Service , Öl mitbringen ?

88 Antworten
Mercedes ML

Ich fahre einen 2013 er ML 350 Benziner. Nächster Termin für den Service ist zwar erst August nächsten Jahres, aber gestern habe ich erfahren das einige ihr eigenes Öl mitbringen dürfen und hunderte Euro damit sparen. Ich dachte immer dass keine Firma das erlaubt und das ihre Haupteinnahme Quelle wäre. Meine Kollegen schauten mich an und meinten , dass wäre ja dämlich 70€ für den Liter zu zahlen wenn man komplett 6-7 liter für das gleiche Geld kaufen kann. Meine Frage, macht das z.B. Eine MB Niederlassung mit ?

Beste Antwort im Thema

ja letztes mal war bei mir vor 3 jahren da haben die noch 28 euro pro Liter
wenn es auch aber der selbe preiss waere wass es bei 50 euro pro 8 Liter und filter nicht ist ist da noch die qualitat
und ich bezweifle stark das Mercedes die beste qualitaet liefert 😉 siehe Video
https://www.youtube.com/watch?v=g7Tc-YkJRxk
ich arbeite in der Auto Industrie und der vater von einem kolegen hat bei einem grossen erdolkonzern gearbietet und der meint bei internen test ist das mobil 1 als bestes rausgekommen
(deswegen hat ja AMG immer mobil 1 emfohlen) in meinem cls W218 us dem jahre 2011 war ein Prospekt von Mobil 1 bei der Betriebsanleitung dabei 😉

88 weitere Antworten
88 Antworten

@Duerrwalder
Empfehle dir wärmstens folgende Lektüre: 229.52

Zitat:

@Duerrwalder schrieb am 9. Oktober 2016 um 13:14:10 Uhr:


Bei dem Preis wäre ich etwas skeptisch, zumal ja auch dahintersteht Sonderpreis. Und von der Mercedes Freigabe 229.52 habe ich noch nichts gehört. Ich kenne nur 229.3 oder ..5 bzw. für den Diesel 229.31 und ..51. Vielleicht auch nur ein Schreibfehler aber wie schon geschrieben in meinem MB-Werkstatt kostet der Liter immer noch gute 30 EUS.

229.52 ist die zur Zeit höchste MB Spezifikation.
Entwickelt besonders für Bluetec Motore.
Sonderpreis bedeutet nur das man das für diesen Kunden ein Sonder- Preis gemacht wurde.

Der AW Verrechnung Satz ist aber auch ein "Sonderpreis" zuzüglich MWST über 160 EURO die Stunde.

Moin,

genau so ist es, es wurde ein Kompromiss gefunden zwischen beigestelltem Öl und MB Öl.

Von meiner Seite ok, es passt und natürlich gibt es den Online-Liter bei MB nicht für € 6.80 ... ;-))

Gruß

Bernd

OK, man lernt halt nie aus, dafür gibt es ja auch das Forum, aber da ich bei meinem Freundlichen kein Sonderpreis bekomme werde ich das Öl wohl weiterhin im Net kaufen bis solch Kompromisse vielleicht hier auch mal einziehen. Ich kann mich ja ein wenig rausreden, ich fahre einen Benziner und brauche das spezielle Bluetec Öl nicht.

Ähnliche Themen

ist immernoch teurer fast 2x wie im Internet😉

Ich greife das Thema hier auf. Mein Vater fährt einen 350-er CDI aus dem Jahr 2015 mit 258 PS. Bei der letzten Inspektion hat das Auto ein Öl nach der 229.52 Freigabe bekommen. Leider habe ich hier keine Daten von seinem Fahrzeug aber ich soll demnächst Inspektion bei ihm machen und auch das Öl wechseln. Ich habe hier nur ÖL nach der 229.51 Freigabe. Kann mir jemand bestätigen ob ich nun dieses ÖL verwenden kann. Ich meine, dass die OM642 Version von 2015 noch die 229.51 Freigabe hatte.

Hier findest du bestimmt die passende Antwort.
https://bevo.mercedes-benz.com/

Danke für den Link. Ich werde aus diesem Blatt nicht ganz schlau:
https://bevo.mercedes-benz.com/d/d/de/Spec_223_2.pdf

So wie es aussieht, muss nur in folgenden Fahrzeugen 229.52 verwendet werden:
OM642 EU6 in BR 164.124/.824, BR 251.124 , BR 221 (UK), BR 222 (UK) OM642 in BR 463.306/.336/.346
OM642 Bin5 in BR 164.125/.825, BR 251.125 (nur USA und Kanada) OM642 EU4 in BR 221.122 (UK)

Da ist ein 166-er nicht dabei. Also doch 229.51

Das steht bei mir bei den Freigaben

Screenshot_20170324-213201.png

Super, danke.

Zitat:

@JensKA68 schrieb am 7. September 2016 um 05:21:37 Uhr:


Also meine Werkstatt in KA macht das mit.
Es wird geschaut ob die MB- Freigabe auf dem Etikett vermerkt ist und ob die Flasche/ Kanister noch original verschlossen ist. Im Auftrag und der Rechnung steht der Vermerk: "Öl selbst angeliefert".
Das Öl bestelle ich mir im Internet. Ölshops gibt es ja zu genüge. Habe vor einem Monat für 7l ARAL Supertronic 0w-40, 48€ + Versand bezahlt. Nur mal so als Hausnummer. 😉

M.f.G. Jens

Hallo JensKA68,

Ich fahre mit Mercedes S204 Benzin und wohne auch in KA.

Bei welchem Werkstatt machst du Service für deinen Mercedes? S&G?

Kannst du mir eine Werkstatt empfehlen?

MfG
Soteddy

Hallo
Weiß net ob ich Öl selber mitbringen wollte, ist doch dasselbe wie wenn ich ins Lokal gehe und mir das Steak zum braten mitbringen würde.

Eher wie Wein mitbringen und Korkengeld bezahlen.

Wo ist dabei das Problem?

Viele Grüße

Hallo
Aber der Preis wär doch super bischen über 100 Euro und wenn von MB durchgeführt dann muss das ja auch den Vorschriften entsprechen. Hab da auch bischen was dagegen Öl mitzubringen, ist ja so wie wenn ich ins Restaurant gehe und mein Fleisch zum braten mitbringe. Aber vll lieg ich auch falsch.

MFG Egon

Umgekehrt gesagt, verkaufen die dir argentinisches Angus Rind vom Spezialzüchter ihres vertrauens, aus dem Supermarktregal.
Versteh jetzt das Problem nicht, wenn es MB sogar akzeptiert.
Leasingnehmer werden wahrscheinlich dbzgl. die angeschi**enen sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen