Service nach mit Softwareupdate /neuen Elektrokabel sei notwendig ....nun weniger Reichweite?
Ich habe in den Wintermonaten nie die 300 km Reichweite gehabt. Das sei der Temperatur im Winter geschuldet In den letzten Wochen habe ich mich gefreut, die 300 bis sogar 340 km Reichweite zu erreichen. Zum Reifenwechsel Sommerreifen wurde bei mir eine notwendige Service Maßnahme durchgeführt. Es sei auch ein anders Kabel eingebaut worden. Mit neuer Software soll alles besser sein. Nun bin ich auf 280 bis 295 km Reichweite zurückgefallen. Bei Nachfrage, ob das ok sei, wurde mir mitgeteilt, dass das durchaus möglich sein kann. Da kommt man doch nie mehr an 350 km. Lt. ADAC sollen 350 und mehr möglich sein.
Wo kann man feststellen lassen, ob die Zellen je in Ordnung waren?
25 Antworten
Ich kann bisher nicht feststellen, dass nach dem Update die angezeigte Reichweite geringer oder der Verbrauch höher wäre.
Zitat:
@JimGulz schrieb am 16. Mai 2020 um 13:56:39 Uhr:
Moin!Ich hatte auch das Gefühl, dass er seit dem Update weniger Restreichweite anzeigt. Ich habe gerade die 25.000km überschritten.
Nun habe ich heute mal wieder am HPC (Fastned Paderborn) vollgeladen:
Bei 100% waren es 339 km bei 16,5 Grad.
Nach gefahrenen 70 km (Überland) war die Restreichweite bei genau 300 km.
Mal sehen, wo ich am Ende lande...
Update:
So, hat etwas gedauert, war nicht viel unterwegs...
- Nach 175 km (15,5 Grad) noch 209 km Restreichweite.
- Nach 225 km (21,0 Grad) noch 158 km Restreichweite.
- Nach 330 km (18,5 Grad) noch 45 km Restreichweite.
Heute morgen dann nach erfolgter Ladung bei 100% 409 km Restreichweite in der App.
409km......? DA träume ich von. Ich komme nie über 330km (mit 21 Zoll Bereifung) auch wenn ich extrem defensiv fahre. Möglicherweise auch, weil meine Fahrstrecke zu 90% Autobahn ist?
Den WLTP Verbrauch erreicht man auf der Autobahn nicht, nur bei Landstraßentempo. Zumindest nicht mit 21 Zöllern.
Ähnliche Themen
Moin!
Nachdem ich den Morgen eingestiegen bin, hat er sogar 439 km angezeigt...
Aktuell sind es 299 km bei gefahrenen 95 km. Immer noch TOP!
Ich komme weiterhin nur noch auf 290km bei 80% und unverändertem Fahrprofil, Temperaturen und Bereifung. Vor dem letzten Update waren es 320km.
@etroniker habe die gleiche Erfahrung gemacht. Komme sogar bei 90% nicht ganz auf 300km
Viel DC geladen? Mal die Degradation prüfen lassen?
Nach so einer kurzem Zeit im Leben nicht. Das wäre nicht normal.
Bin trotzdem zufrieden!
Hab jetzt meinen 55er genau 12 Monate und bin sehr zufrieden. Insg. über 38tkm…
Die meisten Strecken mit knapp 150km 70 % Autobahn und 30% Landstrasse.
Autobahn 125 -130 km/h.
Langzeitverbrauch mit 20“Winter und 21“ Sommer liegt bei 27kWh auf 100. Im Komfort oder Dynamik Modus. Sehr selten Economy.
Somit Ok mit den Werten 230km bei 70%, 290km bei 90% oder ca. 330km bei 100%
Ich lade zu über 90% zu Hause mit 11kW und bin bisher knapp 20000 km gefahren. Bisher nur 3xLangstrecke mit Ladung auf 100% und unterwegs DC; Verbrauchsschnitt seit Wechsel auf Sommerräder im März (21“) 24kWh/100km; bin insgesamt sehr zufrieden mit dem e-tron, der Energiehunger dürfte jedoch niedriger sein und wie bereits geschrieben, seit dem letzten Update leider ca. 30 km Reichweitenverlust.