Ölwechsel in 5.500km und die Inspektion in 9.500km

Audi

Hallo, meine MMI zeigt mir, dass ich den Ölwechsel in ca. 5.500 km und die große Inspektion in 9.500 km machen soll. Kann ich beim Ölwechsel bis der großen Inspektion warten? Oder ist die Garantie dann weg?

Limo 3.0 TDI 245PS, Garantie bis ende 2016 KM-Stand: 50.500km

1000 Dank!

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kriegsgeier


Hallo, meine MMI zeigt mir, dass ich den Ölwechsel in ca. 5.500 km und die große Inspektion in 9.500 km machen soll. Kann ich beim Ölwechsel bis der großen Inspektion warten? Oder ist die Garantie dann weg?

Limo 3.0 TDI 245PS, Garantie bis ende 2016 KM-Stand: 50.500km

1000 Dank!

Na so schnell ist die Garantie nicht weg, der merkt sich im Bordcomputer ja viel, aber woher soll Audi später wissen, dass Dein variables Ölwechselintervall nicht doch anders angezeigt war. Solange im Scheckheft jeweils keine 2Jahre oder 30000km übschritten waren, passiert da nix.

Wenn Du ganz sicher gehen willst oder nur einmal zur Werft gehen möchtest, dann zieh doch einfach den Service mit vor und gut ist.

Also ich denke das Steuergerät merkt sich sehr wohl ob das Ölwechselintervall überzogen wurde oder nicht. Man kann den Service natürlich mit vorziehen, aber dann ist der Service ja auch nach 30 tkm wieder fällig also zu 5 tkm zu früh. Dann wieder Öl 5 tkm vorher und schon ist der Service 10 tkm zu früh.
Lass doch das Öl einfach wechseln und den Service halt später. Ich denke das kostet nicht mehr oder weniger! Allerdings musst Du 2 mal hin!

MfG
Hoofy

Der blöde dynamische Ölwechsel auch Longlife-Service genannt war auch der Grund für mich, warum ich beim Ölwechsel wieder auf Festintervall gegangen bin. So gehe ich nun einmal im Jahr oder alle 15000km das Öl wechseln. Und immer bei jedem zweiten Ölwechsel ist dann auch pünktlich der Service fällig. Keine Bevormundung mehr durch den Bordcomputer, der aus meinem Fahrstil&Fahrprofil den nächsten Ölwechsel bestimmt.

Wahrscheinlich eine gute Lösung. Ich denke das ist Geldmacherei. Ich muss mal schauen das ich mit meinem Öl überhaupt bis zum Service hinkomme oder ob ich vorher schon nachfüllen muss 🙄

MfG
Hoofy

Ähnliche Themen

danke für eure Anregungen, werde wohl beim freundlichen persönlich fragen was geht...

PS: sollte man das Getriebeöl bei 60.000 Inspektion mit wechseln (Differentialöl beim quattro muss ja sowieso gewechselt weren)? Oder Getriebe ganz weglassen?

Wie sind eure Erfahrungen mit der 60.000km-Inspektion? Wie teuer ist diese im Normalfall? Man muss bestimmt davor eine Bank ausrauben, ne?

Servus!

Der 60.000 er Service hat bei mir ca. € 830,- gekostet. Inklusive Getriebeölwechsel, ohne Banküberfall😎

sehr interessant! Danke für die Info!

Unter 1.000€ ist noch im Rahmen 😉

PS: Öl selbst mitgebracht? MfG

PS: wäre es möglich, dass du hier die Rechnung von AUDI-Vertragswerkstatt für diese 60.000 km - Inspektion zeigst?

Vor Allem sind die einzelne Positionen interessant...

Welche waren es?

1. Ölwechsel
2. Differentialölwechsel
....

DANKE!

weiß einer wie man am besten die 4 Ringe hinten abmontiert? Will diese abmontieren und die Stelle sehr gründlich polieren und dann wieder dranmachen...

Hat einer dies erfolgreich durchgeführt?

Entweder Heissluftfoen oder Zahnseide. Wieder ranpappen wird dann aufgrund des fehlenden Klebers aber nicht mehr moeglich sein. Dafuer brauchst Du dann (spezielles!) doppelseitiges Klebeband, welches Du entsprechend unter die Ringer klebst, nachdem es fein zugeschnitten wurde.

Gruesse,
data

Zitat:

Original geschrieben von Kriegsgeier


PS: Öl selbst mitgebracht? MfG

Nein! Alles vom 🙂!

Hab´s auch sehr fair empfunden. Getriebeölwechsel alle 60.000 ist ja bei der S-Tronic so vorgesehen, würd ich in jedem Fall machen lassen. Das war soweit ich mich erinnern kann kostenmäßig ein überschaubarer Posten.

Die Rechnung kann ich gerne reinstellen. Wird aber ein, zwei Tage dauern, da diese in der Firma lagert und ich die nächsten Tage viel unterwegs bin.

Grüsse

danke mein Guter! Das für die Ringe!
(reicht ein doppelseitiges Klebeband aus?)
Und danke mein Guter für die Rechnung! Das nenne ich Solidarität!

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Kriegsgeier


danke mein Guter! Das für die Ringe!
(reicht ein doppelseitiges Klebeband aus?)

Schon, aber kein 0815-Klebeband verwenden. Wenn es nass wird, fallen Dir die Ringe irgendwann ab. Darauf achten, dass es fuer Feuchtraeume oder sogar fuer den Aussenbereich geeignet ist. Ich kann Dir

das

oder

das

empfehlen. Wobei das zweite Band etwas dicker ist und die Ringe sicherlich dann etwas abstehen. Sicherlich gibt es noch Alternativen.

Guten Abend,

ich habe gerade mal bei mir nachgeschaut und war doch überrascht. Ich habe den A6 im Januar gebraucht gekauft und das Autohaus hat einen Audi LongLife Service durchgeführt. Enthalten ein Ölwechsel und eine Inspektion. Nun zeigt das MMI für den Service 420 Tage oder 25.000 km und für den Ölwechsel 635 Tage oder 25.000 km. Kann sich das hier jemand erklären? Ach so ich bin ein sehr gemütlicher Fahrer.

Danke frslo

Deine Antwort
Ähnliche Themen