Serviceheft Re-Import
Hallo,
ich möchte mir ein Re-Import Golf 7 Variant kaufen. Ist ein Neuwagen, also ohne Zulassung. Re-Imoptiert wurde es aus Polen. Das Service Heft wird denke ich mal auf Polinsch sein. Kann ich mir einfach ein Deutsches besorgen?
Worauf muss ich achten?
21 Antworten
Zitat:
Hatte ich hier nicht letztens gelesen, dass bei deutscher Auslieferung eines Golfs auch kein Serviceheft mehr beiliegt.
Alles nur noch (wie bei BMW & Co.) elektronisch erfasst wird oder vertue ich mich da?
Danke für die Info. Habe einen Golf 7 bei dem noch ein Serviceheft beiligt.
Mein SV ist auch aus Polen. Bedienungsanleitung hat der Händler getauscht, dass Serviceheft war natürlich in polnisch. Entscheidend ist hier nur die erste Seite mit dem Nachweis des ausliefernden, polnischen Händler. Ich habe ein deutsches Ersatzserviceheft erworben und die Umschlagseite (mit dem Händlerstempel) gewechselt. Die "Hülle" ist noch polnisch, das "Innenleben" jetzt aber deutsch. War damit zur Inspektion, kein Problem. Parallel wird aber alles noch online gespeichert. (EZ: 08/16, Mj. 17).
Zitat:
@blechbanane0170 schrieb am 18. Juli 2018 um 16:16:55 Uhr:
Mein SV ist auch aus Polen. Bedienungsanleitung hat der Händler getauscht, dass Serviceheft war natürlich in polnisch. Entscheidend ist hier nur die erste Seite mit dem Nachweis des ausliefernden, polnischen Händler. Ich habe ein deutsches Ersatzserviceheft erworben und die Umschlagseite (mit dem Händlerstempel) gewechselt. Die "Hülle" ist noch polnisch, das "Innenleben" jetzt aber deutsch. War damit zur Inspektion, kein Problem. Parallel wird aber alles noch online gespeichert. (EZ: 08/16, Mj. 17).
Same here.
Bei Erstinspektion habe ich, kostenlos dank nettem Autohaus, ein deutsches Serviceheft bekommen in dem eingetragen wurde. Gleiche EZ 08/2016.
Ich habe beide Servicehefte aber im Originalzustand gelassen und jetzt eben 2, einmal das von Auslieferung und einmal das deutsche.
Zitat:
Ich habe beide Servicehefte aber im Originalzustand gelassen und jetzt eben 2, einmal das von Auslieferung und einmal das deutsche.
Danke, so werde ich es auch machen 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@Golf5TSI schrieb am 17. Juli 2018 um 10:55:18 Uhr:
Hallo,habe auch einen Re-Import aus Polen mit Serviceheft mit Polnischer Sprache.
Wie verhält es sich wenn ich eine Inspektion durchführen lasse mit den Eintragungen im Serviceheft?
Wird dies im polnischen Serviceheft von der VW Werkstatt abgestempelt?
Wenn dies nicht der Fall ist, besteht als alternative nur die Möglichkeit vom mitführen der Werkstattrechnung über die durchgeführten Arbeiten und im Servicefall diese der Werkstatt nachweisen zu können?
Danke für eure Informationen !!!
So ganz kann ich deine Ausführungen nicht verstehen. Die Händler von EU-Fahrzeugen in meiner Umgebung legen zum Beispiel bei Auslieferung eine deutsches Seviceheft zusammen mit der deutschen Bedienungsanleitung in das Fahrzeug. Eine andere Vorgehensweise würde ich als Kunde doch gar nicht akzeptieren.
Gruß
Glogau
Mein italienisches Serviceheft vom 1993er Polo wurde immer interessiert beäugt und gestempelt wie ein deutsches. Die deutsche BA hatte ich damals auf Nachfrage von meiner Werkstatt aus einem Unfaller geschenkt bekommen.
Und Serviceheft gibt es bei den neuen VW eh nicht mehr.