Service: Zündkerzen

BMW 3er E90

Hallo,

bei meinem 325i (2005) mussen die zündkerzen langsam zum Service xD.
Wisst ihr zufällig welche Kosten anfallen in einer Freien werkstatt?

Danke im vorraus.

55 Antworten

Hallo,

muss jetzt zum Oilservice und BMW empfiehlt mir die Zündkerzen bei jetzt 56.000km zu wechseln. Könnte evtl. Probleme bei Kulanzanträgen bei Motorschäden geben. Ist jetzt der zweite Oilwechsel und bei meinem alten 320i E46 waren die Kerzen erst bei ca. 100.000km fällig. Will der mir Geld aus der Tasche ziehen oder müssen die wirklich schon so früh gewechselt werden?

Zur Arbeit fahre ich ca. 11km einfach und jährlich ca. 15000km davon ca. 6000km Langstrecke (Urlaub)

318i Bj. 02.2010

Gruß
Dete

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zündkerzenwechsel bei 56000km?' überführt.]

Lt. BMW sind die Kerzen bei jedem 2. Ölwechsel zu wechseln. War bei mir auch so und ich hatte auch 58 tkm runder

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zündkerzenwechsel bei 56000km?' überführt.]

Bei mir ebenfalls !

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zündkerzenwechsel bei 56000km?' überführt.]

ok, scheint doch normal zu sein, aber für mich ein Rückschritt gegenüber Motoren die 8 Jahre früher entwickelt wurden.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zündkerzenwechsel bei 56000km?' überführt.]

Ähnliche Themen

meiner jüngst diese Woche bei 41.000km 😉

Ist mir bisher auch nur bei BMW untergekommen...was dann meine Inspektionskosten auch schon recht unerfreulich ausfallen liess:

http://www.motor-talk.de/.../...-318i-ein-leidiges-thema-t3221093.html

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zündkerzenwechsel bei 56000km?' überführt.]

bei meinem 320i von 2006 sind jetzt die Zündkerzen bei 100000km fällig.

Beim 3. Ölwechsel war der Luftfilter fällig aber nie die Zündkerzen laut dem Freundlichen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zündkerzenwechsel bei 56000km?' überführt.]

Beim e90 335i bei 75000 Km - Dritter Ölwechsel 🙂

Gruß
odi

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zündkerzenwechsel bei 56000km?' überführt.]

Ich habe denselben Motor (N43) allerdings aus 2007. Bei mir steht bei jedem dritten Ölwechsel im Serviceheft.
Viel Spaß, das sind spezielle Kerzen, die auch nur mit einer speziellen Nuß herausgeschraubt werden können. Dürfte bei BMW ein paar Euros kosten.
Meine waren allerdings schon bei 40.000km fällig, zusammen mit Injektoren und Zündspulen. Bezahlen durfte ich die Kerzen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zündkerzenwechsel bei 56000km?' überführt.]

Kerzen High Power kosten ca 20€ pro Stück und ca 30 min Arbeit

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zündkerzenwechsel bei 56000km?' überführt.]

Auch falls das Wechselintervall für die Kerzen im Serviceheft möglicherweise noch anders stehen sollte:
während der Produktionszeit eines Motors kann es vorkommen, daß die Wartungsumfänge für bestimmte Teile nachträglich geändert werden. Beim Service-Termin wird dann der jeweils aktuell für dieses Fahrzeug gültige Wartungsumfang abgearbeitet.

Ähnliches gilt übrigens auch für den von BMW vorgesehenen Zündkerzentyp. Auch hier sollte man unbedingt den jeweils vorgeschriebenen Zündkerzentyp verwenden - und keine x-beliebigen Kerzen vom freien Zubehörmarkt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zündkerzenwechsel bei 56000km?' überführt.]

Hi,meiner ist ein 325iA 04/2006,und habe sie nach ca 105000km gewechselt,die neue generation der Zündkerzen halten länger aus 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zündkerzenwechsel bei 56000km?' überführt.]

Ich habe meine beim 325i bei km-Stand 90.000 gewechselt. NGK Iridium reingemacht für 60€. War aber eigentlich unnötig. Die alten sahen noch spitze aus. (War auch NGK drin)

gruß
Felix

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zündkerzenwechsel bei 56000km?' überführt.]

Sehr unterschiedliche Antworten, der eine bei 41tsd der andere bei 75tsd und 100tsd. Laut BMW wechseln die jetzt Oil, Oilfilter, Innenraumfilter, Luftfilter und Kerzen die mit Einbau 100€ kosten. Kann der höhere Verschleiß an dem Start-Stop System liegen? Oder die Werkstatt will einfach nur ein paar Talers mehr machen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zündkerzenwechsel bei 56000km?' überführt.]

Die unterschiedlichen Angaben liegen vielleicht auch an den unterschiedlichen Motorisierungen 😉

Evtl. sollte man den Thread hier auf den N43-Motor beschränken...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zündkerzenwechsel bei 56000km?' überführt.]

Kerzen, die locker 100.000km halten hatte mein 98er V6 von Mercedes schon. Das ist also nichts Neues. Wenn bei meinem N43 im Wartungsplan bei jedem dritten Ölwechsel steht, dann dürfte sich das ungefähr bei 60 bis 70tsd Kilometern oder maximal 6 Jahren abspielen. Daß BMW bei den ganzen Tauschorgien von Zünd- und Einspritzkomponenten am N43 die Kerzen immer mitwechselt spiegelt eigentlich schon wieder, daß sie den Kerzen keine besonders hohe Lebensdauer zutrauen.
Ein echter technischer Fortschritt 😁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zündkerzenwechsel bei 56000km?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen