Service überziehen Toleraranz

BMW 5er

Gibt es beim Ölservice und Fahrzeugcheck eine "Toleranz" wie weit man ohne Probleme überziehen kann, z. B. 1.000 km bzw. 4 Wochen?

Habe im Leasingvertrag nichts darüber gefunden.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@pk135 schrieb am 9. August 2019 um 21:20:12 Uhr:


Ist schon krank, dass man sich ein Auto zulegt und dann wegen der Inspektionsintervalle herum zickt. Ob nun 2-3tkm vorher oder nicht, spielt doch keine Rolle. Mir kommt es vor, dass hier lauter "Milchbubbies" sind, die gerne einen auf dicke Hose machen und sich die die Inspektion nicht leisten wollen bzw. zu Ihrem Vorteil nach hinten heraus ziehen und wenn etwas passiert über mangelnde Kulanz sich beschweren.

Man liest auf Motor-Talk ja viele dumme Dinge, aber das ist seit Langem mal wieder ein Beitrag, den man in die Top10 Liste der dümmsten Beiträge aufnehmen sollte.

136 weitere Antworten
136 Antworten

Zitat:

@pk135 schrieb am 9. August 2019 um 21:20:12 Uhr:


Ist schon krank, dass man sich ein Auto zulegt und dann wegen der Inspektionsintervalle herum zickt. Ob nun 2-3tkm vorher oder nicht, spielt doch keine Rolle. Mir kommt es vor, dass hier lauter "Milchbubbies" sind, die gerne einen auf dicke Hose machen und sich die die Inspektion nicht leisten wollen bzw. zu Ihrem Vorteil nach hinten heraus ziehen und wenn etwas passiert über mangelnde Kulanz sich beschweren.

Kann ich nur zustimmen. BMW fahren, aber ordentlich an der Wartung sparen. Wenn man irgendwie nen Termin hat/längere Fahrt, dann geht man eben vorher zum Service. Planung ist dabei alles. Wenn man weiß, das die Termine dort ewig dauern (so ists bei unserm BMW) dann plant man eben 4 Wochen im voraus. Eigentlich total easy. Denk aber mal, da wollen einige überziehen, um sich am Ende den ein oder anderen Euro zu sparen. Schrecklich.

Zitat:

@Bmw_driver123 schrieb am 9. August 2019 um 21:25:10 Uhr:



Zitat:

@pk135 schrieb am 9. August 2019 um 21:20:12 Uhr:


Ist schon krank, dass man sich ein Auto zulegt und dann wegen der Inspektionsintervalle herum zickt. Ob nun 2-3tkm vorher oder nicht, spielt doch keine Rolle. Mir kommt es vor, dass hier lauter "Milchbubbies" sind, die gerne einen auf dicke Hose machen und sich die die Inspektion nicht leisten wollen bzw. zu Ihrem Vorteil nach hinten heraus ziehen und wenn etwas passiert über mangelnde Kulanz sich beschweren.

Kann ich nur zustimmen. BMW fahren, aber ordentlich an der Wartung sparen. Wenn man irgendwie nen Termin hat/längere Fahrt, dann geht man eben vorher zum Service. Planung ist dabei alles. Wenn man weiß, das die Termine dort ewig dauern (so ists bei unserm BMW) dann plant man eben 4 Wochen im voraus. Eigentlich total easy. Denk aber mal, da wollen einige überziehen, um sich am Ende den ein oder anderen Euro zu sparen. Schrecklich.

ich hänge mich an den Foren Troll, echauffiere mich ein wenig und fasse mit ‚schrecklich‘ zusammen

zum Thema magst nichts beitragen?

@TE: wenn im Vertrag nichts geregelt ist, wirst du Seelenfrieden nur über Einhaltung der KM haben.
mein 🙂 wollte mir 1.000 km zugestehen, aber nicht schriftlich.
aber es gibt BMW Händler, die bspw. Service bieten während Du im Flughafen Parkhaus stehst.
hat bisher prima geklappt, sogar Audi hats hinbekommen

Hab doch was beigetragen. Habe geschrieben das man einfach 4 Wochen vorher ausmachen soll. Ich glaube jeder weiß, was man so ungefähr fährt. Dann ruft man dort an, und macht eben den Termin pünktlich aus. Easy going.

So lange es da nichts schriftliches zu gibt, würde ich eher von 0 Toleranz ausgegen. Im Leasing Forum (zumindest wenn ich mich recht entsinne) haben Leute beim Sixt Leasing gut was draufgelegt wegen überzogener Service Frist.
Ich denke auch, eher mal etwas langfristiger Vorplanen, wenns in den Urlaub fällt(wo es nachweislich keinen Partner gibt) dann halt den Service vorher machen. Falls die sich querstellen, dann halt mit Begründung... Hat doch hier auch schon einer gemacht, sollte klappen...

Ähnliche Themen

Jo. Hab ick gemacht. Hartnäckig aber freundlich bleiben ist das Mittel der Wahl. Schließlich will man was VORziehen!
Musste es aber persönlich mit Alphabet aushandeln weil der Alphabet-Entscheider meinte, dass der BMW-Mensch (NL Berlin-Kaiserdamm) „2x so unfreundlich angefragt hat, dass es gar nicht genehmigungsfähig war.“
Persönlich & freundlich war es dann ganz easy (mit plausibler Begründung).
Gab noch ein anderes „Vorkommnis“ bei der NL und ich musste auch dort etwas unkonventionell handeln. Hab ich an anderer Stelle hier im Forum schonmal erläutert.
Bin jetzt nicht mehr bei der Niederlassung...

Das mit der Arroganz haben manche Betriebe eben. Keine Ahnung warum.

War neulich mal beim Audi bei uns. Die waren super Nett, in ner Zweigniederlassung von denen, auch super Nett. Bei BMW bis jetzt oft arrogant oder einfach "ist mir doch sch.. egal". Ganz schlimm.

Zitat:

@Ohnry schrieb am 10. August 2019 um 09:31:33 Uhr:


So lange es da nichts schriftliches zu gibt, würde ich eher von 0 Toleranz ausgegen.

Das ist doch kaum praktikabel. Kann ich mir nicht vorstellen

Offiziell sind es null Toleranz. Man sollte es nicht ausreizen.

Mein Verstand sagt, dass es für Überziehen (vor allem im Kulanzfall) keine Toleranz gibt.

Aber ich frage mich, was daran problematisch sein sollte, einen Service vorzeitig zu machen.

ob praktikabel oder nicht... Das mag vielleicht nicht gerade sensationell dem Kunden entgegenkommend sein, so lange ich aber nix schriftliches in der Hand habe auf das ich mich im Falle eines Rechtsstreits berufen kann, gehe ich erst mal von 0 Toleranz aus.
Ich befürchte einfach, dass man im Falle eines Falles im Regen stehen bleibt... Bei den schnell in die tausende gehenden Kosten halte ich mich dann lieber an deren Spielregeln.

Zitat:

@petaod schrieb am 11. August 2019 um 13:23:28 Uhr:


Mein Verstand sagt, dass es für Überziehen (vor allem im Kulanzfall) keine Toleranz gibt.

Aber ich frage mich, was daran problematisch sein sollte, einen Service vorzeitig zu machen.

Ich habe noch nie (!) einen Service vorzeitig machen lassen.

Immer erst, wenn das Auto den Service anmahnt. Und hatte noch nie Probleme. Es heisst ja auch Service "nach" x Kilometern, und nicht "bis spätestens".

Zitat:

@nufu86 schrieb am 11. August 2019 um 12:10:19 Uhr:


Offiziell sind es null Toleranz. Man sollte es nicht ausreizen.

Genau so

Kulanz gibt es bei mir nicht. Hab Garantie bis Leasingende und dann Tschüss!

Garantie hast du auch nicht, sonder Gewährleistung.

Solltest schon wissen, was du hast... Und tschüss.

Zitat:

@nufu86 schrieb am 12. August 2019 um 09:41:37 Uhr:


Garantie hast du auch nicht, sonder Gewährleistung.

Solltest schon wissen, was du hast... Und tschüss.

Nö. Gesetzliche Gewährleistung hast du 2 Jahre, der Rest ist schon Garantie....

Bernd.

Deine Antwort
Ähnliche Themen