Servicecode 8160F

Mercedes A-Klasse W169

Bevor ich schon wieder einen neuen Fred eröffne, hier meine Frage zum A 200 Turbo:

Habe eben ausgelesen: 8160F

Habe dann diverse Zahlen im weiteren Menüverlauf gefunden (Rubrik weiß ich jetzt nicht mehr). Muss ich diese Numemrn mit den Servicenummern im Serviceheft vergleichen und schon habe ich die nötige Maßnahme?
Wenn ja, wundert mich die #13 (Kühlmittel erneuern). Laut Heft alle 250.000km, bzw 15 Jahre. Da stimmt doch was nicht, oder?

Beste Antwort im Thema

Der Kilomterstand allein ist da eventuell nicht ausreichend. Da müsste man schon die komplette Historie kennen. Ich bleibe aber bis zum Beweis des Gegenteils bei meiner Meinung, dass die durch den Code ermittelten Servicepositionen = Zusatzarbeiten das Maß der Dinge sind.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

@Bullethead schrieb am 8. Dezember 2014 um 16:53:09 Uhr:



Zitat:

@Bullethead schrieb am 8. Dezember 2014 um 15:55:11 Uhr:


Wenn er den Typ 169043 Code 808 mit Motor 266980 und AG 722801 hat, dann erhöht sich meiner Meinung nach der Service auf 2,5 Stunden (Service 2, 3 und 4), weil man da den ServicePlus offiziell nicht abwählen kann. Das geht erst ab Code 809. Dann kann noch ein Radwechsel wegen der Bremsenentlüftung dazu kommen. Wegen des Automatikgetriebes kommt auf jeden Fall noch der Wechsel des Getriebeöls dazu (Service 20). Das wären dann 8 AW und eventuell noch der Anschluss der Diagnose.....
Das deckt sich dann mit dem oberen Posting. Dabei wurde nur der Servicecode berücksichtigt.

Richtig...

plus die Zusatzarbeiten. Das wird mal ne schicke Hausnummer.

Beim Haus würden wir sagen: Komplettsanierung !!!

Einmal alles und hinterher wieder zum mitnehmen. 😛

Und wenn er fertig ist kommt die Durchsage über Lautsprecher:
Herr Norleans, sie können Ihren Wagen nun wieder aus dem Werkstatt-Spieleland abholen !!!
Geduscht, gefönt, gereinigt !!! 😛
(ohne gesonderte Berechnung)

Der Km-Stand wäre schon wichtig, denn dann könnten wir die Zusatzarbeiten ermitteln. Oder waren dies schon die von dir vorhin genannten Zahlen da mit 2-13 ???

Der Kilomterstand allein ist da eventuell nicht ausreichend. Da müsste man schon die komplette Historie kennen. Ich bleibe aber bis zum Beweis des Gegenteils bei meiner Meinung, dass die durch den Code ermittelten Servicepositionen = Zusatzarbeiten das Maß der Dinge sind.

Zitat:

@Bullethead schrieb am 8. Dezember 2014 um 17:05:30 Uhr:


Der Kilomterstand allein ist da eventuell nicht ausreichend. Da müsste man schon die komplette Historie kennen. Ich bleibe aber bis zum Beweis des Gegenteils bei meiner Meinung, dass die durch den Code ermittelten Servicepositionen = Zusatzarbeiten das Maß der Dinge sind.

Da bin ich völlig bei dir ... ohne Frage

Nur Norleans tut mir ein wenig leid, da sind jetzt grad einige Weihnachtsgeschenke gestorben ???

Warum? Damit es klar ist was ich meine - Zündkerzen, Kombifilter, Kühlmittelwechsel und was er sonst noch als Zusatzarbeiten genannt hat werden wohl nicht anfallen. Damit wird das ein ganz normaler großer Service mit Getriebeölwechsel.

Ähnliche Themen

Boah, danke für Euer Engagement und Interesse!!

Ich habe heute nach Feierabend mal die "freie 750-800€-Werkstatt" aufgesucht. Ist quasi auf der anderen Straßenseite. Habe jetzt für kommende Woche Mittwoch einen Termin. Davor hatten mir MB-Werkstätten, mit einer schon erwähnten Ausnahme, keine telefonischen Kostenvoranschläge geben wollen. Da ich vor einer größeren Strecke zum Familienbesuch um die Wihnachtszeit alles gemacht haben möchte und ich schon 54 Tage drüber bin, wollte ich es heute fest machen. Mir kommt es jetzt auf den Euro nicht mehr an, aber es soll eben all das gemacht werden, damit die MB 80-Garantie erhalten bleibt und ich das Auto ggf. kommendes Jahr guten Gewissens verkaufen kann.

Laufleistung sind übrigens 62800 km, der Erstbesitzer hat den, glaube ich, nur zum Winterreifenwechsel bewegt 🙂

Zitat:

@Bullethead schrieb am 8. Dezember 2014 um 17:21:25 Uhr:


Warum? Damit es klar ist was ich meine - Zündkerzen, Kombifilter, Kühlmittelwechsel und was er sonst noch als Zusatzarbeiten genannt hat werden wohl nicht anfallen. Damit wird das ein ganz normaler großer Service mit Getriebeölwechsel.

Wieso meinst du das? Zündkerzen und Kombifilter sollen doch auch gemacht werden. Kühlmittel werde ich definitiv sein lassen.

Zitat:

@ottocar2013 schrieb am 8. Dezember 2014 um 16:57:33 Uhr:



Zitat:

@Bullethead schrieb am 8. Dezember 2014 um 16:53:09 Uhr:


Das deckt sich dann mit dem oberen Posting. Dabei wurde nur der Servicecode berücksichtigt.

Der Km-Stand wäre schon wichtig, denn dann könnten wir die Zusatzarbeiten ermitteln. Oder waren dies schon die von dir vorhin genannten Zahlen da mit 2-13 ???

Ja genau, das waren die Zusatzarbeiten gemäß KI.

Hätte ich doch besser einen eigenen Thread daraus gemacht! Ich hoffe, der nächste mit diesem Code wird das hier finden.

Zitat:

@Norleans schrieb am 8. Dezember 2014 um 18:56:25 Uhr:


Hätte ich doch besser einen eigenen Thread daraus gemacht! Ich hoffe, der nächste mit diesem Code wird das hier finden.

Das könntest du immernoch tun, sprich neuer Thread zum Werkstatt-Code 8160F.

Mußt nur den Mod informieren und ihn bitten daraus einen NEUEN Thread zu machen.

Du könntest das bisher erwähnte aber auch in einen bereits vorhandenen Thread zum Code 8160F verschieben lassen. Es gibt bereits einen Thread der dieses Thema behandelt, siehe folgend ...

Klick

Ich weiß nur nicht inwiefern es da noch Unterschiede gibt zu den einzelnen W169-Typen,
könnte es mir aber gut vorstellen (sprich 8160F beim 180CDI ist anders als 200Turbo)

Du hättest nur wie ich eben bei deiner Findung der Thread-Auswahl vorher die Sufu bedienen müssen.
Hab ich eben auch getan. Zumindest läßt sich Code 8160F über die Sufu im W169-Forum mit 2 Treffern finden. Nicht zu vergessen, dass der W245 (alte B-Klasse) nahezu identisch ist und sich auch dort einiges finden läßt.

Du solltest noch wissen, für den Kulanzfall bei MB, der angesagte Service um max. 90 Tage, oder aber eben um max 3000 Km überschritten werden darf. Selbstverständlich bei MB durchgeführt.

Mach jetzt nicht auf den letzten Metern des Fahrzeuges in deinem Besitz den Fehler und schmeiß die Voll-Kulanz weg. Ich würde als MB auch keinen Kostenvoranschlag per Telefon abgeben.
Wäre so, als wenn dein Hausarzt ohne dich untersucht zu haben dir ein x-beliebiges Medikament verschreibt. Würdest du DAS wollen ???
Dann könnten wir ÜBERALL antwortende Automaten aufstellen.

Das kanns nicht sein !!!!!

Fahr da vorbei bei MB und dann wirst du auch den Voranschlag bekommen.

Nur Mut ...

62.800 Km ??? Da wurden ja am Wochenende nur Brötchen mit geholt ... (lach)

Ich schick dir nachher mal ne PN (persönliche Nachricht)

So long ...

@Bullethead schrieb am 8. Dezember 2014 um 17:21:25 Uhr:

Warum? Damit es klar ist was ich meine - Zündkerzen, Kombifilter, Kühlmittelwechsel und was er sonst noch als Zusatzarbeiten genannt hat werden wohl nicht anfallen. Damit wird das ein ganz normaler großer Service mit Getriebeölwechsel.

Zitat:

@Norleans schrieb am 8. Dezember 2014 um 18:54:58 Uhr:



Wieso meinst du das? Zündkerzen und Kombifilter sollen doch auch gemacht werden. Kühlmittel werde ich definitiv sein lassen.

Der Code sagt schlicht, dass Zündkerzen, Kombifilter (hast du Code 581= komfort- Klima?) und Kühlmittel nicht fällig sind. Das kannst du schon am Kühlmittel erkennen. Das hält i.d.R. 15 Jahre!

Wenn allerdings der letzte Wechsel der Zündkerzen schon mehr als 4 Jahre zurückliegt, kommt das eventuell trotzdem auf die Agenda. Das hängt auch immer stark davon ab, wie gut die Servicearbeiten hinterher quittiert werden.

Hallo zusammen,

Zitat:

@ottocar2013 schrieb am 8. Dezember 2014 um 19:49:01 Uhr:


Das könntest du immernoch tun, sprich neuer Thread zum Werkstatt-Code 8160F.
Mußt nur den Mod informieren und ihn bitten daraus einen NEUEN Thread zu machen.

Du könntest das bisher erwähnte aber auch in einen bereits vorhandenen Thread zum Code 8160F verschieben lassen. Es gibt bereits einen Thread der dieses Thema behandelt, siehe folgend ...

Klick

ich hab' dann mal das bisherige Thema geteilt und das alte Thema dann mit dem neuen aus den raus geteilten Beiträgen entstandenen Thema verbunden.

Viele Grüße

Peter
MT-Moderation

versehentlich ...
--------------------------------------

Zitat:

@ottocar2013 schrieb am 9. Dezember 2014 um 21:28:40 Uhr:



Zitat:

@212059 schrieb am 9. Dezember 2014 um 21:01:58 Uhr:


Hallo zusammen,

Zitat:

@ottocar2013 schrieb am 9. Dezember 2014 um 21:28:40 Uhr:



Zitat:

@212059 schrieb am 9. Dezember 2014 um 21:01:58 Uhr:


ich hab' dann mal das bisherige Thema geteilt und das alte Thema dann mit dem neuen aus den raus geteilten Beiträgen entstandenen Thema verbunden.

Viele Grüße

Peter
MT-Moderation

"Wow, Cool" würden "die Jungschen" jetzt sagen.

Danke dafür und Klick hat der Mod bereits.

Und ein dickes "Danke schön" an "Norleans" der dann vermutlich dafür gesorgt hat.
Großes Kino.

So macht MT mal RICHTIG Spass ...

"Gute Sache das" und vielen Dank auch an Peter "212059" für diesen Verschiebe-Bahnhof.

Weiter so ...

DANKE 212059!!!

Der Vollständigkeit halber:

Auto war in der freien Werkstatt. Gemäß obigem Servicecode wurde alles erledigt (Motoröl, Getriebeöl, diverse Filter, Klimacheck, "Durchsichten" und Rostkontrolle). Gesamtpreis: 710€
Für die Zündkerzen muss ich dann aber noch mal zum 🙂 Da fehlte dem Meister die Expertise.

Ach ja, die Parklichter wurden auch noch ausgetauscht. Hatte eigentlich vor, dies als Feiertagsprojekt zu sehen, aber die Vernunft siegte 😉

Ergänzung für die SuFu: Es wurde im Display Service D angezeigt

Ist aber auch nicht gerade wenig... wobei, wenn man das Parklicht noch gemacht hat, dürfte einiges an AW´s darauf entfallen sein.
Für die Zündkerzen braucht es zuerst mal die passenden Kerzen und ganz wichtig das passende Werkzeug und gelenkige Hände.

Billig war es nicht gerade, aber bei MB hätte es sich wahrscheinlich der 1000 angenähert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen