Service/Kosten Audi A6 4G

Audi A6 C7/4G

Hallo,

mich würde interessieren, was Ihr so für den Service, sprich Ölwechsel und 30TKM usw. Service gezahlt habt. Bitte auch mit Modellangabe.

Habe mir mal ein unverbindliches Angebot schicken lassen für Ölwechsel und 30TKM Service zu 423,00 EUR, A6 Avant 4G 3.0 BiTDI.

Beste Antwort im Thema

Also ich finde es etwas "schwierig" und bedenklich, wenn man sein Öl mitbringt.
Einerseits erwartet man gute Servicequalität, drückt aber dann die Gewinn-Marge einer Inspektion. Lasst doch den Händlern Luft zum atmen.
Gerade mit z.B. dem Inspektionen, Ölwechsel etc. verdient der Autohändler noch Geld.
Mit einem Neuwagenverkauf ist wohl nicht mehr viel zu verdienen.
Man muss sich mal vorstellen wie viel Geld/Kosten so ein Betrieb jeden Monat verschlingt:
Personalkosten (ca. 50 Mitarbeiter), Miete (oder Rate), Strom, Gas (oder Öl, etc.), Verbrauchsmaterial, Bürobedarf (PC,...), Reparaturen, Renovierungen, Werbungskosten, Reinigungskosten,...
Ruck zuck sind +/-300.000.- Kosten angefallen (monatlich).

Das ist ja so, als ob man zu seinem Friseur das Haargel und Shampoo selbst mitbringen würde 😉

Ich denke, wer sein Öl mitbringen möchte, soll sein Ölwechsel auch selbst erledigen. Zu Hause.

Meine Meinung 🙂

1801 weitere Antworten
1801 Antworten

15000 km ist eigentlich fester Intervall
Sonst sollte so 22-28000 km stehen

Offensichtlich wurde beim Service durch einen Unwissenden auf Festintervall umgestellt. Hinfahren und korrigieren lassen.

bist du dir sicher dass du Longlife Öl drin hast?
An deiner stelle würde ich eh Festintervall fahren... meiner (3.0Tfsi) hat mit Longlife eh nach 10tkm angezeigt in 5500km Ölwechsel..
da hab ich gleich umgestellt auf Festintervall mit gutem VW502er Öl... hatte aber auch nen anderen Hintergrund

Zitat:

@duffy_r2d2 schrieb am 21. August 2015 um 16:19:33 Uhr:


.....hatte aber auch nen anderen Hintergrund

Und den möchtest du uns nicht verraten

Ähnliche Themen

Weil es so im 4F Forum steht 😉

Ich lass Montag noch mal draufschaun was eingestellt ist und gegebenen falls auf Longlife umstellen es ist Öl mit VW-NORM 504.00 & 507.00 eingefüllt worden.

Das Öl ist für longlife

Zitat:

@Torsten H aus B schrieb am 21. August 2015 um 16:37:50 Uhr:



Zitat:

@duffy_r2d2 schrieb am 21. August 2015 um 16:19:33 Uhr:


.....hatte aber auch nen anderen Hintergrund
Und den möchtest du uns nicht verraten

doch aber war beim verfassen nur kurz angebunden 😉

Hintergrund ist folgender... ich hatte aufgrund Kaltstartrasseln einen Rundumschlag bekommen.. es wurden alle Ketten, Spanner und Führungsschienen getauscht.. da man ja die Problematik kennt mit Kettenlängung zwecks Longlife Öl was zwar hauptsächlich im 4F der Fall war aber vereinzelt schon beim 4G vorkam hatte ich als das schlechte gewissen wegen dem Longlife Öl.

Da ich mein Wagen privat nutze und ich ihn gerne noch länger fahren will und nicht nach 3-4 Jahren wieder abgeben möchte (vorerst) hatte mich das schlechte gewissen so lange geplagt sodass ich mich entschloss bei der vor kurzem anstehenden 90tkm Inspektion ( ca 8tkm nach dem Kettenwechsel) den Ölwechsel vorzuziehen und dabei auf Festintervall mit Mobil 1 0W40 umzustellen.

Weil eben die Ketten, Spanner und Führungsschienen noch so gut wie neu waren und dazu kommt eben dass trotz Longlife Service nach gefahrenen 10tkm der nächste Ölwechsel eh in 5500km angezeigt wurde... da kann ich auch gleich Festintervall mit dem besseren Öl fahren und habe ein ruhiges gewissen 😁

Also Rasseln die 3.0 tfsi auch? Unglaublich.....

Zitat:

@duffy_r2d2 schrieb am 22. August 2015 um 13:06:59 Uhr:



Zitat:

@Torsten H aus B schrieb am 21. August 2015 um 16:37:50 Uhr:


Und den möchtest du uns nicht verraten

doch aber war beim verfassen nur kurz angebunden 😉

Hintergrund ist folgender... ich hatte aufgrund Kaltstartrasseln einen Rundumschlag bekommen.. es wurden alle Ketten, Spanner und Führungsschienen getauscht.. da man ja die Problematik kennt mit Kettenlängung zwecks Longlife Öl was zwar hauptsächlich im 4F der Fall war aber vereinzelt schon beim 4G vorkam hatte ich als das schlechte gewissen wegen dem Longlife Öl.

Da ich mein Wagen privat nutze und ich ihn gerne noch länger fahren will und nicht nach 3-4 Jahren wieder abgeben möchte (vorerst) hatte mich das schlechte gewissen so lange geplagt sodass ich mich entschloss bei der vor kurzem anstehenden 90tkm Inspektion ( ca 8tkm nach dem Kettenwechsel) den Ölwechsel vorzuziehen und dabei auf Festintervall mit Mobil 1 0W40 umzustellen.

Weil eben die Ketten, Spanner und Führungsschienen noch so gut wie neu waren und dazu kommt eben dass trotz Longlife Service nach gefahrenen 10tkm der nächste Ölwechsel eh in 5500km angezeigt wurde... da kann ich auch gleich Festintervall mit dem besseren Öl fahren und habe ein ruhiges gewissen 😁

Welches 0w-40 von mobil1 hast Du denn genommen? Das ESP oder das newlife?

ja die 3.0Tfsi sind auch von defekten Kettenspannern geplagt 😠

Ich habe das Mobil 1 0w40 New Life

Hallo hat jemand zufällig auf die schnelle die teilenummer vom getriebeöl für das 7 gang s-tronic dsg für einen a6 3.0 tfsi? es müssten 7 liter rein gehen wenn es mich nicht täuscht?
danke schon mal

Zitat:

@marktbesucher schrieb am 22. August 2015 um 11:24:55 Uhr:


Ich lass Montag noch mal draufschaun was eingestellt ist und gegebenen falls auf Longlife umstellen es ist Öl mit VW-NORM 504.00 & 507.00 eingefüllt worden.

So, war eben noch mal beim 🙂 und das unglaubliche ist eingetreten.

Der Meister hat den Wagen mit in die Werkstatt genommen und ist nach

15min zurück mit der Antwort das sich nichts verändert hat nach erneuter

Prüfung stand die Anzeige wieder auf 15000km & 365 Tagen.

Seine Erklärung war, das nach meinem Fahrstiel der Letzten Zeit/Km

dieser Wert vom System errechnet würde.

Da muss was Faul sein ???

Das kann nur festes Intervall sein.

In meinem Tiguan habe ich mit ständiger Kurzstrecke

22000km und 20 Monate geschafft !

Zitat:

@marktbesucher schrieb am 24. August 2015 um 12:01:03 Uhr:



Zitat:

@marktbesucher schrieb am 22. August 2015 um 11:24:55 Uhr:


Ich lass Montag noch mal draufschaun was eingestellt ist und gegebenen falls auf Longlife umstellen es ist Öl mit VW-NORM 504.00 & 507.00 eingefüllt worden.
So, war eben noch mal beim 🙂 und das unglaubliche ist eingetreten.
Der Meister hat den Wagen mit in die Werkstatt genommen und ist nach
15min zurück mit der Antwort das sich nichts verändert hat nach erneuter
Prüfung stand die Anzeige wieder auf 15000km & 365 Tagen.
Seine Erklärung war, das nach meinem Fahrstiel der Letzten Zeit/Km
dieser Wert vom System errechnet würde.
Da muss was Faul sein ???
Das kann nur festes Intervall sein.
In meinem Tiguan habe ich mit ständiger Kurzstrecke
22000km und 20 Monate geschafft !

Ne das ist normal so, das tut sich nach deinem fahrstill einpendeln... war bei mir genau der gleiche fall.. je mehr kurzstrecke und auto an aus gemacht wird rechnet es runter... ebenfalls 3.0 tfsi... 1x ölwechsel nach 22000, 2x wechsel dann nach 17000 und 3x wieder nach 17000...

Zitat:

@richy0908 schrieb am 24. August 2015 um 12:44:53 Uhr:



Zitat:

Ne das ist normal so, das tut sich nach deinem fahrstill einpendeln... war bei mir genau der gleiche fall.. je mehr kurzstrecke und auto an aus gemacht wird rechnet es runter... ebenfalls 3.0 tfsi... 1x ölwechsel nach 22000, 2x wechsel dann nach 17000 und 3x wieder nach 17000...

Wurden die 17.000 gleich nach dem Service angezeigt oder hat sich die Kilometerlänge nach und nach auf 17000 reduziert ? Wenn das Öl neu ist kann das System gar nicht wissen wie oft ich in 30000 Km an und aus stelle das kann erst nach einiger Zeit runtergerechnet werden oder nicht ??? Und warum nur 365 Tage ?
Mein 🙂 hat mir beispielsweise nach der Frage zum Getriebeölwechsel gesagt das der für mein Fahrzeug(7G-Stronic) nicht notwendig vorgesehen ist gem. Audi.
Deine Antwort
Ähnliche Themen