Service , Öl mitbringen ?
Ich fahre einen 2013 er ML 350 Benziner. Nächster Termin für den Service ist zwar erst August nächsten Jahres, aber gestern habe ich erfahren das einige ihr eigenes Öl mitbringen dürfen und hunderte Euro damit sparen. Ich dachte immer dass keine Firma das erlaubt und das ihre Haupteinnahme Quelle wäre. Meine Kollegen schauten mich an und meinten , dass wäre ja dämlich 70€ für den Liter zu zahlen wenn man komplett 6-7 liter für das gleiche Geld kaufen kann. Meine Frage, macht das z.B. Eine MB Niederlassung mit ?
Beste Antwort im Thema
ja letztes mal war bei mir vor 3 jahren da haben die noch 28 euro pro Liter
wenn es auch aber der selbe preiss waere wass es bei 50 euro pro 8 Liter und filter nicht ist ist da noch die qualitat
und ich bezweifle stark das Mercedes die beste qualitaet liefert 😉 siehe Video
https://www.youtube.com/watch?v=g7Tc-YkJRxk
ich arbeite in der Auto Industrie und der vater von einem kolegen hat bei einem grossen erdolkonzern gearbietet und der meint bei internen test ist das mobil 1 als bestes rausgekommen
(deswegen hat ja AMG immer mobil 1 emfohlen) in meinem cls W218 us dem jahre 2011 war ein Prospekt von Mobil 1 bei der Betriebsanleitung dabei 😉
88 Antworten
Ich mache es schon auf dem Grund da ich immer das gleiche Öl für meinen Motor möchte. .. und nicht die billigste Fassuppe die Mercedes gerade im Einkauf bekommt. Erfahrungswerte.
Zitat:
@Simpson666 schrieb am 26. März 2019 um 18:51:21 Uhr:
Ich muss auch bald zur Inspektion. 8L Öl gehen bei mir rein (350d). Habe das original Mercedes Öl im Ebay für 7.50eur/L (gesamt 60 EUR) gekauft.
ORIGINAL Mercedes Öl (in der Mercedes Flasche)Meine Werkstatt nimmt 32Eur/ L (gesamt = 256EUR)
WARUM soll ich der Werkstatt knappe 200Eur schenken, für EXAKT das gleiche Produkt!!!!!!!!!!???????????????????
Gebe der Werkstatt dein Rechenbeispiel ! Auf die letzte Frage kann ich nur sagen, das du ansonsten lieber selbst den Ölwechsel machen solltest, da auch Mitarbeiter bezahlt werden müssen.
Nur als Denkansatz und nicht PERSÖNLICH nehmen ;-)
Nein, Ölwechsel selber machen geht leider nicht. MUSS das in der Werkstatt machen lassen, damit die Garantie erhalten bleibt.
Hätte das Auto keine Garantie mehr würde das Auto nie mehr die Mercedes Werkstatt sehen :-)
Zitat:
@Simpson666 schrieb am 27. März 2019 um 15:47:04 Uhr:
Nein, Ölwechsel selber machen geht leider nicht. MUSS das in der Werkstatt machen lassen, damit die Garantie erhalten bleibt.Hätte das Auto keine Garantie mehr würde das Auto nie mehr die Mercedes Werkstatt sehen :-)
Dann wirst du wohl die Marke wechseln nach der Garantie ;-)
Ähnliche Themen
Einen Monat vor Garantieablauf wird das Fahrzeug abgestoßen. Ich entscheide dann relativ spontan was als nächstes kommt. Neuer GLE400d, X5 4.0d, Q7 ...... Alles schöne Fahrzeuge, alles das gleiche :-) alle ähnliche Kostenstruktur
Simpson666 RULEZZ! Das mein ich voll Ernst. Ich hab bis jetzt noch nicht einen plausiblen Grund von den Mercedes Händlern gehört warum das Öl bei denen bis zum 4 Fachen des „Straßenpreises“ (nicht nur im Internet gibts günstiges Öl) kostet. Ich seh das auch kein Stück ein das ich für einen Liter Aral Öl ( war auf dem Fass in der Werkstatt deutlich zu sehen) der selbst an der Tanke nur 14 € Kostet mal eben das doppelte zahlen soll. (28€ bei meinem :-) )
Wer weiß vielleicht ist doch Platin drin.
Gruß Doc
Hallo Doctor,
du kannst ja mit der Werkstatt hart verhandeln. Hier gibt es ja einen Kollegen der das Erfolgreich hin bekommen hat.
Das original Mercedes Öl kostet gerade mal 1/4 im online Handel.
7.50Eur vs 32Eur !!!!!!!! viel Erfolg beim Verhandeln, vor allem in einer Niederlassung im Ballungsgebiet.
https://www.ebay.de/.../191849737277?...
Moin, wäre mal interessant zu erfahren, wieviel der komplette Ölwechsel inclusive beigestelltem Öl kostet ...
Zitat:
@Simpson666 schrieb am 27. März 2019 um 17:43:22 Uhr:
Hallo Doctor,
du kannst ja mit der Werkstatt hart verhandeln. Hier gibt es ja einen Kollegen der das Erfolgreich hin bekommen hat.Das original Mercedes Öl kostet gerade mal 1/4 im online Handel.
7.50Eur vs 32Eur !!!!!!!! viel Erfolg beim Verhandeln, vor allem in einer Niederlassung im Ballungsgebiet.
https://www.ebay.de/.../191849737277?...
Nein, ... einige !
Die Inspektion B1 hat einen festen Preis für die Ausführung, hier enthalten Ölwechsel, Filterwechsel und einige Überprüfungen.
Diese Leistungen werden als Bundle/ Pauschale angeboten und die einzelnen Gewerke nicht einzeln aufgeführt.
Zusätzlich kommt dann Material wie Öl, Ölfilter, Innenraumfilter, Dichtung....
Sollte etwas zusätzlich anfallen wie Bremsen oder Aggregate wird das Material und Ausführung extra berechnet.
An der Arbeitspauschale wird man nichts ändern können, am mitgebrachten Material kann man sicherlich sparen.
Hört sich gut an, wie lauten denn die Richtwerte?
Für B1 ... ?
Sage ich dir in vier Wochen ganz genau. Nachdem du deine Rechnung hier reinstellst, stelle ich meine auch gerne hier rein.
Werde vor Auftragsvergabe nochmal richtig verhandeln. Kannst mir ja noch einige Tricks per PN zukommen lassen.
Sollte ich eher aggressiv oder doch eher freundlich und unterwürfig an die Sache ran gehen? Oder lieber Selbstbewußt oder als Opfer auftreten? Schicke mir doch bitte eine PN.
Besten Dank
Moin, ich traue Dir einen Wechsel zwischen € 130 - € 150 zu ... viel Erfolg !
Hi Jimmy, mit deiner Unterstützung sogar 100Eur. Ich möchte schon auf deinen Niveau kommen.
Warum soll ich mehr zahlen als du?
Freue mich auf deine Unterstützung. Habe dir eine PN geschickt und freue mich auf gute Tips.
:-)