Service Meldung abschalten......
Hi mein Golf IV zeitgt mir seit einiger Zeit die Meldung " Jetzt Service " nachdem die Killometer runtergezählt wurden.....jetzt will ich net unbedingt wegen so einem scheiß in die Werkstatt und das da per Pc über de Bordcomputer abschalten lassen....gibt es da keine Kombination aus Tasten wie Killometerzähler zurückstellen und noch was anderes drücken und das ka 3sec gedrückt lassen....weis da einer bescheid ob es da sowas gibt oder muss ich zum freundlichen fahren....???
wäre froh über infos weil das gepiepe geht mir momentan voll auf de senkel....
mfg
Audi 80 Hessen
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von t0m1337
sprich nach 15tkm kommt das peepen wieder ?!?!
Richtig, und wenn du vorher Longlife hattest, hast du jetzt dein Auto auf normales Intervall von 15TKm umgestellt. Longlife kann nur über OBD zurückgesetzt werden.
Es gibt leicht unterschiedliche Vorgehensweisen um den Service von Hand zurückzustellen je nach alter des Wagens evt. auch je nach MFA.
Mit der Sufu bekomm ich 697 Treffer im Forum für "Service zurückstellen", da wird sich doch was finden..
Zitat:
Original geschrieben von Pilsi
Zitat:
Original geschrieben von t0m1337
sprich nach 15tkm kommt das peepen wieder ?!?!
Richtig, und wenn du vorher Longlife hattest, hast du jetzt dein Auto auf normales Intervall von 15TKm umgestellt. Longlife kann nur über OBD zurückgesetzt werden.
Es gibt leicht unterschiedliche Vorgehensweisen um den Service von Hand zurückzustellen je nach alter des Wagens evt. auch je nach MFA.
Mit der Sufu bekomm ich 697 Treffer im Forum für "Service zurückstellen", da wird sich doch was finden..
sorry!
Ähnliche Themen
Ich wollt nur sagen, is doch scheißegal ob longlife oder nicht!
Dann drück ich eben nach 15 Tkm die Anzeige zurück und fahre nochmal 15 Tkm
Macht auch 30.000
Zitat:
Original geschrieben von pampekmax
Ich wollt nur sagen, is doch scheißegal ob longlife oder nicht!
Dann drück ich eben nach 15 Tkm die Anzeige zurück und fahre nochmal 15 Tkm
Macht auch 30.000
Sag ich mal nee! Wenn Du das Öl meinst.Verwöhnte VW-Motoren mögen Longlfe-Öl. Ansonsten gibt es da m.E. einen Sensor ,der zu wechseln wäre.
Hallo MT´ler
Da ich kein neues Thread erstellen wollte gehts hier weiter...
Habe das selbe "Problem" wie oben beschrieben.
Bei meinem 4er Golf war der letzte Scheckheft bei ca. 58tkm. Jetzt ca 83tkm kommt die Meldung "Service Jetzt".
Da ich aber vor ca. 5tkm bereits mein Öl (LL) gewechselt habe will ich nicht zur Werkstatt/VW gehen und den Service machen lassen. Da ich das Fahrzeug bei ca. 65tkm gekauft hatte und der Ölstand etwas niedrig war, gönnte ich den Motor den vorzeitigen LL-Ölwechsel.
Gibt es irgenein techn. Problem (Sensore etc), wenn ich den Service zurücksetzte. Damit ändert sich ja der Intevall von 30 auf 15tkm. Den LL-Ölwechsel würde ich weiterhin alle 20tkm durchführen.
Eins vorweg. Ich habe nicht vor das Fzg weiterhin Scheckheft zu führen. Das Auto zu pflegen, kann ich auch in einer guten Werkstatt.
Hier die Fzg.Daten: 101PS PD TDI Bj. 2003, Motorbuchstabe: ?
Achja, Zahnriemen wird in 2-3Wochen gewechselt.