Serviceanzeige TÜV selbst löschen!?

Audi A4 B8/8K

Hallo,

bei meinem Audi A4 ist jetzt nach 3 Jahren der erste TÜV fällig.
Das Display zeigt an "Sercice fällig in 10 Tagen".

Kann ich diesen Hinweis selbst löschen, oder kann das nur der Audi Händler?
Ich habe noch AUdi Mobilitätsgarantie und möchte diese nicht verlieren.

Danke schon mal.

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sorgelchen

Zitat:

Original geschrieben von sorgelchen



Zitat:

Original geschrieben von pb.joker


Na, dann einfach die Karre aus der Garage rausschieben auf die Straße und dann Audi anrufen. Mit dieser Lösung ist dann die ADAC-Mitgliedschaft für die Füße...
für den ADAC mußt Du die Karre auch noch 50km weit schieben...
und das ist dann echt für die Füße 😁

sorgelchen

Der ADAC kommt auch wenn dein Wagen in der Garage steht und nicht mehr anspringt, ist mir schon passiert( nein, nicht der Audi, sondern ein BM.. ); da brauchst du nix schieben. Bin auch kein Goldmitglied sondern ganz normal und war kein Problem.

hmm, wirklich? 😕
klar kommt ein gelber Engel auch in die Garage, nur wenn er den Karren nicht flott kriegt schleppt er den Wagen höchstens kostenpflichtig zur nächsten Vertragswerkstatt.

Mein Beitrag bezog sich aber auf den Vergleich der jeweiligen "Mobilitätsgarantie".
Und um einen Leihwagen vom ADAC-Schutzbrief gestellt zu bekommen, mußt Du mit Deinem/einem Fahrzeug mindestens 50km vom Wohnort entfernt pannenbedingt liegen bleiben.

Sollte das tatsächlich aktuell nicht mehr so sein?

Gruß,
sorgelchen

Ist völlig egal wo der Wagen steht, auch vor der Haustüre. Wenn der ADAC ihn nicht zum laufen kriegt dann wird er kostenlos in die nächste Vertragswerkstatt geschleppt.

Zitat:

Original geschrieben von sorgelchen



hmm, wirklich? 😕
klar kommt ein gelber Engel auch in die Garage, nur wenn er den Karren nicht flott kriegt schleppt er den Wagen höchstens kostenpflichtig zur nächsten Vertragswerkstatt.

Mein Beitrag bezog sich aber auf den Vergleich der jeweiligen "Mobilitätsgarantie".
Und um einen Leihwagen vom ADAC-Schutzbrief gestellt zu bekommen, mußt Du mit Deinem/einem Fahrzeug mindestens 50km vom Wohnort entfernt pannenbedingt liegen bleiben.

Sollte das tatsächlich aktuell nicht mehr so sein?

Gruß,
sorgelchen

Das ist in meinen Augen nicht richtig. Ich habe in Sachen Mobi-Garantie und auch was den ADAC betrifft bislang immer die Hilfe bekommen die ich brauchte. Bei der Mobi z. B. war letztendlich an unserem A6 die Batterei leer - wurde aus der Garage von Audi kostenfrei abgeschleppt oder an unserem A4 Cabrio - Ruckeln nach starten in der Garage - ebenfalls über die Mobi kostenfrei abgeschleppt. Der ADAC hat mich dann mit meinem alten A4 Avant von daheim abgeschleppt wegen defekten Zündspulen oder bei meinem Bruder auch schon vor meiner Haustür geholfen weil er gegenüber (an der Tanke) seinen Diesel mit Benzin getankt hatte. Alles ohne Zusatzkosten!

Ich kann also beide Serviceleistungen im Falle eines Problems weiterempfehlen und das hier gesagte nicht bestätigen. Diese 50 km Regelung wurde mir auch noch nie genannt und ich konnte immer selber bestimmen zu welchem Audi-Partner das Fahrzeug geschleppt werden sollte!

Jetzt aber noch zur Service-Anzeige, der 8K hat das sogenannte "weiterentwickelte Wartungskonzept" (siehe auch SSP 438) und hier wird zwischen Flexibler Ölwechsel Service, Longlife Service ohne Öl (alle 30.000 km) und Longlife Service mit Öl unterschieden. Das sind auch die einziegen Hinweise welche im FIS angezeigt werden, für den TÜV und die Bremsflüssigkeit gibt es somit keine Anzeige!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von HenryTT


Das sind auch die einziegen Hinweise welche im FIS angezeigt werden, für den TÜV und die Bremsflüssigkeit gibt es somit keine Anzeige!

Bullshit - echt. Mein 8K muß jetzt zum TÜV und zum Flüssigkeitswechsel. Das meldet er mir derzeit als "Service in 11 Tagen".

Kann ja sein, daß das als normaler "Longlifeservice ohne Öl" eingestuft wird. Bin gespannt, was er dann nach Rückstellung anzeigt (morgen Abend weiß ich mehr).

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker



Zitat:

Original geschrieben von HenryTT


Das sind auch die einziegen Hinweise welche im FIS angezeigt werden, für den TÜV und die Bremsflüssigkeit gibt es somit keine Anzeige!
Bullshit - echt. Mein 8K muß jetzt zum TÜV und zum Flüssigkeitswechsel. Das meldet er mir derzeit als "Service in 11 Tagen".

Kann ja sein, daß das als normaler "Longlifeservice ohne Öl" eingestuft wird. Bin gespannt, was er dann nach Rückstellung anzeigt (morgen Abend weiß ich mehr).

Was genau ist jetzt "bullshit"? Meine Aussage bezüglich der nicht vorhandenen FIS-Anzeige für TÜV und Bremsflüssigkeit? Wenn du vor kurzem einen Ölwechsel gemacht hast wird der jetzige Eintrag die Inspektion (Longlife) ohne Öl fällig sein.

Hallo hatte im Mai Kundendienst 60t. Im Juni den ersten Tüv. Und 2 tage später den service im display. Ist der für den Bremsflüssigkeitswechsel. Im MMI kann man zwar den Ölwechsel auf null rückstellen (Kundendienst) aber die Serviceanzeige nicht wegen Pflicht von Audi ??? Bremsflüssigkeit zu wechseln. Hab ebenso dumm gefragt, warum die ab jetzt nur noch 2 Jahre hält und nicht 3?. laut🙂 liegts an Vorgaben von Audi. jeweils zum Tüv???? Kostet halt jedesmal ca. 65 euro.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von HenryTT


Was genau ist jetzt "bullshit"? Meine Aussage bezüglich der nicht vorhandenen FIS-Anzeige für TÜV und Bremsflüssigkeit? Wenn du vor kurzem einen Ölwechsel gemacht hast wird der jetzige Eintrag die Inspektion (Longlife) ohne Öl fällig sein.

Bullshit, weil ich vor 4000km/5 Monaten Longlife-Inspektion hatte (ohne Öl) und laut Anzeige Ölwechsel in 350 Tagen oder 13000km dran ist. Morgen geb ich meinen Wagen laut Anzeige ab zum Service - Service heißt bei mir: Bremsflüssigkeit (und TÜV).

joker dann berichte uns bitte was beim Service gemacht wurde.
Ich denke wirklich nur der Bremsflüssigkeitwechsel.

P.s. beim TÜV Stützpunkt habe ich 67€ bezahlt für die HU/AU

Zitat:

Original geschrieben von Heribert883


joker dann berichte uns bitte was beim Service gemacht wurde.
Ich denke wirklich nur der Bremsflüssigkeitwechsel.

P.s. beim TÜV Stützpunkt habe ich 67€ bezahlt für die HU/AU

Das kann ich Dir schon jetzt sagen, der Auftrag liegt vor mir:

- TÜV/AU durchführen

- Bremsflüssigkeit ersetzen

Bestätigung meiner Aussage nach Abholung 🙂.

Ölwechselanzeige unverändert, nächste Inspektion nach 31tkm oder 500 irgendwas Tagen.

Zitat:

Original geschrieben von B_Joe


Hallo Audi-Freunde,

Hat jemand einen Tipp wo und wie im VCDS der "Bremsflüssigkeits-wechsel Service Hinweis" gelöscht werden kann?

Danke & LG
Joe

hab mir mal die Einstellmöglichkeiten mit VCDS angeschaut,

und folgendes im Schalttafeleinsatz 17 unter Anpassung 10

Kanal 54 was gefunden:

Inspektion First (3 Jahre) Wert 1095

Inspektion Follwing (2 Jahre) Wert 730

Was komisch ist, dass bei mir 730 drin steht, obwohl meiner erst 1 Jahr alt ist,
d.h. es müsste eigendlich 1095 als Wert hinterlegt sein?

Wenn ich das jetzt richtig verstanden hab, wird im Fis diese TÜV/Bremsflüssigkeitaktion
als Service angezeigt. Warum wird das bei VCDS dann als Insp. bezeichnet,
oder ist das was anderes was ich da gefunden hab?

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker


Bestätigung meiner Aussage nach Abholung 🙂.

Ölwechselanzeige unverändert, nächste Inspektion nach 31tkm oder 500 irgendwas Tagen.

Danke für die Antwort

Mein A4 hat sich auch jetzt an den fälligen TÜV erinnert und nervt mit der Service-Anzeige. Genau am Tag der Auslieferung. KM-Stand und Ölwechsel hätten noch Zeit...

Zitat:

Original geschrieben von Horatio C.


Mein A4 hat sich auch jetzt an den fälligen TÜV erinnert und nervt mit der Service-Anzeige. Genau am Tag der Auslieferung. KM-Stand und Ölwechsel hätten noch Zeit...

Handbuch lesen soll helfen 😉

Das hat nichts mit TÜV zu tun, sondern mit der Bremsflüssigkeit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen