Service Kosten X3 G01 30.000 km / 60.000 km
Hallo zusammen,
jetzt wird es (dank frisch erworbenem Hund) wohl doch kein G20 sondern ein G01 werden. Unsere Leasinggesellschaft hat mir ein gutes Angebot gesendet, allerdings wollen die für den Full Service 105 Euro Netto im Monat. Bei 40k km im Jahr finde ich das relativ hoch, finde aber leider gar nicht, wie oft ich eigentlich zum Service muss. Von so Kleinigkeiten wie "was kostet das" ganz zu schweigen. Hat jemand von euch Erfahrungswerte (X3 3.0D) - das wäre echt spitze!
Danke schonmal im Voraus :-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Serviceintervall G01' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Bei meinem 435d hat der 60 Tausender 800€ ohne Bremsen gekostet, der 30 Tausender so 350€
108 Antworten
Das kann ich nicht bestätigen. Ich habe ein Service-Paket letzte Woche nachträglich abgeschlossen, und der Ablauftag scheint der Zulassungstag +4 Jahre zu sein, wurde also rückdatiert.Zitat:
@BassMario [url=https://www.motor-talk.de/.../...kosten-x3-g01-30-000-km-60-000-km-Und wichtig das Paket läuft erst ab dem ersten anfallenden Service. Heißt wenn du heute abschließt, zählt das Paket erst ab dem ersten Service der anfällt und auch ab dem dort anstehenden KM Stand. Ab dann läuft das Paket an für die gebuchte Laufzeit und KM Stand.
Das ist normal und dauert ein paar Wochen, dann siehst du es in der App das es beim nächsten/ersten Service nochmal aktualisiert wird! Habe meinen Vertrag im Januar abgeschlossen Bj. 2018 und wurde jetzt auf ab August gestellt nach meinem "ersten" angefallen Service! Hab übrigens auch einen aktualisierten Vertrag bekommen nach meinem Service! Scheint wirklich nur für Gebrauchtwagen zu gelten siehe unten.
Moin,
könntet ihr bitte auf Fullquotes direkt nach dem entsprechenden Beitrag verzichten? Es wurde bewusst ein Button mit „Zitat“ und „Antwort“ zur Verfügung gestellt.
Danke!
Ich habe das Paket Service Inclusive gekauft, nachdem ich bereits im Urlaub war und auch sonst schon 2000 km gefahren bin bei KM-Stand 6300 km. Es handelt sich um das Paket 5 Jahre/100000 km.
Meine EZ war Mitte Juli, das Paket hab ich Mitte September gekauft. Mein Service Inclusive beginnt ab Tag der EZ, also von Mitte Juli 2022 bis Juli 2027 oder bis zum Erreichen einer Fahrleistung von 100000 km. Was als erstes eintritt, das zählt.
Der erste Service ist doch erst nach 2 Jahren oder beim Erreichen der 30000 km-Fahrleistung, also wenn Du das Paket bei EZ 22 kaufst, kann es doch nicht 5 Jahre oder 3 Jahre nach dem ersten Service laufen. Für die bereits gefahrenen ersten 30000 km Deines Neuwagens oder die ersten 2 Jahre wird das Paket gerechnet, also vom Tag der Erstzulassung ab!
FG!
louis
Ähnliche Themen
Stimmt ist nur bei Gebrauchtwagen so ab dem Tag des ersten Service. Macht es dann nicht Sinn es erst später abzuschließen, oder ist es dann teurer?
Es ist doch völlig belanglos, wann Du diese Pakete abschließt. Gerechnet wird ab Tag der Erstzulassung. Ich hätte meinen Service Inclusive auch erst vor Erreichen der 30000 km irgendwann im Januar oder März des Jahres 2024 kaufen können. Berechnet wird aber der Tag der EZ! Öl und Zündkerzen, die Bremsflüssigkeit und was sonst noch alles beim ersten Service anfallen könnte, weiß ich nicht. Jedoch es schenkt Dir keine BMW Werkstatt den ersten Service, nur weil Du einen Neuwagen dort gekauft hast.
Wenn Du zwei Jahre nach dem Kauf des Fahrzeugs das Service-Paket kaufst, verringert sich das 3- oder 5- Jahres-Paket um 2 Jahre!
Natürlich lässt man beim Kauf eines Gebrauchtwagens den fälligen Service vor der Übernahme des Fahrzeugs machen. Dann zählt aber das künftige Service-Paket, wenn Du eines kaufst, auch vom Tag der Übernahme auf Deinen Namen!
FG!
louis
Wie schon geschrieben ist meiner Bj. 7/2018 und habe im Januar 2022 das 3 Jahre/40.000 km Service Paket abgeschlossen und dieses läuft nun bis 08/2025 oder bis 87.500 km, weil da mein erster Service war im August 2022 bei 47.500 km. Bin davon ausgegangen das es bei Neufahrzeugen auch so ist, aber du hast Recht zählt ab EZ bei einem Neuen.
Kleiner Tipp, man kann noch einen Tag vor 1. Durchsicht bzw. bevor man die Unterschrift für den Auftrag zur 1. Durchsicht macht, abschließen. So war das bei meinem Alten den ich ja nun abgegeben habe. Da hatte sogar die Werkstatt mir das Angebot nochmal unterbreitet, es muß sich also auch für die Werkstatt rechnen. Ansonsten kann ich nur auf den jährlichen Black Friday hinweisen, da gibt es gerade auf das Service Paket spezielle Angebote. Beim letzten hatte ich so z.B. mein Servicepaket (3 Jahre / 60.000 km) auf 5 Jahre / 100.000 km für 89,00 EUR erhöht, hat sich für mich echt gelohnt!
Habe gerade für unseren F23, Bj 2016, das Paket 3/40 abgeschlossen.
Das Paket startet ab dem nächsten fälligen Service und deckt alle Arbeiten der nächsten 3 Jahre ab.
Praktischerweise spart man sich damit die Preiserhöhungen der nächsten 3 Jahre und in Summe auf die Gesamtkosten 20%. Der Preis lag bei 800€ für einen 220d, 190PS. Sollte man ungefähr nur dem G01 vergleichen können.
Der Paketpreis ist fix, so wie es gekauft wurde. Du bekommst eine ganz normale Rechnung für das Paket, später keine Rechnung mehr für die durchgeführten Services.
Deswegen ja meine Frage warum man das bei einem Neuwagen macht und nicht erst wartet, bis er zur ersten Durchsicht war und dann eine für Gebrauchtwagen abschließt. Müsste doch rein rechnerisch billiger sein und rentabler als wenn man die ersten 2 Jahre nichts davon hat, oder habe ich einen Denkfehler? Beim gebrauchten läuft die Zeit erst ab dem nächsten gemachten Service, was doch viel besser ist.