Service Mikrofilter Reset automatisch mit Motoröl Reset?
Hallo liebe Community, da mein 5er LCI aus 2015 seit letztem Jahr aus der Premium Selection Garantie raus ist, mache ich den Service selbst. Mir wurde vor kurzem bei meiner App angezeigt dass Motoröl und Mikrofilter fällig sind. Am Auto zeigt er nur Motoröl an. Heute habe ich das Motoröl gewechselt und den Service auch erfolgreich zurückgesetzt. Morgen werde ich den Mikrofilter tauschen. Liegt bereits im Kofferraum.
Meine Frage: Wenn ich den Service für Motoröl zurücksetze, wird dann auch der für Mikrofilter zurückgesetzt?
Danke im Voraus. Wünsche euch noch einen schönen Tag.
22 Antworten
@user_530d
Der HU- Manager schreibt halt nur in den Fahrzeugspeicher und hat keine Online- Verbindung nach München. Macht es aber, in Verbindung mit den original bei BMW hinterlegten und ins Fahrzeug gespiegelten KM- Einträgen, durchaus glaubhaft.
Macht aber nur bei alten Fahrzeugen Sinn, die man selber wartet und nicht mehr zu BMW bringt.
Wenn du z.B. bis 120tkm bei BMW warst und dann selbst Einträge bis 330tkm schreibst, dann den Kilometerstand auf 200tkm manipulierst, die Einräge der Historie anpasst, wo sind die Einträge glaubhaft.
Ich Handhabe das ganz einfach, mache alles soweit möglich am Fahrzeug selbst bis auf den Motorölwechsel. Da ich dieses jährlich wechsel und Eigenöl mitbringen kann passt das für mich.
Die BMW interne Servicehistorie (mir geht es um den Kilometerstand) wird offiziell gepflegt.
Zitat:
@user_530d schrieb am 7. Mai 2022 um 18:56:34 Uhr:
Einzig eine Historie bei BMW ist aussagekräftig bezüglich der km Leistung.
Alles andere kann manipuliert werden.
Wenn das Fahrzeug nach Verkauf in einer BMW Werkstatt an das BMW-System angeschlossen wird und die Serviceeinträge verschwinden hört die Glaubhaftigkeit auf.
Nicht ganz.
Wenn ich jeden Ölwechsel mit km-Stand belegen kann (meist Fremdarbeit, weil ich ungerne selbst rumsiffe), außerdem jede Kleinigkeit ebenfalls, und Fahrtenbuch (fürs Finanzamt) führe, darüber hinaus der km-Stand auf den TÜV-Belegen plausibel ist und auf den Versicherungs-Unterlagen erscheint, zwischendurch immer mal wieder ein Service bei BMW gemacht wurde, und alle (!) Steuergeräte original sind und einen plausiblen km-Stand ausweisen...
... dann ist es nahezu unmöglich, das zu türken.
Man muss einfach konsequent sein und alles belegen können.
Dann gehts. Allerdings nur dann 😁
Gruß
k-hm
Zitat:
@StevenM schrieb am 8. Mai 2022 um 00:41:15 Uhr:
@user_530d
Der HU- Manager schreibt halt nur in den Fahrzeugspeicher und hat keine Online- Verbindung nach München. Macht es aber, in Verbindung mit den original bei BMW hinterlegten und ins Fahrzeug gespiegelten KM- Einträgen, durchaus glaubhaft.Macht aber nur bei alten Fahrzeugen Sinn, die man selber wartet und nicht mehr zu BMW bringt.
Jepp, stimmt genau.
Genau das trifft auf mich zu. Ich war zu oft mit der Arbeit von BMW-Werkstätten unzufrieden... da stimmt für mich die Preis-Leistung nicht.
Bei machen Sachen (z.B. Bremsen) bin ich penibel und mache das lieber selbst, denn da wurde mir zu oft gepfuscht.
Mein Fahrzeug wird daher
- sehr selten bei BMW gemacht
- öfter mal bei einem freien Freundlichen meines Vertrauens gewartet
- oft auch von mir selbst gemacht.
Klappt prima.
Gruß
k-hm
Ähnliche Themen
Zitat:
@user_530d schrieb am 8. Mai 2022 um 08:41:51 Uhr:
Wenn du z.B. bis 120tkm bei BMW warst und dann selbst Einträge bis 330tkm schreibst, dann den Kilometerstand auf 200tkm manipulierst, die Einräge der Historie anpasst, wo sind die Einträge glaubhaft.
Garnicht.
Sehe ich auch so.
Zitat:
Ich Handhabe das ganz einfach, mache alles soweit möglich am Fahrzeug selbst bis auf den Motorölwechsel. Da ich dieses jährlich wechsel und Eigenöl mitbringen kann passt das für mich.
Die BMW interne Servicehistorie (mir geht es um den Kilometerstand) wird offiziell gepflegt.
So mache ich das auch.
Nur nicht unbedingt bei BMW, denn eine freie Werkstatt stellt ja eine Quittung aus, auf der der km-Stand vermerkt ist. Außerdem gibts ja noch den TÜV.
Die BMW-Historie ist genau so wertlos wie die in der HU. BMW kümmert es nicht, wenn ein Fahrzeug gedreht ist. Auch bei BMW wurden schon gedrehte Fahrzeuge verkauft.
Ich verlasse mich nur auf das, was ich belegen kann. Das sind z.B. echte Quittungen mit km-Stand und TÜV/Dekra-Belege. Und alle Tank-Belege.
Die müssen plausibel mit anderen Daten (z.B. Steuergeräte-km-Stände), Anzahl Ölwechsel usw überein stimmen. Sonst stimmt da was nicht.
Muss ich garnicht drüber nachdenken.
Denn ich schummele nicht, hebe alles auf, führe genau Buch, Fahrtenbuch und kläre die km-Stände halb-jährlich mit der Versicherung ab. Spart Kohle bei den perversen Tarifen, die so ein F11 hier kostet 😁
Gruß
k-hm
Ich habe mein Auto 2019 beim BMW Vertragshandler gekauft und beim Kauf die BMW Premium Selection Garantie abgeschlossen die bis 08.2021 ging. Aus diesem Grund habe ich die Services bei BMW machen lassen. Ich durfte sogar die Teile anliefern, stand dann auch in der Rechnung. Jetzt ist das Auto nun raus aus der Garantie und auch mit 7 Jahren und knapp über 120tkm werde ich den Service selbst in die Hand nehmen.
Habe mit BMW auch nicht immer so gutes erlebt. Bremsen machen lassen, Meister macht Probefahrt und übergibt das Auto an mich. Zu hause angekommen, fällt mir auf das die Klammer am Sattel nicht richtig sitzt. Musste ich natürlich sofort reklamieren. Hintere Tür war undicht, da musste ich drei mal nachbessern lassen. Beim Service ist mir aufgefallen, dass alles schnell schnell gemacht wird. Abdeckung auf Motor wird einfach über die Werkbank geschleudert wo hunderte Schrauben liegen. Ergebnis : Kratzer auf der Abdeckung. Innenraumfilter wurde falsch rum eingebaut. Es gibt welche mit Lasche und ohne. Je nachdem ist die Pfeilrichtung umgekehrt. Bei Fahrzeug Check wird nicht mal Scheinwerfer eingestellt. Ich mache das lieber selbst. Habe selber bei BMW gelernt und gearbeitet. Traurig, was aus dem Laden geworden ist.
Kann das nur unterschreiben, Katastrophe der Laden
So Mikrofilter auch getauscht. Der alte war von 12.20 aber kaum verbraucht. Bisschen Pollen zu erkennen, mehr aber auch nicht. Heute bei BMW gewesen wegen Termin für Bremsflüssigkeit und HU. Soll wohl eine neue Technische Aktion offen sein, die die Steuergeräte betrifft. Hat da einer schon post bekommen?