Service selber machen: Fragen zum Zurückstellen und zur Aufzeichnung.
Hi Folks,
wir überlegen jetzt denn Service zukünftig selbst zu erledigen. Technisch soweit für mich kein Problem. Nur leider ist es mit der Dokumentation und mit der Rückstellung des Service nicht mehr ganz so einfach wie bei meinen beiden Älteren.
FZG ist ein 525dA LCI BJ 7/2008 e61
1. Da, soweit ich weiß, der Service im Schlüssel dokumentiert wird, stellt sich mir die Frage wie die Selberschrauber diesbezüglich das handhaben, gibt es eine Technik um den Service selbst im Schlüssel einzutragen oder kann das nur BMW?
Wäre echt blöd da unser noch recht wenig KM weg hat. 120TKM
Wie dokumentiert ihr das um eine saubere Serviceakte zu haben?
2. Jetzt gibt es mehrere Beschreibungen wie mann den einzelnen Service zurückstellen kann. Wie geht das speziell bei diesem BJ, vor allem der Ölservice?
Auslesetechnik vorhanden aber an dem Auto noch nie getestet bzw. eingesetzt.
Altes INPA mit eigentlich ADS/USB Interface von DOIT, wird wohl am e61 nicht laufen das falsches Interface und ELM WLAN Dongle mit Deep OBD f. BMW.
Danke.
Frohe Ostern.
25 Antworten
Zitat:
@Dynamit_Benno schrieb am 26. September 2019 um 12:07:15 Uhr:
Moin!!
Hab das Problem beim Service zurückstellen dass er gerade rot war,ich Ölwechsel gemacht hab und jetz beim Rückstellen bleibt er rot und fängt bei 0 an und zahlt dann nur die Überschreitung. Kann mir da jemand helfen?
So hab ich es gelöst, siehe mein Video:
https://youtu.be/hQAofkUjUpQ
Zitat:
@Dynamit_Benno schrieb am 27. September 2019 um 02:39:54 Uhr:
Wie kann man son Müll von bmw bloß rausbringen is ja zum heulen
Naja wie ich schon im video sagte, vielleicht gibt es ein update das diesen Fehler weg macht.(jeder macht mal fehler ;-) ) Ich hatte nie ein update gemacht.
Da hab ich ja zum Glück noch was Zeit bis das Problem auf mich zutrifft mit 175 tausend auf der Uhr. Grad nen Ölwechsel gemacht u Service zurückgestellt. Schnurrt wie ein Kätzchen der dicke.
Was für ein Unsinn von den Verantwortlichen bei 300 tausend den Service nicht mehr zurücksetzen zu können. Ohne Worte.
Ähnliche Themen
Ja Sach i ja. Is nich gebaut anscheinend um lange zu leben. Werd demnächst ma nach bmw u die ma die Taschen vollhauen mit dem problem
Ich denke das Problem war anfänglich nicht bekannt, ein unbekannter Bug.
Ist halt so bei den scheiß Computern, kann passieren.
Mit Update kann man das ja wohl beseitigen aber ob das Risiko noch in Relation steht ist fraglich.
Hallo, ich hätte da auch eine Frage zum Service
Meiner Zeigt jetzt beim Starten das rote "Service Zeichen" aber im Service-Status steht noch nichts auf Service!
Das nächst was kommt, ist Oel in 15000 km
Was soll mir das jetzt Anzeigen ?? Wer weiß Rat !
Gruß
Hallo Dorfbesorger,
Kann man mit Inpa Sevice auslesen?
Das ist mir neu und werde nachher mal ausprobieren ! Hast Du einen Tip wie ich da am schnellsten hin komme?
Fahrzeug an wählen und dann ??
Gruß
Nein nicht den Service, einfach so Fehler. Kann ja sein dass was anderes ist warum er zum Service will.
Hallo jetzt mal meine Lösung!
Es wurde nur Service angezeigt, über Reset im Tacho konnte ich dann das Hebebühne Zeichen sehen, mit Datum Ablauf!
Das wird in der Status Abfrage über i-drive nicht angezeigt! Finde ich etwas komische! Hebebühne mit Laufleistung /km kann ich sehen und hab noch 15000km Restzeit!
Also Service zurück stellen, geht ja nicht so schwere, hab ich gedacht!
Jetzt konnte ich aber nur einen Monat weiter hinbekommen , also diesen Monat, auf den 10.2019, was ist das für ein Schwei....
Hat das jemand schon gehabt?
Habe mein Auto dann auf 2020 gestellt und Reset wiederholt. Pop 10.2020 ! Datum wieder zurück auf 2019 und alles schick!, Ist doch wohl ein Witz, wenn man das so machen muss!,
Gruß Marskiefer