Serviceheft
Hallo zusammen, hab meinen Tiguan abgeholt und zuhause nun das Serviceheft gesucht. Der Verkäufer meint, dass es seit dem neuen Modelljahr kein Serviceheft mehr gibt.
Habt ihr ein gefunden?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@ro_mi schrieb am 18. Juli 2017 um 10:58:54 Uhr:
Lassen es sich vom Freundlichen ausdrucken. Weiß echt nicht was solche Fragen sollen, so unselbständig? Und bitte jetzt nicht fragen was die Leute auf dem Lande machen wo es kein Internet gibt.
wow was für eine freundliche Antwort. Ist ein Forum hier um Fragen stellen zu dürfen oder nur um solche freundliche Antworten zu bekommen. Wußßte ja schließlich nicht das der Händler das drucken kann.
@ro_mi: Falls dir Fragen zu beantworten zuviel Mühe macht, lass es besser!!!!!!!
97 Antworten
Zitat:
wow was für eine freundliche Antwort. Ist ein Forum hier um Fragen stellen zu dürfen oder nur um solche freundliche Antworten zu bekommen. Wußßte ja schließlich nicht das der Händler das drucken kann.
@ro_mi: Falls dir Fragen zu beantworten zuviel Mühe macht, lass es besser!!!!!!!
Nein es ist mir nicht zu viel Mühe, sonst würde ich es ja nicht tun, aber hin und wieder darf man auch seinen eigenen Kopf benutzen dann beantworten sich solche Fragen von selbst.
Versuch es doch mal mit etwas Selbstkritik und belehre mich nicht. Dass man es drucken kann habe ich ja bereits geschrieben, also kann es logischer Weise auch der Händler, wenn Du das nicht wusstest tut es mir leid.
Ein Serviceheft ist ein Heft, indem alles vorgegeben ist, was überprüft und ggf. ausgeführt werden muss. Bleibt etwas frei bzw. unausgefüllt, wie z.B. Überprüfung der Korrosion, Bremsflüssigkeit usw., dann ist es nicht gemacht worden. Das ist damit kinderleicht und eindeutig festzustellen und nicht zu vergleichen mit einer Loseblatt-Sammlung von der Werkstatt. Wie soll man da feststellen, was NICHT gemacht wurde? Eindeutig ist ein Serviceheft für den Kunden oder späteren Käufer die aussagekräftigere Variante.
Zitat:
@waschhascht schrieb am 12. August 2017 um 13:05:23 Uhr:
Ein Serviceheft ist ein Heft...
Alles richtig, aber am Thema vorbei.😰😛😛
Bei Audi hatte ich erst nach einer Inspektion einen Ausdruck bekommen auf dem stand was zum Intervall überprüft werden muss (Checkliste&Hinweise) und das schon vor 10 Jahren. Im Serviceheft stand lediglich welche Inspektion (Kilometer oder für den Zahnrieme).
Ist bei Mazda auch schon seit mind. 2 Jahren so. Wird alles online erfasst und man bekommt einen Ausdruck, wo alle durchzuführenden Arbeiten aufgeführt und abgehakt sind. Ich komme damit super zurecht. Die Ausdrucke verschwinden natürlich auch im Bordbuch. Der einzige Unterschied ist, dass der Techniker nichts mehr von Hand ausfüllen muss, sondern nur noch das, was er sowieso in der EDV erfasst, einfach ausdruckt.
Im Gegensatz zu allen mir bekannten VW-Werkstätten wurde die Inspektion allerdings vorher mit mir am Fahrzeug besprochen und die Rechnung stand bereits vor Ausführung der Arbeiten auf den Cent genau fest.
Bevor sich die VW-Jünger jetzt wieder persönlich angegriffen fühlen: Das ist meine Erfahrung (aus 23 Jahren VW und 2 Jahren Mazda). Habe mich dennoch wieder für einen VW entschieden.
Aber bei Mazda habe ich mich in der Werkstatt definitiv besser aufgehoben gefühlt. Da könnte sich VW durchaus etwas abschauen. Bei anderen Punkten umgekehrt natürlich genauso. 😉 Wie gesagt, MEINE Meinung.
Zitat:
@waschhascht schrieb am 12. August 2017 um 13:05:23 Uhr:
Ein Serviceheft ist ein Heft, indem alles vorgegeben ist, was überprüft und ggf. ausgeführt werden muss. Bleibt etwas frei bzw. unausgefüllt, wie z.B. Überprüfung der Korrosion, Bremsflüssigkeit usw., dann ist es nicht gemacht worden. Das ist damit kinderleicht und eindeutig festzustellen und nicht zu vergleichen mit einer Loseblatt-Sammlung von der Werkstatt. Wie soll man da feststellen, was NICHT gemacht wurde? Eindeutig ist ein Serviceheft für den Kunden oder späteren Käufer die aussagekräftigere Variante.
Da habe ich andere Erfahrungen gemacht.
Beim Thema Bremsflüssigkeitswechsel war nichts eingetragen, auf der Rechnung war's drauf.
Ist mir erst ein Jahr später aufgefallen als die Bremsflüssigkeit erneut in Rechnung gestellt wurde.
Jetzt konnte ich mir aussuchen was gemacht wurde und was ich bezahlt habe.
Das Serviceheft ist also auch kein Garant für tatsächlich ausgeführte Arbeiten.
In Zukunft gehe ich alle Positionen durch bevor ich zahle.
Zitat:
@Huiwaellerallemol schrieb am 12. August 2017 um 16:40:19 Uhr:
Beim Thema Bremsflüssigkeitswechsel war nichts eingetragen, auf der Rechnung war's drauf.
...
Jetzt konnte ich mir aussuchen was gemacht wurde und was ich bezahlt habe.
Der KENNER stippt den Finger rein und probiert die Soße 😁
Na, dann guten Appetit.😁
Zitat:
@ro_mi schrieb am 12. August 2017 um 13:24:47 Uhr:
Zitat:
@waschhascht schrieb am 12. August 2017 um 13:05:23 Uhr:
Ein Serviceheft ist ein Heft...Alles richtig, aber am Thema vorbei.😰😛😛
Träumst du? Das Thema ist "Serviceheft MJ 2018"!
Zitat:
@Huiwaellerallemol schrieb am 12. August 2017 um 16:40:19 Uhr:
Zitat:
@waschhascht schrieb am 12. August 2017 um 13:05:23 Uhr:
Ein Serviceheft ist ein Heft, indem alles vorgegeben ist, was überprüft und ggf. ausgeführt werden muss. Bleibt etwas frei bzw. unausgefüllt, wie z.B. Überprüfung der Korrosion, Bremsflüssigkeit usw., dann ist es nicht gemacht worden. Das ist damit kinderleicht und eindeutig festzustellen und nicht zu vergleichen mit einer Loseblatt-Sammlung von der Werkstatt. Wie soll man da feststellen, was NICHT gemacht wurde? Eindeutig ist ein Serviceheft für den Kunden oder späteren Käufer die aussagekräftigere Variante.Da habe ich andere Erfahrungen gemacht.
Beim Thema Bremsflüssigkeitswechsel war nichts eingetragen, auf der Rechnung war's drauf.
Ist mir erst ein Jahr später aufgefallen als die Bremsflüssigkeit erneut in Rechnung gestellt wurde.
Jetzt konnte ich mir aussuchen was gemacht wurde und was ich bezahlt habe.
Das Serviceheft ist also auch kein Garant für tatsächlich ausgeführte Arbeiten.
In Zukunft gehe ich alle Positionen durch bevor ich zahle.
Das (frühere) Serviceheft kann doch nichts dafür, dass Fehler beim Eintragen gemacht werden.
Zitat:
@TurboTier schrieb am 17. Juli 2017 um 17:09:22 Uhr:
Hallo zusammen, hab meinen Tiguan abgeholt und zuhause nun das Serviceheft gesucht. Der Verkäufer meint, dass es seit dem neuen Modelljahr kein Serviceheft mehr gibt.Habt ihr ein gefunden?
@waschhascht
Jo, wer hier wohl träumt.
Nicht einfach nur die Überschrift lesen.
Die Frage lautet nicht was ein Serviceheft ist sondern wo es ist.🙄
Zitat:
@ro_mi schrieb am 13. August 2017 um 12:07:01 Uhr:
Zitat:
@TurboTier schrieb am 17. Juli 2017 um 17:09:22 Uhr:
Hallo zusammen, hab meinen Tiguan abgeholt und zuhause nun das Serviceheft gesucht. Der Verkäufer meint, dass es seit dem neuen Modelljahr kein Serviceheft mehr gibt.Habt ihr ein gefunden?
@waschhascht
Jo, wer hier wohl träumt.
Nicht einfach nur die Überschrift lesen.
Die Frage lautet nicht was ein Serviceheft ist sondern wo es ist.🙄
Was, wie, warum oder wo?. Bei mir wird folgendes Thema angezeigt: Serviceheft Modelljahr 2018. Also dreht sich alles ums Serviceheft. Du solltest mit dieser Erbsenzählerei aufhören, die jeglicher Grundlage entbehrt. Das war's jetzt aber.
Zitat:
@waschhascht schrieb am 13. August 2017 um 12:27:18 Uhr:
Was, wie, warum oder wo?. Bei mir wird folgendes Thema angezeigt: Serviceheft Modelljahr 2018. Also dreht sich alles ums Serviceheft. Du solltest mit dieser Erbsenzählerei aufhören, die jeglicher Grundlage entbehrt. Das war's jetzt aber.
Von wegen Erbsenzählerei... Das wohl nur wenn jmd anderer Meinung ist als du.
Hier zur Erinnerung der erste Beitrag mit der Frage des Themenerstellers
Zitat:
@TurboTier schrieb am 17. Juli 2017 um 17:09:22 Uhr:
Hallo zusammen, hab meinen Tiguan abgeholt und zuhause nun das Serviceheft gesucht. Der Verkäufer meint, dass es seit dem neuen Modelljahr kein Serviceheft mehr gibt.Habt ihr ein gefunden?
Die entscheidende Frage, für dich, in fett hervor gehoben. Für mich sieht das stark danach aus wo es liegen soll und ob andere eines gefunden haben und NICHT danach was drin stehen soll und für was es da ist.
chivi hat es verstanden, Du leider nicht. Man kann natürlich unter dieser Überschrift alles zum Thema Serviceheft schreiben, wo es hergestellt wird, wie es hergestellt wird, welches Papier, welche Tinte, aber das alles hilft dem Threadersteller nicht bei seiner Frage. Darauf bist Du überhaupt nicht eingegangen.
Wenn ich mit meiner Erbsenzählerei aufhören soll dann Du bitte mit deiner Engstirnigkeit und wann es das war bestimmst Du Gott sei Dank auch nicht. Es sei denn Du wirst Mod, ich hoffe nicht.
Zitat:
@waschhascht Bleibt etwas frei bzw. unausgefüllt, wie z.B. Überprüfung der Korrosion, Bremsflüssigkeit usw., dann ist es nicht gemacht worden.
Meine Antwort bezog sich auf diesen Satz.
Es ist keine Garantie ob etwas gemacht oder nicht gemacht wurde.
Das Serviceheft kann!! genauso fehlerhaft sein, wie eine "lose Blättersammlung".