Service , Öl mitbringen ?

88 Antworten
Mercedes ML

Ich fahre einen 2013 er ML 350 Benziner. Nächster Termin für den Service ist zwar erst August nächsten Jahres, aber gestern habe ich erfahren das einige ihr eigenes Öl mitbringen dürfen und hunderte Euro damit sparen. Ich dachte immer dass keine Firma das erlaubt und das ihre Haupteinnahme Quelle wäre. Meine Kollegen schauten mich an und meinten , dass wäre ja dämlich 70€ für den Liter zu zahlen wenn man komplett 6-7 liter für das gleiche Geld kaufen kann. Meine Frage, macht das z.B. Eine MB Niederlassung mit ?

Beste Antwort im Thema

ja letztes mal war bei mir vor 3 jahren da haben die noch 28 euro pro Liter
wenn es auch aber der selbe preiss waere wass es bei 50 euro pro 8 Liter und filter nicht ist ist da noch die qualitat
und ich bezweifle stark das Mercedes die beste qualitaet liefert 😉 siehe Video
https://www.youtube.com/watch?v=g7Tc-YkJRxk
ich arbeite in der Auto Industrie und der vater von einem kolegen hat bei einem grossen erdolkonzern gearbietet und der meint bei internen test ist das mobil 1 als bestes rausgekommen
(deswegen hat ja AMG immer mobil 1 emfohlen) in meinem cls W218 us dem jahre 2011 war ein Prospekt von Mobil 1 bei der Betriebsanleitung dabei 😉

88 weitere Antworten
88 Antworten

Ja gut soll jeder machen wie ers für richtig hält
MFG

Ich muss auch bald zur Inspektion. 8L Öl gehen bei mir rein (350d). Habe das original Mercedes Öl im Ebay für 7.50eur/L (gesamt 60 EUR) gekauft.
ORIGINAL Mercedes Öl (in der Mercedes Flasche)

Meine Werkstatt nimmt 32Eur/ L (gesamt = 256EUR)

WARUM soll ich der Werkstatt knappe 200Eur schenken, für EXAKT das gleiche Produkt!!!!!!!!!!???????????????????

Moin, einen gesunden Kompromiss mit der Werkstatt finden und gut ist. Würde weder € 32.— zahlen, noch für € 7.— mitbringen ..., es kommt der Tag, an dem evtl. mal Kulanz gefragt ist ... :-)

Jaja, wenn das Wörtchen Wenn nicht wäre :-) Du hast sicherlich auch für jeden Sch...e eine Versicherung, wenn das passiert und wenn jenes passiert :-))

1. Ich brauche keine Kulanz, fahre diese Fahrzeuge nur mit entsprechender Garantie. Auf der Inspektionsrechnung ist vermerkt das MERCEDES Öl 229.5xx xyz angeliefert wurde. Nicht Castrol,nicht Mobil 1 oder sonstiges!

Wenn das Fahrzeug keine Garantie mehr hätte, würde ich NIEMALS das Fahrzeug zu Mercedes zur Inspektion bringen.
Warum sollte ich? Damit ich im Problemfall auf den Knien nach Kulanz bitten muss? Mit dem ersparten Geld kann man viele potentielle, evtl. aufkommende Reparaturen tätigen :-)

Jeder so wie er möchte. Viel Spaß beim Verhandeln, ob du 32 Eur/L oder 29,50Eur/L oder 25EUR/L bezahlst. Für Öl das du für 7.50Eur/ L beim deutschen Händler mit Rechnung und Garantie bekommst :-=)

Ähnliche Themen

Der Öl Händler gibt also Garantie, ach so ... muhaha

Ja, der gibt Garantie auf das Öl, das was drauf steht auch drin ist.
Das die Qualität des Öles dem entspricht was auf der Flasche steht. muuuuhhhhaaaa

Daher wenn ich für 7.50eur/L Original Mercedes Öl kaufe, habe ich eine Garantie das original Mercedes Öl in der Flache ist. Nicht mehr und nicht weniger. Würde ich das Öl in China kaufen könnte ich nicht damit rechnen :-)

Ich habe bis jetzt noch kein Öl mit zum Service gebracht.
Mein freundlicher macht immer einen Hauspreis. Mit diesem kann ich gut leben und er auch.
Hab hier auch schon einmal eine Rechnung hoch geladen, weil ein Kollege hier als Lüge abgetan hat.
Aber ich gebe Simpson recht.
Manche nehmen es von den lebendigen. Und das muss nicht sein.
Leben und Leben lassen

Wieviel hat dein super freundlicher pro Liter berechnet?

Kann ich Dir nicht sagen. Er hat den Ölaervice mit Filter, Arbeitslohn, Öl und Entsorgung mit 120€ berechnet

Jep, passt so, 2016 waren wir bei € 101.—, aber wird ja alles teurer :-)

Simpson ... kämpfen !!!

nein,
der bekommt den Stinkefinger gezeigt und Öl für 7.50eu hingelegt. Der Freundliche kann mich mal :-) da wird nichts gekämpft, der soll kämpfen:-)
Bremsen habe ich jetzt auch selbst neu gemacht. Kostenpunkt Vorne/ Hinten ATE-Ceramic für 200eur. Wenn ich die Karre nächsten Monat hinbringe kann er zur Kenntnis nehmen das die Bremsen gut sind und nicht gewechselt werden:-)

120 Eur für:

8L Öl --> 60eur
Ölfilter --> 14eur
Arbeitslohn --> 46 eur
Entsorgung --> 0 eur
Rechnung schreiben --> 0eur
-----------------------------

1AW=5min=8eur
6AW Ölwechsel= 30min Arbeitszeit =48 Eur

Na dann, hast das Öl auch für 7.50eur/ L bekommen, schätze sogar noch günstiger, herzlichen Glückwunsch.
In welcher Werkstatt war das?

Bei mir wird der Ölwechsel auch soviel kosten :-)

Ganz großes Kino, endlich mal ein Kamerad, der Mercedes mal so richtig zeigt, wo es lang geht !
Find ich klasse !!!

Das machst du ja ganz besonders, hart verhandeln, war dein Tipp, du lebst es vor.
Ich bringe meine Suppe selbst mit, muss nicht bitten, nicht diskutieren und nicht verhandeln :-)

So harte Verhandler wie du bringen die Werkstätten in die Schieflage :-)
Drückst so sehr die Preise für hochwertiges Material
--> BUUUHHHH !!!Finde ich echt nicht gut was du da machst. Wie auf dem Basar in Marrakesch!!!!

Zitat:

@Simpson666 schrieb am 26. März 2019 um 21:40:19 Uhr:


120 Eur für:

8L Öl --> 60eur
Ölfilter --> 14eur
Arbeitslohn --> 46 eur
Entsorgung --> 0 eur
Rechnung schreiben --> 0eur
-----------------------------

1AW=5min=8eur
6AW Ölwechsel= 30min Arbeitszeit =48 Eur

Na dann, hast das Öl auch für 7.50eur/ L bekommen, schätze sogar noch günstiger, herzlichen Glückwunsch.
In welcher Werkstatt war das?

Bei mir wird der Ölwechsel auch soviel kosten :-)

Du hast eine PN

Deine Antwort
Ähnliche Themen