Service/Kosten Audi A6 4G
Hallo,
mich würde interessieren, was Ihr so für den Service, sprich Ölwechsel und 30TKM usw. Service gezahlt habt. Bitte auch mit Modellangabe.
Habe mir mal ein unverbindliches Angebot schicken lassen für Ölwechsel und 30TKM Service zu 423,00 EUR, A6 Avant 4G 3.0 BiTDI.
Beste Antwort im Thema
Also ich finde es etwas "schwierig" und bedenklich, wenn man sein Öl mitbringt.
Einerseits erwartet man gute Servicequalität, drückt aber dann die Gewinn-Marge einer Inspektion. Lasst doch den Händlern Luft zum atmen.
Gerade mit z.B. dem Inspektionen, Ölwechsel etc. verdient der Autohändler noch Geld.
Mit einem Neuwagenverkauf ist wohl nicht mehr viel zu verdienen.
Man muss sich mal vorstellen wie viel Geld/Kosten so ein Betrieb jeden Monat verschlingt:
Personalkosten (ca. 50 Mitarbeiter), Miete (oder Rate), Strom, Gas (oder Öl, etc.), Verbrauchsmaterial, Bürobedarf (PC,...), Reparaturen, Renovierungen, Werbungskosten, Reinigungskosten,...
Ruck zuck sind +/-300.000.- Kosten angefallen (monatlich).
Das ist ja so, als ob man zu seinem Friseur das Haargel und Shampoo selbst mitbringen würde 😉
Ich denke, wer sein Öl mitbringen möchte, soll sein Ölwechsel auch selbst erledigen. Zu Hause.
Meine Meinung 🙂
1801 Antworten
Ich kann mich überhaupt nicht beklagen. Ich werde da immer super freundlich bedient, habe mit dem Annahmemeister ein sehr gutes Verhältnis und Ersatzfahrzeug sowie Service immer erste Sahne.
Audi kann aber nichts für die Ersatzfahrzeuge. Das macht die Eurorent oder wie die heißen. So ne versiffte Kiste würde ich auch glatt ablehnen.
Für meinen A6 bekomme ich nächste Woche beim Service auch nur einen Q3 Sportback. Dachte immer gleichwertig. Aber gut für einen Tag ist es mir auch egal ..
Beim Service muss man den Leihwagen doch eh bezahlen!? Ich habe letztens für einen A5, 50€ bezahlt. Das finde ich schon etwas überzogen.
Ein A6 lag glaube ich bei 80€.
Mit dem Wartungsvertrag bekommt man ein Fahrzeug ohne Zuzahlung
Ähnliche Themen
Zitat:
@mza287 schrieb am 4. Juni 2021 um 15:34:26 Uhr:
Mit dem Wartungsvertrag bekommt man ein Fahrzeug ohne Zuzahlung
Genau 😉
Meist würde mir ja ein A1 reichen. Streng genommen sogar ein Bahnticket, aber die Fahrt zu mir nach Hause ist mir zu umständlich. Bekomme aber meistens nen 2.0 TDI A6 oder nen A5.
ich habe noch nie einen Leihwagen für den Service genommen, meine bevorzugte Audi-Werkstatt ist 6 km von meinem Wohnort entfernt und wenn ich nicht auf den Wagen warten kann fahren die mich nach Hause oder meine Frau fährt mit Ihrem Wagen mit und nimmt mich mit zurück.
Mein Freundlicher bringt mich 12 km nach Hause und holt mich auch wieder ab.😁 Trotzdem ich mein Öl mitbringe und den Pollenfilter selbst wechsle.😛
Ist bei uns auch so, die holen den Wagen auch bis 10km kostenlos ab und stellen ihn dir wieder vor die Tür.
Zitat:
@mza287 schrieb am 4. Juni 2021 um 15:34:26 Uhr:
Mit dem Wartungsvertrag bekommt man ein Fahrzeug ohne Zuzahlung
Ah Okay, das ist natürlich auch nicht schlecht!
Ich denke die würden das hier auch machen, auf der Rechnung steht z.B. Hol&Bringservice 0.00 € drauf, obwohl ich das nicht in Anspruch genommen hatte. In der Vergangenheit gab es auch schonmal das Problem, das die den Laden schon geschlossen hatten, bis ich nach der Arbeit zu Hause war. Ich habe den Wagen dann abends dort abgestellt und den Schlüssel in den Briefkasten geworfen.
Das Öl habe ich übrigens in den letzten 10 Jahren auch immer mitgebracht, ohne das es ein Problem war.
Aufgrund Corona bin ich das letzte halbe Jahr sehr wenig gefahren, eher Kurz- als Langstrecke. Bedingt dadurch (und aufgrund Longlife) hat das Servicemenü im MMI zunächst den nächsten Ölwechsel und Inspektion separiert auf 2 verschiedene Zeiten.
Seit heute jedoch fallen beide Termine (Ölwechsel-Inspektion) auf einen Termin. Aktueller km-Stand ca. 174k. S tronic-Ölwechsel bei 180k.
Soll ich den S tronic-Getriebeölwechsel jetzt schon vorziehen? Aktuell besteht die VVD-GWG.
Naja, das sind 6000 km früher bzw. 10% Laufleistung früher als angedacht. Bei meinem aktuellen Fahrprofil wäre das fast ein Jahr. Wenn man viel fährt wäre es eine Überlegung wert damit man nicht kurz drauf wieder in die Werkstatt muss aber ich würde warten bis der Ölwechsel fällig ist.
Da bin ich ja in der Zwickmühle. S tronic Ölwechsel ist im Rahmen der Inspektion, jetzt auch der Motorölwechsel.
Update:
Ich lasse jetzt die komplette Inspektion (inklusive Ölwechsel) machen. S tronic dann erst bei 180k.