Service / Inspektion bei 120tkm
Hallo zusammen,
könnt ihr mir mal bitte kurz folgende Annahme bestätigen?
Habe das Fahrzeug bei 104tkm gekauft. Da wurde für mich nochmal ein frischer Service / Inspektion gemacht. Es wurde alles gewechselt bis auf das Automatiköl.
Jetzt habe ich 118.000 km und da steht:
- Service in ca. 1200 km (Sprich er will die 120.000er Inspektion)
- Ölwechsel in ca. 14.000 km
Für mich klingt das so, das nach dem Service bei 104.000 km vergessen wurde diese auch zurück zu setzen bzw. der Händler es extra drin gelassen hat, damit nicht vergessen wird bei 120.00km das Automatiköl zu wechseln.
Das bedeutet aber auch, dass ich einen neuen Rythmus bei 104tkm habe. Sprich es müsste dann bei 104+30 = 134tkm der nächste Service inkl. Ölwechsel, etc gemacht werden. Nur das Automatiköl muss ich immer getrennt wechseln lassen.
Macht das Sinn 😕
20 Antworten
Ist nun eine Woche drauf, soweit schon ganz gut getrocknet. Gefällt mir auch ziemlich gut das Ergebnis. In 2 Wochen fahre ich nochmal zum Folierer und lasse nen bissl nachdrücken, falls notwendig ;-)
Vom Preis her kann ich wenig sagen, der foliert auschließlich, vllt. daher der gute Kurs. Habe schon viele angefragt, alle wollten so 300-400 € haben und andere haben gleich gesagt, neeee machen wir nicht -.-
Gruß
Moke
Sind diese weißen Umrandungen normal?
Warum geht es nicht in einem durch?
Wird wohl das helle Interieur durchschimmern.
Zitat:
@Pumpgun-Pete schrieb am 16. Oktober 2015 um 11:22:36 Uhr:
Wird wohl das helle Interieur durchschimmern.
das ist leider normal, das ist der siebdruck.
stört mich aber wenig, da es schön gleichmäßig aussieht. daran erkennt man auch immer, ob ein wagen ab werk getönt ist oder nachträglich foliert wurde ;-)
gruss
Ähnliche Themen
Ich habe damals meine erste Folie selber abgeschruppt wegen diesem Rahmen was mich störte und anschliessend erneut folieren lassen (diesmal dunkler) womit der Rahmen dann kaum zu sehen war..
Ganz geht es leider nie ganz weg beim nachträglichen Folieren.