Service Intervall
Hallo
Ich hab da eine Frage ? In welchen Abständen sind die Serviceintervalle eines GLC 220 d 4MATIC 2021. Ich bin auf der Suche nach einem neuen Zugfahrzeug für meinen Wohnwagen und da bin ich auf den Mercedes gestoßen
Danke für eure Hilfe
24 Antworten
Zitat:
@Perfe11 schrieb am 20. August 2021 um 14:31:47 Uhr:
Ja genau wie hoellol1 schreibt. Egal ob longlife oder nicht es nutzt sich ab.
Der Öl Wechsel ist ja eigentlich günstig. Wenn man das Öl mitbringt ist es nichts. So ein Hallo wegen sowas zu machen ist einfach nur sorry aber bescheuert.
Dazu noch ADAC oder do da anzuschreiben??? Da denkt man sich, dass Leute wegen corona sich zu Hause sehr langweilen.
Ich habe keine Ahnung ob du Nachrichten verfolgst. Aber es geht diesen Planeten ziemlich schlecht. Aktuell merken wir das an Wetterextremen die ich bisher in Deutschland nicht wahrgenommen habe. Dazu sind natürliche Ressourcen endlich. Dieses Öl muss irgendwo gefördert werden. Dazu muss altes Öl entsorgt werden. Wenn der Hersteller des Öls gut 20000 oder 25000 km Laufleistung angiebt oder einen Wechsel erst nach 2 Jahren empfiehlt und der Herstellers des PKWs sich darüber hinwegsetzt, dann liegt das was im Argen. Rechne dir selbst aus, wenn statt jährlich nur alle 2 Jahre Öl gewechselt wird, was hier an Mengen eingespart werden. Sicher ein kleiner Beitrag zum Umweltschutz, aber auch Kleinvieh macht Mist. Ich persönlich wüsste besseres mit 150,-€, die ich für einen Ölwechsel bezahle, anzufangen. Und sei es, dass ich das Geld einer Umweltorganisation spenden würde.
Aber nun gut, ich schweife ab.
Zitat:
@Perfe11 schrieb am 20. August 2021 um 14:31:47 Uhr:
Ja genau wie hoellol1 schreibt. Egal ob longlife oder nicht es nutzt sich ab.
Der Öl Wechsel ist ja eigentlich günstig. Wenn man das Öl mitbringt ist es nichts. So ein Hallo wegen sowas zu machen ist einfach nur sorry aber bescheuert.
Dazu noch ADAC oder do da anzuschreiben??? Da denkt man sich, dass Leute wegen corona sich zu Hause sehr langweilen.
Dieses posting bringt es auf den Punkt, könnte man nicht besser schreiben 😉
Moin,
das " Altoel " wird verkauft , dann wieder aufgearbeitet und somit wieder dem Kreislauf zugeführt.
Quelle: Umweltbundesamt.de
Gruss
Zitat:
@hoellol1 schrieb am 20. August 2021 um 13:04:27 Uhr:
Kann Pauschal nicht beantwortet werden. Kommt auf's Fahrprofil darauf an. Ich hab bei meinen beiden 2L Diesel jeweils ÖL Analysen machen lassen. Resultat bereits nach 14'000km deutliche Abnutzungserscheinungen 😰 trotz Long-Life Öl 🙁 Aber für mehr Details gibt es gesonderte Freds.
Kannst Du diese Analysen bitte mal hier sharen (gerne anonymisiert)? Wäre sicher mal eine spannende Lektüre.
Danke vorab und LG
DonLemmi
Ähnliche Themen
When do you change the fuel filter for the 220d?
Zitat:
@Perfe11 schrieb am 20. August 2021 um 14:31:47 Uhr:
Ja genau wie hoellol1 schreibt. Egal ob longlife oder nicht es nutzt sich ab.
Der Öl Wechsel ist ja eigentlich günstig. Wenn man das Öl mitbringt ist es nichts. So ein Hallo wegen sowas zu machen ist einfach nur sorry aber bescheuert.
Dazu noch ADAC oder do da anzuschreiben??? Da denkt man sich, dass Leute wegen corona sich zu Hause sehr langweilen.
Wer in knapp drei Wochen ca. 50 Beiträge, und seit dem Jahr 2016 weit mehr als 2000 Beiträge erstellt hat, was muss der erst für Langeweile haben, und das nicht erst seit Corona?
Der TE möchte evtl. auf eine andere Fahrzeugmarke umsteigen und fragt nach den möglichen Folgekosten, die ihn erwarten könnten. Zu den Serviceintervallen ist schon einiges geschrieben worden, anderes wurde noch nicht angesprochen. Das könnte z.B. der Plusservice sein oder bei einer Dialogannahme die vorherige Absprache der erforderlichen Arbeiten. Auch dabei kann man unnötige Geldausgaben erhindern.
Und zum Öl. Ich bringe mein Öl immer selbst mit und reklamiere das auch, indem ich mitteile, daß ich mir wünschen würde, dass Mercedes bei den Ölpreisen mal etwas moderater sein sollte, damit ich mein Öl nicht selbst mitbringen muß. Regelmäßig stoße ich bei den Servicemitarbeitern damit auf Verständnis. Leider nicht bei den Oberen. Neuerdings berechnet man mir für die Entsorgung des Altöls 5 € pro Liter.
Zitat:
@F.Kannenberg schrieb am 21. August 2021 um 00:17:44 Uhr:
Der TE möchte evtl. auf eine andere Fahrzeugmarke umsteigen und fragt nach den möglichen Folgekosten, die ihn erwarten könnten. Zu den Serviceintervallen ist schon einiges geschrieben worden, anderes wurde noch nicht angesprochen. Das könnte z.B. der Plusservice sein oder bei einer Dialogannahme die vorherige Absprache der erforderlichen Arbeiten. Auch dabei kann man unnötige Geldausgaben erhindern.
Und zum Öl. Ich bringe mein Öl immer selbst mit und reklamiere das auch, indem ich mitteile, daß ich mir wünschen würde, dass Mercedes bei den Ölpreisen mal etwas moderater sein sollte, damit ich mein Öl nicht selbst mitbringen muß. Regelmäßig stoße ich bei den Servicemitarbeitern damit auf Verständnis. Leider nicht bei den Oberen. Neuerdings berechnet man mir für die Entsorgung des Altöls 5 € pro Liter.
Aufgrund eines schon etwas älteren Beitages von Dir habe ich beim Service A meines 400d das Öl selbst besorgt und keine Sonderarbeiten ( Wischwasser etc. ) zugelassen.
Es wurden nur die vorgeschriebenen Arbeiten erledigt, u.a. neue Verschlußschraube und Ölfilter.
Für den Liter Altölentsorgung wurde 1 € genommen.
Gesamter Sevice mit Head Up Display Up Date (191,45 €) wurde in meiner fränkischen Heimat durchgeführt.
Man sieht also, man wird nicht überall abgezockt.
Im Stuttgarter Raum wo ich jetzt wohne hätte ich lt. KV. über 100 € draufgelegt
Ich Überlege gerade welche SUV für mich infrage kommen würde als Nächstes Auto. Eins der wichtigsten Punkte ist das der mindestens 2 t Anhängelast hat. Da kommen nicht mehr viele infrage die Anhängelast nimmt immer mehr ab bei allen Herstellern
Hello. Anyone knows when to replace the fuel filter in a facelift GLC 220d 194 bhp, please?
Is it every 2 years or after a certain mileage? Thanks