Service inkl. Pakete

BMW X3 G01

Kurze Frage zu den Paketen:
a) Gibt es die Pakete inkl. Bremsen nicht mehr? Ich finde nur die "normalen" Service Pakete im Connected Drive Store
b) Ist es sinnvoll hierzu persönlich zum Händler zu gehen oder macht es keinen Unterschied und geht genauso gut Online?
c) Welches Paket ist sinnvoll? Sind die Wartungsintervalle beim X3 KM eher Zeit oder km getrieben?

Bei mir wird die 1ste Inspektion jetzt nach ca. knapp 2 Jahren und 25tkm fällig

Beste Antwort im Thema

Die Pakete sind an zwei Linien gebunden. Laufzeit "und" Laufleistung. Erreichst du eine der beiden Linien ist das Paket beendet. "Am Ende", beim Erreichen einer der beiden Linien, wirst du merken auf was für eine Wette du dich eingelassen hast. Denn "nur" und nur dann wenn du "Am Ende" im optimalen Fall beide Linen rellativ genau übereinander bringst, hast du für dich den optimalen Nutzen daraus gezogen. Denn sollte am Ende deiner kalkulierten Fahrleistung ein Gewerk nicht mehr gültig sein, dann hast du Pech gehabt. Und genau das passiert den meisten und darauf wettet BMW. Ein Update kosten dann wieder zusätzlich und muss zum ursprünglichen Paket zugerechtet werden.
Meiner persönlichen Meinung nach sind diese Pakete eine Wette, die BMW unterm Strich, über alles gesehen, nicht verlieren wird / kann. Weil: Das Schlimmste für BMW ist der Fall, wo sie alle Leistungen im Paket erbringen müssen. Weil jemand gut kalkuliert hat. Und das kommt unterm Strich eher selten vor. Am Ende ist man genötigt entweder weniger zu fahren oder extra mehr, nur um den einen oder anderen nötigen Servicintervall zu treffen.
Das Argument, dass die Pakete aber trotzdem noch günstiger sind, trifft meiner Meinung nach nur zu, weil die Preise der Einzel-Services exorbitant überzogen sind.
Fair wäre es günstige Service-Pakete anzubieten, die einen bestimmen Umfang beinhalten und dieser wird auch komplett erbracht. Und zwar im Rahmen der Notwendigkeit der Serviceintervalle. Da sind auch bereits Laufleistungen und Laufzeiten zugrunde gelegt. Warum macht BMW das nicht? Ohne diese "Linienwette". Ein Schelm der böses dabei denkt.

12 weitere Antworten
12 Antworten

Lass dich beim Inspektionstermin vom Händler beraten und schließe dort ab! Preise sind überall gleich, die „Plus“- Pakete gibt es auch noch

Die Pakete sind an zwei Linien gebunden. Laufzeit "und" Laufleistung. Erreichst du eine der beiden Linien ist das Paket beendet. "Am Ende", beim Erreichen einer der beiden Linien, wirst du merken auf was für eine Wette du dich eingelassen hast. Denn "nur" und nur dann wenn du "Am Ende" im optimalen Fall beide Linen rellativ genau übereinander bringst, hast du für dich den optimalen Nutzen daraus gezogen. Denn sollte am Ende deiner kalkulierten Fahrleistung ein Gewerk nicht mehr gültig sein, dann hast du Pech gehabt. Und genau das passiert den meisten und darauf wettet BMW. Ein Update kosten dann wieder zusätzlich und muss zum ursprünglichen Paket zugerechtet werden.
Meiner persönlichen Meinung nach sind diese Pakete eine Wette, die BMW unterm Strich, über alles gesehen, nicht verlieren wird / kann. Weil: Das Schlimmste für BMW ist der Fall, wo sie alle Leistungen im Paket erbringen müssen. Weil jemand gut kalkuliert hat. Und das kommt unterm Strich eher selten vor. Am Ende ist man genötigt entweder weniger zu fahren oder extra mehr, nur um den einen oder anderen nötigen Servicintervall zu treffen.
Das Argument, dass die Pakete aber trotzdem noch günstiger sind, trifft meiner Meinung nach nur zu, weil die Preise der Einzel-Services exorbitant überzogen sind.
Fair wäre es günstige Service-Pakete anzubieten, die einen bestimmen Umfang beinhalten und dieser wird auch komplett erbracht. Und zwar im Rahmen der Notwendigkeit der Serviceintervalle. Da sind auch bereits Laufleistungen und Laufzeiten zugrunde gelegt. Warum macht BMW das nicht? Ohne diese "Linienwette". Ein Schelm der böses dabei denkt.

Ich habe 6 Jahre 120T für 1840€ abgeschlossen. Da ich immer mehr wie 20T habe bekomme ich 4x einen Service, egal ob das nach 4, 5 oder 6 Jahren ist. Einfach das richtige Paket wählen, es gibt genügend Auswahl und alles passt. Ich habe beim 435d 380€ für den 30T bezahlt und 820€ für den 60T, wo aber nur das aller notwendigste gemacht wurde weil er verkauft werden sollte. War dann aber doch der 120d der verkauft wurde. Ich denke daß ich mit 1840€ gut fahre.

Gruß Klaus

Zitat:

@Power-diesel schrieb am 5. November 2019 um 13:13:17 Uhr:


Ich habe 6 Jahre 120T für 1840€ abgeschlossen. Da ich immer mehr wie 20T habe bekomme ich 4x einen Service, egal ob das nach 4, 5 oder 6 Jahren ist. Einfach das richtige Paket wählen, es gibt genügend Auswahl und alles passt. Ich habe beim 435d 380€ für den 30T bezahlt und 820€ für den 60T, wo aber nur das aller notwendigste gemacht wurde weil er verkauft werden sollte. War dann aber doch der 120d der verkauft wurde. Ich denke daß ich mit 1840€ gut fahre.

Gruß Klaus

Wenn es bei die geklappt hat ist es gut. Ich bin Vielfahrer (ca. 40 Tkm / Jahr).
Bei einem Paket über 3 Jahre, kann ich nicht mit Sicherheit sagen, ob es am Ende die letzten 10 Tkm sind, die mich aus dem Paket werfen, und ich den letzten Ölservice doch zusätzlich bezahlen muss. Das hieße nämlich, ich müstte auf eine Genauigkeit von 3000 km / Jahr kalkulieren. Geht bei mir nicht.
Wenn ich mal Rentner bin dann funktioniert das vielleicht mal. ;-)

Mein Beispiel:
Fahrleistung 40 T km/Jahr
Mögliches Paket: 3 Jahre 100 Tkm
Nach 2,5 Jahre bin ich aus dem Paket raus (100 Tkm)
Kosten Paket: 1.078,10 € (aktuell BMW-Seite)
Kosten für normalen Service 3 Jahre (120 Tkm) : (angefragt bei meiner Werkstatt)
1. Service ca. 394,-
2. Service ca. 710,-
3. service ca. 394
Zusammen: 1.498

Mit Paket: 1.078,10
+ 3. Service weil vorzeitig Paket beendet 394,-
Zusammen: 1.472,10
Ich habe also mit dem Paket sage und schreibe 25,90 gut gemacht.
Ich denke ein Update wird diese Situation nicht verbessern. Es müsste für 6 Monate deutlich günstiger sein als 394,- €. Sonst macht es auch wieder kein Sinn.
Ich denke dieses Beispiel zeigt, wo aufgepasst werden muss.

Ähnliche Themen

Ist doch egal wann du raus bist und wenn es schon nach einem Jahr ist. Wenn du mehr als 90 Tkm gefahren bist bevor 3 Jahre abgelaufen sind, dann hast du 3 mal Service und somit 420€ gespart.
Wenn du aber wie oben 120 Tkm oder mehr annimmst, dann fehlt in deiner Rechnung der 120 Tkm Service und der kostet mehr wie der zweite weil der größte. Währen also min. 2200-2300€

Verstehe die Überlegung nicht ganz - mit Deiner prognostizierten Fahrleistung bist Du etwa gleich. Wenn Du mehr als erwartet fährst ändert das auch nichts, solltest Du wider erwarten weniger fahren, dann rechnet es sich. Sehe da kein Risiko oder hab ich das falsch verstanden?

Noch anzumerken in der Rechnung - die Servicekosten werden tendenziell eher steigen

Hallo,
habe da mal eine Frage an die X3 Fahrer die schon zu ersten Inspektion waren.
Bei welcher Kilometerleistung müsstet Ihr zur Inspektion ?
Hintergrund der Frage ist bei meinen jetzigen X1 heißt es alle 30 tkm, allerdings meldete sich der Wagen bereits bei rund 26tkm das die Inspektion fällig ist und auch die zweite war deutlich früher fällig als 30tkm.
Laut Bimmer.work wird mein neuer X3 alle 25 tkm neues Oel benötigen und ich über ein Service Paket 3 Jahre 100 tkm nachdenke ob ich dann evtl. sogar vier Service hin bekomme.
Freue mich auf eure Antworten und vielen Dank im voraus.

Zitat:

@Huasana schrieb am 7. November 2019 um 14:11:06 Uhr:


n und ich über ein Service Paket 3 Jahre 100 tkm nachdenke ob ich dann evtl. sogar vier Service hin bekomme.
Freue mich auf eure Antworten und vielen Dank im voraus.

Ja, ist machbar, wenn Du direkt bei erscheinen der Servicemeldung die Inspektionen machen lässt, also so früh wie möglich.

Da bei mir jetzt die 1. Inspektion ansteht, habe ich mich entschlossen ein Service Paket abzuschliessen.
Ich habe folgendes Paket gewählt:
5 Jahre / 100.000km für 1256,- Brutto

Schlechtenfalls laufe ich auf eine schwarze Null raus. Wenn es mit Inspektionen und Laufleistung gut läuft spare ich..

Zitat:

@picknicker197! schrieb am 10. November 2019 um 12:49:41 Uhr:


Da bei mir jetzt die 1. Inspektion ansteht, habe ich mich entschlossen ein Service Paket abzuschliessen.
Ich habe folgendes Paket gewählt:
5 Jahre / 100.000km für 1256,- Brutto

Schlechtenfalls laufe ich auf eine schwarze Null raus. Wenn es mit Inspektionen und Laufleistung gut läuft spare ich..

Und wieviel km hat du jetzt drauf zur ersten Inspektion?

26 tkm (+1.5 tkm) bzw 23 Monate

Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen