Service in 200km oder 348 Tagen
Hallo,
ich habe folgendes Problem, vielleicht kennt sich da ja jemand aus.
Mein Touran 2.0 TDi ist am 22.07.2003 erstmalig zugelassen worden, ein Modelljahr 2004.
Der erste Service wurde am 20.07.2005 bei km-Stand 22100 durchgeführt.
Seit kurzem werde ich an eine erneute Wartung erinnert.
Diese soll in 200km oder in 348 Tagen stattfinden. Der aktuelle Kilometerstand ist 36981km. Mir kommt es so vor, dass die Laufleistung auf starre 15.000km umcodiert wurde, da ja der Zählerstand bei "Wartung jetzt" auf ca. 37100 stehen würde. Mir wäre es lieber, wenn ich erst in 348 Tagen zum Kundendienst müßte.
Was ist mit meinem Touran passiert? Was zählt?
Gruß
vwcruiser
15 Antworten
Also mein Chef würde es schaffen mit seinem Privatwagen 200 km in 348 Tagen zu fahren. 😁
Zitat:
Mir kommt es so vor, dass die Laufleistung auf starre 15.000km umcodiert wurde, da ja der Zählerstand bei "Wartung jetzt" auf ca. 37100 stehen würde.
Das wird dann wohl auch so sein. Zählen tut beides. Je nach dem was zuerst erreicht wird.
Ich soll auch bei 15000 km zum 🙂. Und das ab Werk. Wenn mich die Langeweile mal hintreibt werd ich das mal checken lassen. Ich hab ja erst 7000 km runter.
Hallo Zusammen.
Mein Touran (EZ 08/05 / z.Zt. ca. 17.500km) wollte auch vor ca. 1 Monat zum Service und zwar bei genau 15.000km. Da ich mich auf Urlaubsreise befand habe ich meinen Freundlichen angerufen weil er laut Serviceheft auf LongLife eingestellt ist. Mein Freundlicher meinte nur, dass es an Werk oft vorkommt, dass es vergessen wird auf LongLife zu programmieren. Nach meinem Urlaub bin ich kurz zu meinem Freundlichen gefahren, der dann in ca. 5 Minuten meinen Touran auf LongLife eingestellt hat.
Gruss
Wolfgang
Meiner ist leider außer der Garantie...
Hallo,
ich habe aber keine Lust, etwas für das umcodieren zu bezahlen. Mein Wagen ist jetzt 3 Jahre alt, da muß ich bestimmt was blechen.
Ich dachte nur, wenn ab Werk auf 15.000km programmiert wäre, dann wäre der Zeitintervall auch automatisch auf 1 Jahr (also 365 Tage) gestellt. So muß ja beim letzten Zurücksetzen 15.000km und 730 Tage gesetzt worden sein.
Gruß
vwcruiser
Ich hab das Löschen eines Fehlers aus dem Fehlerspeicher schon mal mit einem Händedruck bezahlt. Ein anderer Händler verlangte gleich 8 Euro.
Zitat:
Mein Wagen ist jetzt 3 Jahre alt, da muß ich bestimmt was blechen.
Also blechst Du lieber jetzt für den Service, als erst in 10000 km? Meines Erachtens hat das sowieso nichts mit Garantie zu tun. Es wird ja nichts repariert.
Ähnliche Themen
Re: Meiner ist leider außer der Garantie...
Zitat:
Original geschrieben von vwcruiser
Hallo,
ich habe aber keine Lust, etwas für das umcodieren zu bezahlen. Mein Wagen ist jetzt 3 Jahre alt, da muß ich bestimmt was blechen.
Gruß
vwcruiser
Ich würde bestimmt nicht dafür zahlen, wenn die Werkstatt dich mit falsch eingesteltem Serviceintervall, vorzeitig in ihre heiligen Hallen locken will.
Wenn die nicht in der Lage waren, beim Service den Intervall richtig einzustellen, sollen sie jetzt noch einmal üben.
Gruß Otti
Kurze Verständnisfrage:
Ich habe derzeit ca. 16400km runter mit meinem 2.0TDI, 4 Monate alt und er will in die Werkstatt mit "Service jetzt"
Nun fahre ich fast ausschließlich Autobahn, d.h. Vollgas (was man übrigens im Verbrauch auch merkt. Fast 2,5 Liter/100km mehr als vorher bei gleicher Fahrweise mit nem A4 Avant 1.9 TDI 130PS....)
Kann der angeforderte Service am Fahrstil liegen, oder ist das was anderes ?
Das wird wohl am Fahrstil liegen, Du bist über 15 000Km und damit fällt eine feste Intervall-Einstellung raus.
Da musst Du aber einen richtig "heissen Reifen" fahren.
Für dich könnte es eventuell günstiger sein, auf festen 15 000er Intervall um zu stellen und dadurch etwas günstigeres Öl zu fahren.
Wobei man auch das Longlife-Öl recht günstig bekommen kann (www.ichwillautoteile.de)
Gruß Otti
Naja, wie gesgt - fast nur Autobahn ...Hab fast befürchtet, dass es am dauernden Vollgas liegt...
Zum Glück ists ein Firmenwagen, insofern spielt der Preis für die Inspektion und das Öl nicht die Rolle.
Hi BANXX,
wenn in der MFA bereits "Service jetzt" steht, heißt das eigentlich, dass du schon über den exakten Service-Punkt (nämlich 15.000km) hinaus bist.
Ich würde daher mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass das Wartungsintervall NICHT auf Longlife eingestellt ist.
Soooooooooo extreme Abweichungen wären nicht nur ungewöhnlich sondern schon besorgniserregend!!!!!!!
Gruß
MartinN
@Otti: Sorry, wenn ich dir da jetzt widersprechen muss 😁. Kann man eigentlich die aktuelle Einstellung (ob Longlife oder nicht) mit dem VAG COM rausfinden/auslesen?
Naja, "Service jetzt" leuchtet erst seit dem WE, und bis dahin bin ich nur 200 km oder so gefahren. Jetzt bin ich >16400km, Also ist die Meldung erst deutlich nach der 15tkm Grenze gekommen...
aber ich werd das mal ansprechen ´bei der Inspektion!
Moin,
diese "Schöne" Anzeige "Service JETZT !" haben iwr auch seit einer Woche an unserem Touran, da ich auf Dienstreise bin und meine Frau aufs Auto angewiesen ist, kann er noch nicht zum Service. Verwunderlich nur, dass er erst fast genau 10.000 km auf der Uhr und etwas über ein Jahr alt ist.
Wie schon mehrfach hier gehört scheint da Plan von VW hinter zu liegen, man hört in letzter Zeit sehr oft davon.
Wollte morgen eh mit unserem Verkäufer telefonieren, da werde ich Ihn mal ansprechen.
Melde mich morgen wieder....
Gruß
Fire_man.ha
Zitat:
Original geschrieben von fire_man.ha
Moin,
diese "Schöne" Anzeige "Service JETZT !" haben iwr auch seit einer Woche an unserem Touran, da ich auf Dienstreise bin und meine Frau aufs Auto angewiesen ist, kann er noch nicht zum Service. Verwunderlich nur, dass er erst fast genau 10.000 km auf der Uhr und etwas über ein Jahr alt ist.
Gruß
Fire_man.ha
Da wird wohl die Anzahl der Tage, für den flexiblen Intervall falsch programmiert sein oder die höchste zulässige Kilometerleistung.
Scheinbar schaffen die Wolfsburger es nicht, die entscheidenden 4 Parameter richtig einzustellen.
Min. Kilometer 15 000
Max. Kilometer 30 000
Min. Zeitintervall 730
Max. Zeitintervall 730
Das kann doch nicht so schwer sein.
Gruß Otti
Zitat:
Original geschrieben von Otti208
...Das kann doch nicht so schwer sein.
...
...oder es ist Taktik!
Hier noch ein Link wo man das alles nochmals nachlesen kann:
http://www.as-networking.de/touran-tech/news/bugs/longlife_mj05.php
Vielleicht könnt IHR ja dem Freundlichen Tipps geben was er machen muss...
Grüße
RSTE
Moin,
ein Arbeitskollege (Golf Fahrer) sagte mir vorhin, beim Golf könne man die Anzeige selber zurücksetzen (irgendeine Kombination verschiedener Knöpfe).
Geht das bei uns auch ????
Gruß
Fire_man.ha