Service-Warnung "Bremsbeläge hinten ersetzen"

BMW 1er F20 (Fünftürer)

Hallo und guten Abend,

bin schon am Suchen und komm nicht wirklich zu einem Ergebnis...
Heute früh zeigte mir mein Bordcomputer das wechseln der Bremsbeläge hinten an, das kuriose ich habe Scheiben, Beläge und den Sensor erst im Mai'2019 gewechselt.
Bis heute Problemlos.

nach erfolgreichen Reset heut früh, kam der Fehler Abends wieder mit dem Roten Dreieck und Reset erfolglos. Dazu gab es beim Auslesen noch folgende Fehlermeldungen:

Code: 480A14 Bremsbelagsensor Hinterache Plausibilität
Code: 804874 Ausgang BL_R defekt
Code: 804877 Ausgang FRA-H R defekt
Code: 804882 Ausgang RFS_R defekt

Diese Fehler gingen auch zu löschen, aber der erste vom Sensor blieb im Fehlerspeicher zusammen mit dem Roten Dreieck im BC.

Kann doch nicht sein das der Sensor auf einmal defekt ist oder?

Vielen Dank für Eure Tipps.
LG Marco

Beste Antwort im Thema

Danke für die Antwort.
Habe mir gleich einen neuen Belagsensor besorgt und ihn verbaut. Der alte wies keine Abschürfung auf, jedoch klapperte es verdächtig in der Sensoreinheit, was der neue nicht machte. Vielleicht war es der Grund.
Alles zurückgesetzt und Fehler gelöscht sollte erstmal wieder okay sein.

Lg Marco

14 weitere Antworten
14 Antworten

Das Kabel des Sensors könnte schlecht verlegt sein und jetzt ist es durchgescheuert.

Danke für die Antwort.
Habe mir gleich einen neuen Belagsensor besorgt und ihn verbaut. Der alte wies keine Abschürfung auf, jedoch klapperte es verdächtig in der Sensoreinheit, was der neue nicht machte. Vielleicht war es der Grund.
Alles zurückgesetzt und Fehler gelöscht sollte erstmal wieder okay sein.

Lg Marco

Hole das mal hoch...

Kann der durch den abgenutzten Bremsbelag ausgelöste Fehler nach Tausch der Beläge und des Sensors in der Tachoeinheit gelöscht werden, oder benötigt man ein Tool dafür ?

Also wenn es ein rotes Symbol ist, braucht man ein (gutes) Diagnose Tool - habe ich leider schon hinter mir. Über das Kombi-Instrument kann man nur den regulären Service (oranges Service Symbol) zurück setzen.

Ähnliche Themen

OK, danke

Also ich konnte bei meinem F21 auch trotz roter Warnung die Verschleißanzeige über das Kombiinstrument nach Wechsel der Bremsbeläge zurücksetzen und hatte danach keine Warnmeldung mit rotem Dreieck mehr.

Bei mir zwar vorne. 116d 11.2015
Trotz ausgelöster Verschleißanzeiger im Bremsklotz, konnte ich über das Kombiinstrument die Anzeige zurücksetzen.

Mh gut zu wissen - meiner war ein 116i 11.2011 - vielleicht hat es wirklich mit dem Software Stand zu tun. Mir ist aber auch schon aufgefallen das sich nicht alle gleich verhalten. Aber man sieht es daran das entweder "reset nicht möglich" steht oder die Auswahlmöglichkeit zum Reset fehlt im Kombi Instrument.

Dann besteht ja noch Hoffnung....
Unser ist 7 / 2017
Wundere mich sowie so ein wenig das die Klötze schon runter sein sollen...
Ich habe den Wagen nicht hier, vielleicht nächstes Wochenende.Mal schauen was das ist

Die Klötze waren tatsächlich runter
Rückstellung ging problemlos über das Kombiinstrument

Hallo, ich habe das selbe Problem bei meinen BMW 320i F30.

Meine bremsbelege sind i.o. nur mein Kabel ist durgescheuert durch die felge.

daraufhin hab ich den Bremsverschleißsensor getauscht aber der Fehler blieb noch drinnen

ich habe öfters den Fehler versucht zu löschen aber er ging nicht weg.

Code: 480A14 Bremsbelagsensor Hinterachse Plausibilität

Würde mich freuen wen ihr mir helfen würdet

weil ich nächste Woche TÜV hab

MFG

Hast du auch den Service zurückgesetzt?

ja den hab ich schon zurückgesetzt

Angeschliffen kannst du nicht zurückstellen. Ohne neue Beläge wird eh die Berechnung völlig durcheinander kommen.

Für mich gibt es zwei Wege:

  • Beim alten Sensor das Kabel reparieren und nichts zurückstellen
  • Neuen Sensor, neue Beläge und zurücksetzen.
Deine Antwort
Ähnliche Themen