Service nach 15000 trotz Longlife
Hallo,
ich habe vor zwei Wochen meinen CAddy Kombi erhalten (1.9 TDI 75PS). Habe jetzt ca. 1100 km drauf. Er sagt mir, dass ich die 1. Inspektion in genau 13'900 km haben werde. Ich habe das Longlife-Öl drinne und auch die entsprechende Kodierung im Service-Heft, dass ich LL-Kunde bin. ICh gebe zu, dass ich viel Kurzstrecke fahre, doch kann es trotzdem sein, dass ich GENAU nach 15'000km zur 1. Insp. gehen muss? VIelleich haben die bei der Übergabe etwas falsch gemacht (ich hoffe es zumindest 😉 Wäre es besser für mich dann, auf ein "nicht-LL"-Öl umzusteigen (welche VW-Norm müsste ich dann nehmen?)
Danke im Voraus
19 Antworten
Zitat:
Moin,
guck dir mal diese Seite an, relativ mittig steht was von Kombiinstrument und in dieser Kategorie steht dann:
Zitat:
-> Kanal 45 (Ölqualität)1 - festes Wartungsintervall
2 - flexibles Wartungsintervall
vielleicht hilft dir das.mfg Bruni
hmm... danke für die Info. Werd ich gleich morgen mal nachschauen. Was denkt ihr nun wegen dem Kabeladapter im Sicherungskasten (s. weiter oben). Ich möchte nicht, dass ich nach 3 Wochen Caddy fahren schon Probleme erhalte🙄
Moin,
so einen Adapter hab ich zwar noch nie gesehen, aber wenn der Steckplatz nicht belegt war und in dem Adapter eine Sicherung drin ist kann dir eigentlich keiner was. Ich hatte früher mal n Car-PC im Caddy und jetzt hab ich auch ne etwas leistungsstärkere Musikanlage im Caddy. Gut mein Freundlicher hat sich anfangs etwas über die 50 mm² Kabel gewundert aber wegen der Garantie hatte ich noch keine Probleme.
mfg Bruni
Es war ein unbelegter Steckplatz und hat auch ne 5 Ampere Sicherung drinne. Naja, ich hoff es gut mal gut.
Danke dir nochmals und schönen Abend.
@blakic und H.Strang
ist zwar in diesem Thread offtopic, aber wie zufrieden seit ihr mit der Leistung des 55kw TDI?Fahrt ihr einen mit DPF?MOtor von der Geräsuchdämmung in Ordnung?Durchzug gut?
Da ich meine am Montag bekomme hätte ich gewusst was man so erwarten kann😉
mfg
Ähnliche Themen
Hallo,
ich bin zufrieden mit dem 55 kw TDI. Im Stadtverkehr und bis 120 km/h beschleunigt er ausreichend. Darüber hinaus wird es etwas zäh. Ist mir aber egal weil ich im Großraum Köln/Bonn, wo das Auto zu 90% bewegt wird, eh nicht schneller fahren darf. DPF habe ich keinen. Eine grüne Plakette gibt es aber trotzdem weil EURO 4. Die Geräuschentwicklung ist wie beim 77 kw TDI ganz ok. Lässt sich aber noch durch eine Matte unter der Haube (vom Touran) optimieren.
Grüße
Heiner