Service fällig leuchtet schon nach 6.000 km

Audi A1 8X

Hallo zusammen,
ich bitte Euch recht herzlich um einen Tipp. Bei meinem Audi A1 Sportback, BJ 7/2013, leuchtet jetzt schon Service fällig, obwohl noch keine 2 Jahre alt und nur 6.000 km. Nach Rückfrage bei der Werkstatt heißt es, es könnte evtl. der Ölwechsel wegen Kurzstrecke fällig sein. Dieser variable Service würde dies dann melden, aber im Heft steht "wenn der variable Service sich meldet, spätestens aber nach 24 Monaten). Heißt das, dass ich jetzt nicht zwingend muss, sondern kann? Was hätte das spätestens .... sonst für einen Sinn? Dieser Ölwechsel würde bei der Vertragswerkstatt 210,-- EUR (!! Wahnsinn) kosten, eine komplette Inspektion 300,-- EUR. Der gute Herr meinte, ich soll gleich die Inspektion machen lassen, aber die wäre ja eigentlich zu früh und so zahle ich im Prinzip mehr, da dann auch die künftigen zu früh sein werden. Einzeln kostet es aber noch mehr (210,-- EUR Ölwechsel, Inspektion später ohne Ölwechsel 160,--) Den Ölwechsel kann ich bei einer freien Werkstatt nicht machen lassen, da ich dann den Stempel nicht bekomme (lt. Aussage dieser kann man nur für eine komplette Inspektion einen Stempel bekommen). Ich dachte das wäre per Gesetz nun entschieden, dass man nicht zur Vertragswerkstätte muss? Dadurch wäre ich ja nun doch gezwungen?
Könnte ich nun nicht einfach noch warten bis 24 Monate um sind? Oder ist der Ölwechsel dann wirklich schon dringend, wenn es die Anzeige meldet? Könnte ja auch Geschäftemacherei für Werkstätten sein. Falls man warten kann: Sieht man beim Auslesen, dass ich gewartet habe? Erlöscht dann irgendeine Garantie (Herstellergarantie, Mobilitätsgarantie?)
Bin eine Frau und kenne mich leider gar nicht aus. Mir ist klar, dass ein Auto braucht, was es braucht. Und dann wird es mein Auto auch bekommen. Aber eben nur dann und nicht, damit Werkstätten verdienen. Ein Ölwechsel ist bei ATU schon ab 30,-- EUR zu haben, die 210,-- EUR stoßen mir da schon sehr auf, zumal ich zur Zeit etwas weniger Geld zur Verfügung habe.

Wäre wirklich sehr nett, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte. Ich bedanke mich schon im voraus für Eure Meinung/Tipps.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@oki.doki schrieb am 18. Januar 2015 um 14:05:44 Uhr:


....
aber im Heft steht "wenn der variable Service sich meldet, spätestens aber nach 24 Monaten). Heißt das, dass ich jetzt nicht zwingend muss, sondern kann? Was hätte das spätestens .... sonst für einen Sinn?

Wäre wirklich sehr nett, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte. Ich bedanke mich schon im voraus für Eure Meinung/Tipps.

Das was im Heft steht musss man nur verstehen, obwohl es eindeutig ist:

Zur Inspektion ist zu gehen, wenn sich der variable Service es meldet. Wenn er sich nicht meldet, dann ist die Inspektion spätestens nach 24 Monaten fällig.

Manche machen es aber den Leuten, die Bedienungsanleitungen schreiben, echt schwer.😁

18 weitere Antworten
18 Antworten

Audi A1 Sportback 1,2 TFSI, 86 PS, BJ 22.01.2014

Bei meinem Audi A1 Sportback, BJ 7/2013, leuchtet jetzt schon Service nach 4.500 km fällig.
im Display- Anzeige zeigt noch 30 Tagen oder 12.500 KM an.

Im Service- Heft steht beim Ölwechsel-Sbervice laut 12 Monaten oder 15.000 km, bei Inspektion 24 Monaten oder 30.000 KM.
Am besten sollt man im Heft "Audi Serviceplan" gucken, was im Heft Seite 5 geschrieben hat.

Ich kann mir nicht vorstellen das man einen ölwechsel für 30euro bekommt. Allein das Öl kostet im eigenkauf 70Euro bei ca. 4 Lieter. Viele Firmen werben günstige Ölwechsel bis 3Liter. Alles andere wird dann mindestens doppelt so teuer. Hatte ich bei meinem polo auch der brauchte 0.4Liter mehr. Angebot war ca. 70Euro bezahlt habe ich dann ca. 150Euro. Meine VW Werkstatt hatte einen Service abgelehnt und sagte ich solle zu Audi fahren. Wegen der Garantie. Eine Werkstatt gibt sich nur Kulanz wenn der Kunde regelmäßig da war. Vielleicht auch ganz wichtig.

Zitat:

@S231 schrieb am 1. Februar 2019 um 08:47:23 Uhr:


Ich kann mir nicht vorstellen das man einen ölwechsel für 30euro bekommt. Allein das Öl kostet im eigenkauf 70Euro bei ca. 4 Lieter. Viele Firmen werben günstige Ölwechsel bis 3Liter. Alles andere wird dann mindestens doppelt so teuer. Hatte ich bei meinem polo auch der brauchte 0.4Liter mehr. Angebot war ca. 70Euro bezahlt habe ich dann ca. 150Euro. Meine VW Werkstatt hatte einen Service abgelehnt und sagte ich solle zu Audi fahren. Wegen der Garantie. Eine Werkstatt gibt sich nur Kulanz wenn der Kunde regelmäßig da war. Vielleicht auch ganz wichtig.

Thema nach 4 Jahren noch gefunden.

Respekt

Gesucht und gefunden. Das Thema ist immer aktuell.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen