkäufer würde ich jetzt keinen Strick drehen, die hatten alle weder sinnvolle Angaben noch irgend eine Ahnung von den Autos. Aber das ist die Realität, mehr als "hier, schönes Auto. Marge viel zu gering kein Nachlass" kam da nicht.

Zitat:

@Maxi245 schrieb am 9. November 2023 um 11:46:12 Uhr:

Nur weil DU noch keinen Fall mit Kulanz bisher hattest, gilt das nicht allgemein.

Ich hatte sehr viele Kulanzfälle. Zusammen mit der Rostgarantie würde ich nur den E90 und den F11 mal auf gut über 10kEuro schätzen. Beide mit eher abenteuerlichem Serviceheft, beim E90 hatte ich sogar die Ölwechsel selber gemacht wenn der Fahrzeugcheck anstand...weil der halt billiger war. Da war nur alle 2 Jahre irgend ein Stempel drin. Trotzdem wurde da 2009, also nach etwas über 4 Jahren die komplette Kupplung mit Schwungrad, also über 2000Euro auf Kulanz gemacht.

Umgekehrt hatte ich das Problem am E46 mit perfektem Serviceheft, da gerade gekauft, das nach 6 Jahren und wenigen km halt die Kulanz trotzdem nicht gegeben wurde als die ZKD durch war. Weil älter als 5 Jahre.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er G30, G31, F90
  7. Servicehistorie: Was passiert mit selber zurückgestellem Servicebedarf?