Service, Ranger und Garantie
Frage: Laut Tesla-HP sollte ein Tesla alle 20.000km bzw. jedes Jahr zum Service. Ist dies notwendig?
Ist für eine aufrechte Garantie eine jährliches Service in einer Teslawerkstätte notwendig (Österreich)?
Die üblichen Verschleißteile könnte man ja doch in jeder beliebigen Werkstätte tauschen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@flex-didi schrieb am 14. Mai 2018 um 22:39:26 Uhr:
Mal pauschal gefragt - habt ihr hier noch keinen thread zum o.a. Thema INSPEKTIONEN ?Umfang + Kosten + Erfahrungen mit dem Service dazu ?
Bin nur gerade über den Titel der aktuellen Autozeitung gestolpert,
https://www.bauer-plus.de/file/108702/20180502001617/01.jpg
Zitat:
@flex-didi schrieb am 14. Mai 2018 um 22:39:26 Uhr:
Zitat:
Tesla: Abzocke bei Inspektionen
Fand dann aber im Weiteren hierzu speziellen als auch allg. nix zum Thema.
Von daher...[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Inspektion' überführt.]
Lustiges Statement von AutoBild in Anbetracht der Servicekosten die bei Verbrennern anfallen.
Tesla empfiehlt Inspektionen unterschiedlichen Umfangs alle 20.000 km.
Die Garantie ist aber nicht an die Einhaltung dieser Inspektionen gebunden.
Ich habe als Vielfahrer und in Absprache mit meinem SEC entschieden, lediglich alle 80.000 km zum Service zu fahren, da hier wichtige Arbeiten wie der Wechsel der Batteriekühlflüssigkeit, der Bremsflüssigkeit, Achsvermessung, Kontrolle aller Fahrwerksteile usw. am Plan stehen. Alle 20.000 km würde ich alle paar Monate in der Werkstatt stehen.
Für diese Inspektion habe ich inkl. neuer Wischerblätter und diverser Filter EUR 900,- inkl. MwSt. bezahlt.
Dabei wird es bis 160.000 km bleiben😉
Im Vergleich zu meinen früheren "Vorsprung durch Schummeln" Fahrzeugen, bei denen mir alle 30.000 km alleine für vergoldetes Öl mehrere 100 Euro verrechnet wurden, finde ich das akzeptabel.
175 Antworten
Und das kostet 348 Euro?
Nur für den Tausch eines Luftfilters wird selbst Tesla kaum 348€ abrechnen. 😁
@Steelworks müsste doch eine detaillierte Rechnung bekommen haben, was genau gemacht wurde ...
Zitat:
@Schnitzelesser96 schrieb am 3. Mai 2021 um 15:52:09 Uhr:
Und das kostet 348 Euro?
Beim Model 3 kostet A/C Odor Removal (Using HVAC Odor Removal Machine) 95 Euro, Filter - Cabin (Remove & Replace) kostet 20 und ein neuer Filter kostet 30 Euro. Jeweils zuzüglich Mehrwertsteuer.
Nach zwei Jahren wird doch auch der Bremsflüssigkeitscheck empfohlen, oder? Der wird auch in der Rechnung mit dabei sein...
Ähnliche Themen
bleibt anscheinend ja ein ziemliches "Geheimnis" hier, so eine (348€-) Insp. bei Tesla, deswegen so wenig/kaum welche sich dorthin begeben, mal dokumentierend ?
PS: Verstaubter thread aus 2019 (!)...
https://www.motor-talk.de/.../m3-inspektionskosten-t6567162.html?...
Seltsamer Plan. Nach 2 Jahren soll beim Model 3 schon die Bremsflüssigkeit getauscht werden? 😮
Nee, nur kontrolliert und bei Bedarf getauscht...so steht's in den aktuellen Wartungshinweisen: http://www.tesla.com/de_DE/support/car-maintenance
Also wenn ich das im Manual richtig gelesen habe ("Wartungsintervalle" auf Seite 207) sind nach 2 Jahren nur der Innenraumfilter zu tauschen und die Bremsflüssigkeit zu prüfen. Sowie ggf. die Räder vorne/hinten umzusetzen. Wobei auf letzteres eher der Reifenservice beim Tausch achten sollte.
Somit kann ich mir die 348€ immer weniger erklären ... vielleicht sollte ich einfach mal nen Termin per App machen und dabei nen KV einholen. 😉
gerne - wäre ja nur hilfreich das vermeintliche Mysterium Tesla-Wartung aufzuhellen !
Zitat:
@Steelworks müsste doch eine detaillierte Rechnung bekommen haben, was genau gemacht wurde ...
Hat er.
Service, Bremsflüssigkeitscheck, Scheibenwischer ersetzt, Innenraumfilter ersetzt.
Der Betrag selbst interessiert mich nicht im geringsten (früher bin ich bei Audi nicht
unter 600 pro Jahr rausgegangen).
Zitat:
@nolam schrieb am 4. Mai 2021 um 18:24:34 Uhr:
Also wenn ich das im Manual richtig gelesen habe ("Wartungsintervalle" auf Seite 207) sind nach 2 Jahren nur der Innenraumfilter zu tauschen und die Bremsflüssigkeit zu prüfen. Sowie ggf. die Räder vorne/hinten umzusetzen. Wobei auf letzteres eher der Reifenservice beim Tausch achten sollte.
Somit kann ich mir die 348€ immer weniger erklären ... vielleicht sollte ich einfach mal nen Termin per App machen und dabei nen KV einholen. 😉
+ Das jährlich empfohlene Reinigen und Gängigmachen (Schmieren) der Bremssättel.
Habe gerade mal in der App geguckt ... den Punkt "Inspektion" gibt's dort gar nicht. Läuft das unter "sonstiges"?
Zitat:
@Steelworks schrieb am 4. Mai 2021 um 18:47:43 Uhr:
(früher bin ich bei Audi nicht unter 600 pro Jahr rausgegangen).
Das ist ja auch noch günstig. 😉
Nebenan bei BMW läuft gerade ein Thread "540i xDrive40.000 km Service? 993 Euro Brutto bitte". Da gibt es grade mal Motoröl, Ölfilter, Luftfilter, Zündkerzen und einen Fahrzeugcheck drum. Aja, und eine Knopfzelle.
Zitat:
@nolam schrieb am 5. Mai 2021 um 09:20:06 Uhr:
Habe gerade mal in der App geguckt ... den Punkt "Inspektion" gibt's dort gar nicht. Läuft das unter "sonstiges"?
Ja gibt's tatsächlich nichts...am besten dann "Anderes" als Kategorie nehmen.
Ja, ich werde das spaßeshalber mal machen. Die Scheibenwischer quietschen auch schon 😁
Außerdem hatte ich noch nen paar kleinere Themen (LS-Gitter klappern, fehlende Pröppel Innenkotflügel und am Dashboard guckt an einer Stelle Schaumstoff raus), für die ich nicht extra hingefahren wäre. Ist also ein Abwasch ... inkl. Wagenwäsche 😎