Sporadisches Ruckeln n ach Service inkl. Kraftstofffilterwechsel
Hallo Zusammen,
ich habe folgendes Problem. Bei meinem GLE 350d (2018) wurde vor einigen Wochen ein Service gemacht, wobei der Kraftstofffilter gewechselt wurde. Nach Abholung fingen die Probleme an: der Wagen machte laute Luftziehgeräusche, sprang mir sogar 2x in den Notlauf und ich habe seither ein mysteriöses sporadisches Ruckeln ab Tempo 90 auf der Autobahn im niedrigen Umdehungszahlbereich (1200/1300 Umdrehungen). Das passiert in der Regel, wenn man nur minimal das Gaspedal betätigt, um die Geschwindigkeit zu halten. Dann treten sporadisch diese Ruckler/Bremser auf, die jeweils mit einem dezenten dumpfen akustischen Stossgeräusch begleitet sind (als wenn etwas locker ist oder umherspringt). Es fühlt sich an wie kurze Leistungsunterbrüche, welche das Fzg kurzzeitig abbremsen. Die Intensität und Häufigkeit ist dabei sehr unterschiedlich. Auf einer 100 km Autobahnfahrt letzte Woche war es mal permanent, die letzten Tage sehr sehr selten. Keine Fehlermeldung. Im Stadtverkehr läuft das Auto einwandfrei. Beim normalem oder stärkerem Gasgeben ruckelt es nicht.
Die Werkstatt hat den Wagen nochmal begutachtet und festgestellt, dass nach dem Kraftstofffilterwechsel etwas nicht korrekt montiert war. Irgendeine Schelle oder Dichtung am Ladeluftkanal. Danach waren die Luftgeräusche weg. Das Ruckeln ist jedoch geblieben. Nun haben sie eine längere Probefahrt gemacht und auch einmal dieses Ruckeln bemerkt. Laut Fachmann soll es plötzlich am Getriebe liegen, evtl. ist zu wenig Öl oder irgenwo Luft im Kreislauf. Sie wollen etwas Öl nachfüllen und dann schauen, ob das Problem verschwindet. Ich habe den Wagen jetzt noch nicht abgeholt, befürchte jedoch, dass dies nicht helfen wird. Das Ruckeln hat schliesslich direkt nach dem Service mit Kraftstofffilterwechsel begonnen, welcher ja auch nicht ganz ordentlich durchgeführt wurde. Wieso dann plötzlich das Getriebe von einem Tag auf den nächsten nach der Fzgabholung Probleme macht wäre mir schon etwas unheimlich ,das wäre wirklich ein blöder Zufall.
Hat jemand eine Ahnung was das evtl. sein könnte? Im Fehlerspeicher ist nix und es ist wie gesagt die letzten Tage sehr sehr sporadisch. Der Fachmann behauptet, es könne aber nix mit dem Kraftstofffilter zu tun haben. Er meint, bei fehlerhaftem Filter würde das Problem permanent auftreten.
Danke für jegliche Hinweise.
3 Antworten
Wenn es noch der 6 Töpfer ist würde mir mal die Dichtung von Ansauggeweih auf den Turbo genauer ansehen.
Das Geweih wird für die Arbeit am Kraftstofffilter abgenommen.
Wenn die nicht richtig sitzt oder aufgeweicht ist kommt es aufgrund von Falschluft zu den besagten Problemen da dieser Bereich bereits hinter der Messstelle sprich den Luftmassenmessern liegt.
Das Problem ist gelöst. Das Unglaubliche- der Wagen war 4x in der Werkstatt und keiner hats gesehen. Ich habe mal selber die Haube geöffnet, um zu schauen ob evtl etwas auffälliges zu sehen ist und das auf der Beifahrerseite entdeckt. Schlauch dran, Ruckeln weg. Da das Ruckeln seit dem Service aufgetreten ist, muss das sich beim Service gelöst haben oder wurde abmontiert...
Du hättest der Werkstatt sagen müssen, das sie unter der Haube, schauen sollen.😁
Ist schon traurig, was die Werkstätten, heute so für Sce... bauen.