Serviceaktion HUK für 308 Spannrolle Antriebsriemen Nebenaggregate

Peugeot

Hallo,
Schreiben vom freundlichen, Serviceaktion HUK für einen 308, 3003 ATR
Spannrolle Antriebsriemen Nebenaggregate
Kostenlos, Dauer etwa 1 h.
Grund "langfristiger Halt dieser Elemente"
Habt ihr dazu Details?, schon gemacht?

Was mich wundert, hier im Forum finde ich keinen bzw. kaum Beiträge zu Serviceaktionen
obwohl laut
sehr viele Servicektionen durchgeführt wurden😕

26 Antworten

das ist immer aktionsabhängig

schon, aber kaum jemand interessiert sich hier für das Thema

Zitat:

@carli80 schrieb am 9. März 2018 um 17:21:42 Uhr:


schon, aber kaum jemand interessiert sich hier für das Thema

Also, bei mir wurde die ganze Geschichte schon ausgetauscht. Lief zum Glück noch auf Garantie.....

Wieso Riemen? Denke es wäre eine Kette......

Ähnliche Themen

er spricht ja auch von nebenagregate,ich denke mal die spann und laufrollen vom v-rienem

richtig.
@ casio17 im Schreiben steht 1 h.
Konntest du darauf (bei einem Kaffee 😉 )warten?

Übrigens hat das mit Garentie nichts zu tun. Wird kostenlos durchgeführt, auch nach Ablauf der Garantie !

Also, Aktion HUK wurde erfolgreich durchgeführt😎
-Da Händler weit entfernt, wurde Termin exakt abgestimmt und hat perfekt geklappt
- Vor Durchführung etwa 45 Minuten, Motor abkühlen lassen
- Arbeitsdauer ziemlich genau 1 h
- Kaffee, Zeitschriften und jede Menge Neuwagen zum anschauen auch vorhanden.
- Kosten (außer eigener Anfahrt) 0 Euro.
- Aktion wird nur elektronisch vermerkt, sonst kein Nachweis, dass die Aktion durchgeführt wurde.
Anmerkung: Nach meiner Kenntnis ist dies z.B. vei VW etwas transparenter. Dort wird bei Serviceaktionen zusätzlich ein Aufkleber angebracht, so dass bei einem etwaigen Gebrauchtwagenverkauf dies dem neuen Käufer nachvollziehbar gezeigt werden kann.

Die Spannrolle wurde mir auf Nachfrage auch gezeigt😉
Bis jetzt dachte ich immer, so ne Spannrolle ist eine Metallrolle mit Kugellager drin. Das ausgetasuchte Teil ist m.E, nur so eine schwarze Kunststoffrolle. Wie die neue aussieht weiß ich nicht.

Neuer Rückruf, ( HXW )

leider dürftige Informationspolitik von PSA wie gewohnt:

Zitat:

Wie gewohnt bleibt unklar, wie viele Fahrzeuge der Rückruf betrifft und wie lange das Update dauert, da die PSA-Pressestelle Auskünfte hierzu grundsätzlich verweigert. Bei Ford ging es hierzulande um über 40.000 Fahrzeuge.

2 Liter Diesel zu heiss!?

Scheint das gleiche zu sein wie beim Ford. Die informieren aber deutlich präziser:

Zitat:

Zusätzliche Informationen Es besteht die Möglichkeit, dass die Kalibrierung des Motorsteuergeräts eine etwaige Überhitzung nicht ordnungsgemäß erkennt. In Extremfällen kann ein überhitzter Motor zu einem Leck in der Ölwanne und in der Folge zu einem Verlust von Motoröl führen. Es ist eine überarbeitete Kalibrierung für das Steuergerät verfügbar, die eine verbesserte Überhitzungserkennung enthält. Im Falle einer drohenden Überhitzung wurde zudem die Funktion einer Warnleuchte integriert, außerdem wird in diesem Falle nun die Motorleistung automatisch gedrosselt. Die Aktion ist für den Kunden kostenlos. Dauer: 0,6 Stunden]

Quelle:

Ich bin leider auch über die Informationspolitik von PSA sehr enttäuscht. Bei wurden z.b. bereits Lenkung überprüft. Zudem war der Adbluetank defekt da Rückruf wegen defekter Deckelentlüftung zu spät kam. Beides kann aber ein 2.Käufer nur über Werkstatt mit Zugriff auf PSA Server erfahren. Man erhält keinerlei Beleg darüber, dass die Aktion durchgeführt wurde. Wenn ich selbst eine Gebrauchten kaufe, informiere ich mich immer über Rückruf und Serviceaktionen und ob diese vom Vorbesitzer bereits durchgeführt wurden. Ohne Beleg kann er das blaue vom Himmel erzählen. Immer erst in eine Vertragswerkstatt zu fahren ist blöd. Zudem will die Info wahrscheinlich keiner kostenlos rausrücken. Wäre doch ganz einfach die Durchführung im Serviceheft zu bestätigen.
Ich finde diesen Versuch der Werkstattbindung ziemlich ärgerlich.

Zitat:

@kackymann schrieb am 9. März 2018 um 20:31:30 Uhr:


er spricht ja auch von nebenagregate,ich denke mal die spann und laufrollen vom v-rienem

Hallo zusammen,

geht es hier auch um den Peugeot 308 SW 1.6 eHDI Bauhjahr 2011? Wäre interessant, weil mein Keil-
riemen ist jetzt gerissen und beide Spannrollen mussten neu. Reparatur knappe 300 Euro.

Mit freundlichen Grüßen
Dagobert2409

HUK für für 308 SW 1,6, betroffene werden/wurden von PSA angeschrieben.
HXW für 2 Liter Diesel, weitere Details sind mir nicht bekannt.

Nachtrag:

Zitat:

beide Spannrollen

Hat der 2😕

Aber frag doch einfach beim freundlichen nach der Aktion HUK, ist doch alles im elektronischen Bereich zu der VIN gespeichert.

Ja, eine dynamische und eine statische Spannrolle.
@carli80 was für einen Wagen hast du denn?

u.a. 308 SW II 1.6 HDi / BlueHDi 115 - 85 kW / 115 PS
siehe auch erster Beitrag.

Wobei ich nicht weiss was für ne Art Spannrolle der hat.
Sah jedenfalls so ähnlich aus wie https://www.ebay.de/.../171787788516

Was für Teilenummern kamen denn bei dir rein?

Deine Antwort
Ähnliche Themen