Service und Inspektion

Hyundai Kona OS

Hallo, mal ein neues Thema eröffnen: Service und Inspektion

Hatte meinen 1.6 Kona nun in der ersten Inspektion (15200km / 1 Jahr)
War positiv überrascht von den Inspektion-Kosten: diese lagen bei ca 160 €
Hier waren die Inspektionsprüfpunkte, 4.5l Öl(5W-30, voll-Synthetisch) + Filter enthalten.Insgesamt ein fairer Preis (natürlich mit dem Wissen das Händler Öl "vergoldet" ist )
Hatte im Rahmen dessen so einige kleine Mängelpunkte mit angeführt die auch Versucht wurden abzustellen, was aber aufgrund Einzelfall oder thermische Gegebenheiten nicht so möglich war.
Als Update wurde lediglich ein Motorupdate eingespielt (Injectoren), für Navi, Getriebe waren leider noch keine Verfügbar (vermutlich Frühjahr 03/04-2019).
Was die hohen Pfeifgeräusche bei schneller Fahrt angeht ist das Manko bei Hyundai bekannt und der Händler hat neue Türdichtungen geordert. Werden beim nächsten Zwischen-Service getauscht.
Im Rahmen dessen habe ich mir auch die H7 Birnen der Nebelscheinwerfer gegen O...m NightBreaker Laser tauschen lassen. Gelbliche H7 wirken bei LED etwas altmodisch. Wurde kostenfrei mit erledigt.
Das Fahrzeug wurde innen gesaugt und auch der Leihwagen wurde mir nur mit einem Tag (trotz Freitag - Samstag ) berechnet.
Insgesamt kann ich hier also positiv über meine erste Erfahrung mit dem Hyundai Service berichten.

VG und schönes WE,
Andy

Beste Antwort im Thema

Wer so knapp bei Kasse ist und das eigene Motoröl mit zum Händler für den Ölwechsel bringt, sollte besser auf das Autofahren ganz verzichten und sich auf seinen Esel setzen...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motoröl Kona 1,6 l' überführt.]

205 weitere Antworten
205 Antworten

Zitat:

@axxit12 schrieb am 23. September 2020 um 12:12:34 Uhr:



Zitat:

@LoveMyKona schrieb am 23. September 2020 um 01:09:40 Uhr:


Hatte eine Frage noch zu stellen: In meinem Serviceheft haben die für die nächste Inspektion 25000km angegeben, war das eigentlich nicht für den Kona 1.6 Tgdi bei 30000km angedacht? Hab es erst auf dem Rückweg entdeckt und da ich Donnerstag eh einen Termin für die vorderen angeschlagenen Bremsen habe, würde ich dort auch gleich nachfragen, aber vielleicht war das bei einem von euch ja so ähnlich. Außerdem finde ich das mit den angeschlagenen Bremsen für einen Neuwagen auch sehr merkwürdig... zwar soll das auf Garantie gemacht merden, aber wie kann sowas passieren? Ich fahre so vorsichtig, dotze und schlage nie irgendwo an und abgesehen von einem paar Schlaglöcher, war nie was großartiges. Hatte das auch selber bemerkt, da beim bremsen das Bremspedal vibriert.

Bei wieviel km hattest du deine Inspektion. Es sind immer alle 15000km bzw 1 Jahr. Wenn du aktuell 10000km drauf hast passt es. Dann bei 25000km oder 1jahr(je nachdem was zuerst eintritt).

Hatte 10000 drauf, hattest vollkommen recht 😰

Durfte mein Auto heute abholen aber der Meister ist leider erst wieder Montag da, mein ihr die Werte sind normal? Habe garkeine Ahnung

Asset.JPG

Und was mir auch aufgefallen ist und ich damit jetzt wieder Montag dahin fahren darf ist, dass wenn ich die Lichtschaltung auf „automatisch“ stelle das Tacho dunkel wird und wenn ich wieder zurückstelle auf manuell wird es wieder hell.... sollte ja eigentlich andersrum sein

Zitat:

@LoveMyKona schrieb am 25. September 2020 um 18:55:15 Uhr:


Und was mir auch aufgefallen ist und ich damit jetzt wieder Montag dahin fahren darf ist, dass wenn ich die Lichtschaltung auf „automatisch“ stelle das Tacho dunkel wird und wenn ich wieder zurückstellen auf manuell wird es wieder hell.... sollte ja eigentlich andersrum sein

Ist bei mir auch so: wenn das Licht automatisch angeht, werden die Instrumente dunkler. Ist aber normal- damit man in der Nacht nicht durch die Instrumente geblendet wird. Es sei denn du hast gar kein Licht an(grüne led in der Anzeige) dann wäre das nicht normal.

Ähnliche Themen

Zitat:

@LoveMyKona schrieb am 25. September 2020 um 18:25:00 Uhr:


Durfte mein Auto heute abholen aber der Meister ist leider erst wieder Montag da, mein ihr die Werte sind normal? Habe garkeine Ahnung

Werte sind jetzt alle im Normalbereich- sollte alles soweit richtig sein.

Zitat:

@axxit12 schrieb am 25. September 2020 um 19:29:30 Uhr:



Zitat:

@LoveMyKona schrieb am 25. September 2020 um 18:55:15 Uhr:


Und was mir auch aufgefallen ist und ich damit jetzt wieder Montag dahin fahren darf ist, dass wenn ich die Lichtschaltung auf „automatisch“ stelle das Tacho dunkel wird und wenn ich wieder zurückstellen auf manuell wird es wieder hell.... sollte ja eigentlich andersrum sein

Ist bei mir auch so: wenn das Licht automatisch angeht, werden die Instrumente dunkler. Ist aber normal- damit man in der Nacht nicht durch die Instrumente geblendet wird. Es sei denn du hast gar kein Licht an(grüne led in der Anzeige) dann wäre das nicht normal.

Vor der Inspektion war das aber bei mir andersrum?
Jetzt sehe ich kurz vor der Dunkelheit das Tacho schlechter, weil die Instrumente, Geschwindigkeitsanzeige etc. Dunkel werden. Diese wurden aber bei mir vorher hell, sobald es dunkel wurde. Wenn ich es manuell umstellen und wieder auf automatisch schalte, ist die Einstellung auch wieder dahin. Und bevor die Frage aufkommt, ich habe sehr gute Augen, kann mein Augenarzt auch bestätigen 😁

Zitat:

@axxit12 schrieb am 25. September 2020 um 19:31:09 Uhr:



Zitat:

@LoveMyKona schrieb am 25. September 2020 um 18:25:00 Uhr:


Durfte mein Auto heute abholen aber der Meister ist leider erst wieder Montag da, mein ihr die Werte sind normal? Habe garkeine Ahnung

Werte sind jetzt alle im Normalbereich- sollte alles soweit richtig sein.

Das ist gut zu wissen, vielen Dank

Ist es völlig normal, dass Anzeige die ständig leuchten, bei eingeschaltetem Licht dunkler werden. Macht ja auch Sinn. Man möchte in völliger Dunkelheit ja nicht von diesen Anzeigen so geblendet werden, dass man schlecht nach draußen schauen kann.

Toll.... da investiert man 196€ in die erste Inspektion und heute beim Rückwärtsfahren habe ich gesehen dass das linke hintere Rücklicht nicht mehr funktioniert... man ist das nervig jetzt wieder dorthin zu fahren

Mit Rücklicht meinst du aber das normale Ablendlicht oder?
Also nicht das Licht, was beim Rückwärtsfahren weiß leuchtet. Denn davon hat der Kona nur eines, welches beim Rückwärtsfahren leuchtet (rechts). Das linke ist die Nebelschlussleuchte.

Zitat:

@G-Ultimate schrieb am 26. September 2020 um 22:32:33 Uhr:


Mit Rücklicht meinst du aber das normale Ablendlicht oder?
Also nicht das Licht, was beim Rückwärtsfahren weiß leuchtet. Denn davon hat der Kona nur eines, welches beim Rückwärtsfahren leuchtet (rechts). Das linke ist die Nebelschlussleuchte.

Ouh echt...? Das soll man mal einer Frau erklären xD ich bin beim weißen Licht davon ausgegangen das beide Seiten leuchten o.O

Na dann, hab ich dir wohl einen Gang zum Händler erspart 🙂

Betriebsanleitung Punkt 7-87 da steht es auch drin.

Zitat:

@G-Ultimate schrieb am 26. September 2020 um 22:38:54 Uhr:


Na dann, hab ich dir wohl einen Gang zum Händler erspart 🙂

Betriebsanleitung Punkt 7-87 da steht es auch drin.

Hast dafür auch likes von mir bekommen, danke 😁

Der Gang bleibt mir trotzdem nicht erspart, da ich ja angeschlagene Bremsen hatte und das Auto 2 Tage dort stehen lassen musste. Durfte das Auto dann am Freitag abholen und die haben mir einen Zettel für die Achsvermessung etc. In die Hand gedrückt, aber da deren Werkstatt schon geschlossen hatte konnte mir die Dame am Empfang nicht beantworten ob die Bremsen getauscht worden sind.

Und ich als Frau kann das leider auch nicht erkennen

Müsste das nicht auf der Rechnung stehen?
Da sie den Wagen neu vermessen haben (Vermessungsprotokoll) scheint es ja so, als hätten sie etwas gemacht. Nur wegen einer Inspektion wird keine Vermessung vorgenommen.

Zitat:

@G-Ultimate schrieb am 26. September 2020 um 22:55:09 Uhr:


Müsste das nicht auf der Rechnung stehen?
Da sie den Wagen neu vermessen haben (Vermessungsprotokoll) scheint es ja so, als hätten sie etwas gemacht. Nur wegen einer Inspektion wird keine Vermessung vorgenommen.

Die konnte mir nur ein Vermessungsprotokoll geben den ich hier auch reingestellt habe, jedoch gabs keine Rechnung. Sollte auf Garantie gemacht werden aber ich habe nur diesen Protokoll erhalten.

Fand ich etwas merkwürdig

Deine Antwort
Ähnliche Themen