Serviceanzeige Bremsbeläge

BMW 1er F40

Hallo zusammen,

mein Name 1er hat vor 1 Monat angefangen anzuzeigen, dass ich die Bremsbeläge hinten in 2tkm wechseln soll.
Bei so viel Strecke dachte ich gut, haste noch 2 Monat. Falsch gedacht, der Zähler zählt wie ein offener Wasserhahn runter. Vorletzte Woche noch 2000, vorgestern 700, heute 420km. Ich fahre 50km am Tag, der Zähler tickt ungefähr das doppelte runter.
Nun gut, habe ich nicht erwartet, Termin bei Bmw für Anfang Januar gemacht.

Nun 3 Fragen:
- wenn der Zähler in dem Tempo weitermacht werde ich wahrscheinlich in den roten Bereich kommen, wie viel Toleranz gibt es bis im Digitalen Scheckheft was vermerkt wird?
- wieso zählt er runter als würde ich wie ein Wilder bremsen? Ich fahre von Anfang bis Ende antizyklisch Autobahn. Außerdem fahre ich eher sehr ruhig und bremse leicht.
- kann es sein, dass der Zähler ein Problem hat? Würde es etwas bringen mal testweise den Service manuell zu resetten oder lässt mich das Auto das gar nicht?

26 Antworten

Zitat:

@Swallow schrieb am 5. Mai 2025 um 22:25:39 Uhr:


Frage: irgendwo hatte ich auf MT vor ein paar Tagen erst gelesen, dass man sich "in der App" die BMW Werkstattpreise in der Umgebung anzeigen lassen kann.

Ist die my BMW App gemeint, und wie geht das genau?

Würde schon gerne wissen, wie sich die Preise für die Bremse unterscheiden ohne dazu extra die BMW Autohäuser kontaktieren zu müssen.

Ich sehe es in der App unter dem Punkt "Schedule Service", gleich auf der ersten Seite der App. Dort klicke ich auf "Schedule Service" und finde dort die Liste mit den Arbeiten und Preise dazu (Beispiel: Bremse Service vorne kostet 400EUR, hinten 337EUR).
Aber einen Vergleich zw unterschiedlichen Anbietern (Autohäusern) habe ich da nicht. Wahrscheinlich müsste ich erstmal das Autohaus in der App ändern (sprich, den Service Center) und dann bekäme ich die Preise des anderen Autohauses in der App angezeigt.

Meine freie Werkstatt wollte heute hinten die Bremsbeläge wechseln ging aber mit dem Diagnostikkgerät nicht an einem Jg. 10.2021 120i, ist das normal das man die nur in einer BMW-Werstatt wechseln kann, er hat 53'000km und die Scheiben sehen noch wie neu aus.

Gibt es ein mindest. Mass der Scheibendicke die nach Forgabe BMW zum wechseln der scheiben berechtigt, der Wagen zeigt ja nur an das die Bremsbeläge durch sind. Ich werde die scheiben vorher Messen.

Auf dem Topf der Bremsscheibe ist auch direkt hinter der Teilenummer die Mindestdicke eingefräst.

Ähnliche Themen

Genau, die Preise werden bei manchen BMW Autohäusern in der App angezeigt, aber nicht bei allen.

ich wollte die hinteren Beläge eigentlich selbst tauschen und mit Bimmer zurücksetzen...geht das dann nicht? also wird im Servicemenue dann weiterhin die Fälligkeit angezeigt?

Zitat:
@mudir schrieb am 25. Januar 2025 um 18:20:21 Uhr:
.... Getauscht wurde (...) bei BMW, die haben mir aus Kulanz 20% gegeben, weil mein Auto in kurzer Zeit 5 Jahre alt geworden wäre.
Kosten waren somit 540€ inkl. Scheiben und Bremsbeläge hinten. Kaum 100€ teurer als ATU, dafür mit Serviceeintrag, Autowäsche und alles in 2h fertig gewesen.

Ich habe bei meinem 128ti nun auch hinten Beläge und Scheiben wechseln lassen müssen.

Bin rund 680 Euro losgeworden.

Das aber nicht bei BMW, sondern bei einer freien Werkstatt mit Eintrag ins digitale Servieceheft.

Günstiger als bei BMW bin ich damit also leider auch nicht davon gekommen.

Und vorne ist auch in Bälde fällig ...

Warum nicht selber gemacht. Ist ziemlich einfach meiner Meinung nach.

Gut, habe ich noch nicht in Erwägung gezogen. Bin auch nicht so bewandert, was da alles gemacht werden muss.

Mal was anderes: müsste der Bremsservice nicht im digitalen Checkheft verzeichnet sein? Die Fehlermeldung - ich war 900 km über der Verschleißgrenze - ist zwar weg, aber in der Servicehistorie ist der Tausch der Scheiben und der Beläge nicht zu finden.

Bei mir ist der in der Servicehistorie drin.

Da muss ich dann wohl nochmal nachhaken.

Der letzte Eintrag ist vom Dezember, als ich bei MacOil einen Ölwechsel habe durchführen lassen.

Zitat:
@migmag88 schrieb am 6. Mai 2025 um 10:44:40 Uhr:
Ich sehe es in der App unter dem Punkt "Schedule Service", gleich auf der ersten Seite der App. Dort klicke ich auf "Schedule Service" und finde dort die Liste mit den Arbeiten und Preise dazu (Beispiel: Bremse Service vorne kostet 400EUR, hinten 337EUR).
Aber einen Vergleich zw unterschiedlichen Anbietern (Autohäusern) habe ich da nicht. Wahrscheinlich müsste ich erstmal das Autohaus in der App ändern (sprich, den Service Center) und dann bekäme ich die Preise des anderen Autohauses in der App angezeigt.

Ja, vielen Dank nochmal, ich habe es tatsächlich eben erst wirklich ausprobiert, da nun Beläge vorne dran sind.

D.h. zunächst musste ich einen bevorzugten Servicepartner wählen, um Preise angezeigt zu bekommen (hatte ich bisher nicht), und wie hier schon geschrieben wurde, stellen nicht alle Servicepartner Preise zur Verfügung.

Wenn ich dann auf "Termin vereinbaren" gehe, kann ich nun auch einen Preis sehen.

In meinem Fall wären dass € 434 für den Service Bremse vorne.

Ich nehme an, bei den 434 Euros handelt es sich um einen Festpreis, der alles beeinhaltet, sollten nicht auch die Scheiben getauscht werden müssen.

Ist zwar aus meiner Sicht auch nicht gerade billig - bzw. eigentlich empfinde ich das als sackteuer-, aber nachdem ich für Bremse hinten (Beläge und Scheiben) knapp rund 680 Euro in einer guten aber auch freien Werkstatt gezahlt habe (laut App wäre für den Belagswechel ca. €370 fällig gewesen), dürften die für vorne ähnlich teuer wie BMW sein.

Werde das natürlich auch noch erfragen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen