Serviceheft gefälscht + Tacho zurück gedreht
hallo zusammen,
am 20.2 hab ich mich um 9 Uhr in den zug gesetzt und mich auf den weg nach Gelsenkirchen gemacht.. war dort verabredet mit einem tim.. es ging um einen vw touran, bj 2006, schwarz,vollausstattung,115ooo km runter, diesel, Automatik, preis 10800 euro.. einen tag vorher hatte ich mit tim schon telef.. für 9800 euro komm ich nach Gelsenkirchen und schau mir den wagen an.. er konnte damit leben, der preis lag noch in seinem Limit.. er holte mich sogar am Bahnhof ab.. ich konnte auch direkt die probefahrt machen.. Auto war im super zustand sowohl von innen als auch von aussen.. wir fuhren ca 15 min in Gelsenkirchen rum.. fragte ihn noch ob wir zu ihm fahren wollen.. er meinte das er hier gleich in der nähe eine Garage mit einem kumpel angemietet hat und wir dort hin müssen weil er dort sein neues Fahrzeug stehen hat mit dem er gleich noch los muss um es anzu melden.. also fuhren wir dort hin.. dort machte er dann den Kaufvertrag fertig usw.. ich bezahlte und auf ging es in Richtung Heimat.. 3 Wochen später fuhr ich zu vw um mir nöchmal die standheizung erklären zu lassen.. ein paar min später fragte mich der junge mann was ich für dem touran bezahlt habe.. ich sagte 9800 euro.. WIESO ???? hast du auch ein servive heft.. naklar hab ich das, lückenlos vom ersten bis letzten km mit vw Werkstatt usw.. der gute vw mann, du hier stimmt was nicht.. ich so, was, mach kein scheiss.. du, der wagen hat in Wirklichkeit 21300 km runter und dein Service heft ist von vorne bis hinten gefälscht.. herzlichen Glückwunsch.. Name, Anschrift usw von tim stimmte auch alles nicht.. ich also zur Kripo und nun nimmt alles seinen lauf..
ich weiss, selber schuld.. alleine Auto kaufen und keinen perso zeigen lassen usw.. ich weiss es selber..
vielleicht ist jemandem etwas ähnliches passiert.. und ihr habt noch ein paar gute tips die mir weiter helfen würden...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von warnkb
Zitat:"vw touran, bj 2006, schwarz,vollausstattung,xxxooo km runter, diesel, Automatik, preis ... 9800 euro .. Auto war im super zustand sowohl von innen als auch von aussen.."
Das ist ein Auto, wie Du es haben wolltest, nur eben kein Schnäppchen mehr, sondern mehr Kilometer (was bei einem 9 Jahre alten Diesel mit guter Ausstattung nun auch wirklich kein Wunder ist)
Freu dich an deinem neuen Wagen und vergiss das mit den Kilometern, VW-Diesel machen bei ordentlicher Behandlung auch die 400.000 voll.
Stell dir mal vor deine Frau beichtet dir: " Schatz ich habe vor dir nicht 3 Männer gehabt sondern 300 Männer"
21 Antworten
Hallo
Schonmal versucht den Vorbesitzer ausfindig zu machen ?
Der sollte ja im Brief drin stehen.
Sollte das nicht dein Verkäufer sein wir der dir ja sagen können an wenn er und mit welchem Kilometerstand er ihn verkauft hat.
Nem Kumpel ging es ähnlich nur wusste er wo der Verkäufer wohnt und ist so noch zu ner netten Rückzahlung gekommen.
Das nächste mal frag lieber vorher nach beim Hersteller ob die dir was über das Fzg. sagen können 😉.
So mache ich es zumindest immer wenn ich nen Auto kaufe was nicht gerade 15 Jahre alt ist und nur nen paar hundert € kostet.
Da kommen mitunter auch mal nen paar Nachlackierungen oder Unfallschäden raus die der Verkäufer völlig "verdrängt" hatte.
MFG
Na in etwa weist du ja wo du ihn im fall der fälle finden kannst. - ab zur garage und erkundigen vom wem die überhaupt ist- das sollte dich nen schritt vorwärts bringen.
War das Auto bei der Probefahrt noch angemeldet?
Kennst du das vorherige Kennzeichen?
Dann kannst du noch etwas über den Vorbesitzer herausfinden.
Wenn es denn überhaupt auf den Verkäufer angemeldet war, was ich hier eher bezweifele...
Zitat:
vielleicht ist jemandem etwas ähnliches passiert.. und ihr habt noch ein paar gute tips die mir weiter helfen würden...
Ja, ich bin in der Hinsicht als ehemaliger Autohändler leider auch erfahren - besonders dreist war ein Renault 25, dessen Kilometerstand von 400.000 "mal eben" halbiert wurde. Dummerweise hatte der Zwischenhändler den Ölwechselzettel von mir im Motorraum vergessen!
Nun ja, aber das ist ein anderes Thema, und hier helfe ich gern. Möglicherweise kann man über die Kundendienst-Aktei von VW (Elsa-System?/Wartungshistorie?/Zentrale Speicherung?) den Namen des Vorbesitzers ausfindig machen, wenn es den Brief nicht mehr geben sollte, und dann vielleicht rekonstruieren, an wen er den Touran verkauft hat und was dann damit passiert ist. Ich glaube fast, dass hier mindestens zwei Leute den Touran zwischen dem direkten Vorbesitzer und dir gehabt haben - derjenige, der ihn von dem Vorbesitzer abgekauft hat bzw. das Autohaus, wo der VW in Zahlung gegeben wurde, und dann mindestens noch der Typ, der den Tacho bearbeitet hat/bearbeiten ließ und das Scheckheft gefälscht hat.
Ein Rat ist auch, die im nachgemachten Fälscher-Serviceheft stempelnde Werkstatt zu fragen, was da los war - und wende dich damit am besten gleich an Volkswagen direkt, denn das ist eigentlich Urkundenfälschung, was hier gemacht wurde, und VW wird sich dafür sicher interessieren. Irgendwo muss Tim das Scheckheft ja herbekommen haben, und irgendeiner muss es ja bestempelt haben!
Es wird kein einfacher Weg sein, aber wenn du daran interessiert bist, kannst du den durchaus gehen. Ansonsten, wenn dir das zuviel ist: Touran verkaufen - sicher mit hohem Verlust - und dann ein ehrliches Auto anschaffen.
Ähnliche Themen
Zitat:
"vw touran, bj 2006, schwarz,vollausstattung,xxxooo km runter, diesel, Automatik, preis ... 9800 euro .. Auto war im super zustand sowohl von innen als auch von aussen.."
Das ist ein Auto, wie Du es haben wolltest, nur eben kein Schnäppchen mehr, sondern mehr Kilometer (was bei einem 9 Jahre alten Diesel mit guter Ausstattung nun auch wirklich kein Wunder ist)
Freu dich an deinem neuen Wagen und vergiss das mit den Kilometern, VW-Diesel machen bei ordentlicher Behandlung auch die 400.000 voll.
wenn man dich so verarscht (betrogen) hätte, würdest du das sicher auch so locker flockig sehen ?
gestalten gibt's...... drehst wohl selbst ganz gern am Km-Stand rum..... ist ja nix wildes, gell ?
Zitat:
Original geschrieben von warnkb
Zitat:"vw touran, bj 2006, schwarz,vollausstattung,xxxooo km runter, diesel, Automatik, preis ... 9800 euro .. Auto war im super zustand sowohl von innen als auch von aussen.."
Das ist ein Auto, wie Du es haben wolltest, nur eben kein Schnäppchen mehr, sondern mehr Kilometer (was bei einem 9 Jahre alten Diesel mit guter Ausstattung nun auch wirklich kein Wunder ist)
Freu dich an deinem neuen Wagen und vergiss das mit den Kilometern, VW-Diesel machen bei ordentlicher Behandlung auch die 400.000 voll.
Stell dir mal vor deine Frau beichtet dir: " Schatz ich habe vor dir nicht 3 Männer gehabt sondern 300 Männer"
Wenn sie glaubhaft versichern kann, jeweils hinterher ordentlich geduscht zu haben...
Leute, mittlerweile ist jeder dritte Gebrauchtwagen gedreht.
Wer sich einen gut ausgestatteten Diesel (Langstrecken/Vertreterausführung) mit angeblich weniger als 20.000Km/Jahr Laufleistung kauft, muß sich nicht wundern.
In der Fahrzeugkategorie dürfte die Anzahl der (möglicherweise mehrmals) gedrehten Fahrzeuge wohl eher die 50%-Marke überschreiten.
Dürfte aber den wenigsten tatsächliche Schmerzen bereiten, da die Fahrzeugtechnik mittlerweile bei 200.000Km immer noch tadellos funktioniert und für die Fahrleistungen des Normalnutzers einen mehrjährigen Betrieb ohne größere Reparaturen ermöglicht.
Der Beschiss ist unschön, aber weit verbreitet und für den betrogenen Käufer letztlich folgenlos.
Zitat:
Original geschrieben von warnkb
Der Beschiss ist unschön, aber weit verbreitet und für den betrogenen Käufer letztlich folgenlos.
*lol* ... klar ... ich kaufe ein Auto mit 100.000km auf dem Tacho für 20.000€ obwohl er schon 200.000km runter hat und eigentlich dann nur noch 10.000€ wert wäre.
Also sind 10.000€ folgenlos für den Käiufer? Aha ... wenn Du ein Geldbaum im Garten stehen hast, dann bin ich mit Dir D'accord 😁
Zitat:
Original geschrieben von warnkb
Der Beschiss ist unschön, aber weit verbreitet und für den betrogenen Käufer letztlich folgenlos.
- Marktpreis deutlich niedriger als bezahlter Kaufpreis
- Verschleiß mancher Teile deutlich höher als man angenommen hat, da höhere Laufleistung
- ggf. höhere Reparaturkosten in den Folgemonaten nach Kauf
Wenn ich merken würde, da mein neu - gebraucht - gekauftes Autos eine falsch Laufleistung anzeigt, würde ich dem Verkäufer die Hölle heiß machen, soviel ist sicher.
Aber immerhin weiß ich nun, warum Tachomanipulation so weit verbreitet ist. Es gibt wirklich Leute, die es nicht interessiert.
Zitat:
Original geschrieben von warnkb
und für den betrogenen Käufer letztlich folgenlos.
So einen Schwachsinn hab ich hier schon lange nicht mehr gelesen.
Dann lass dir mal schön die eine oder andere Betrugskiste andrehen.
Zitat:
Original geschrieben von warnkb
Wenn sie glaubhaft versichern kann, jeweils hinterher ordentlich geduscht zu haben...Leute, mittlerweile ist jeder dritte Gebrauchtwagen gedreht.
Wer sich einen gut ausgestatteten Diesel (Langstrecken/Vertreterausführung) mit angeblich weniger als 20.000Km/Jahr Laufleistung kauft, muß sich nicht wundern.
In der Fahrzeugkategorie dürfte die Anzahl der (möglicherweise mehrmals) gedrehten Fahrzeuge wohl eher die 50%-Marke überschreiten.
Dürfte aber den wenigsten tatsächliche Schmerzen bereiten, da die Fahrzeugtechnik mittlerweile bei 200.000Km immer noch tadellos funktioniert und für die Fahrleistungen des Normalnutzers einen mehrjährigen Betrieb ohne größere Reparaturen ermöglicht.
Der Beschiss ist unschön, aber weit verbreitet und für den betrogenen Käufer letztlich folgenlos.
du bist nicht zufällig Gebrauchtwagenhändler ?
selten so einen dämlichen Schwachsinn gelesen.....
bin bei deinem nächsten Gebrauchtwagenkauf gern dabei, und möchte gern live sehen wie du reagierst wenn du merkst das du betrogen wurdest......
sicher nicht so locker wie du es anderen auferlegst
Zitat:
Freu dich an deinem neuen Wagen und vergiss das mit den Kilometern, VW-Diesel machen bei ordentlicher Behandlung auch die 400.000 voll.
Könnte man durchaus überlegen. Bevor das Auto mit der fragwürdigen Laufleistung wegen dieser schwer verkäuflich ist - die Endstation Export liegt nah, weil ein Privatkunde so was nur kauft, wenn er keine Ahnung hat und nichts nachprüfen wird - kann man den auch noch auffahren und die Kilometer links liegen lassen. Ein gut gepflegtes und ordentlich gewartetes Fahrzeug hat kein Verfallsdatum, wenn der Rest mitmacht und der Halter sich um den Wagen kümmert!
Naja.
Der gefälschte Kilometerstand ist ja nicht nur bei der Preisgestaltung interessant.
Richtig schön wirds zum Beispiel, wenn durchs drehen der Kilometer der nächste Zahnriemenwechsel wieder 50.000km Luft hat, obwohl er eigentlich in 10.000km anstehen würde.
Spätestens da kommt dann so richtig Freude auf, wenn der Motor hoch geht.
Da kann die Technik noch so robust sein, wenn aufgrund der Tachomanipulation Wartungsintervalle konsequent nicht eingehalten werden..