Service-Eintrag für Ölwechsel möglich. Lt. ATU nein!?
Hallo zusammen,
bei mir ist bei 100tkm noch ein Ölwechsel fällig. ATU will dafür 110Eur, sagt aber ein Eintrag dafür gibt es nicht, obwohl alle anderen Arbeiten nicht mehr auszuführen sind. Ist das richtig dass dies keine Werkstatt macht bzw. es nur machen darf, wenn alle Servicearbeiten (eigentlich nur mit Innenraumfilter u.ev. andere) gemacht werden, die dann gleich das 4fache kosten!?
Gruß Christian
41 Antworten
Zitat:
@Lingi79 schrieb am 28. Juli 2023 um 14:15:57 Uhr:
Zitat:
den Rechtsstreit möchte ich nicht führen wenn das Auto danach kein sinnvolles Serviceheft mehr hat.
Na wenn man angaben zur Wartungshistorie beim Verkauf macht, sollte man ja ohnehin unbedingt angeben, wenn man die z.b. die letzten 3 Inspektionen, und deren Dokumentation selbst gemacht hat.
Egal ob man das dann selbst in ein Papier-Serviceheft, digitalem Serviceheft im Auto oder auf einen Server schreibt.
Dann gibt's auch keine Grundlage für einen Rechtsstreit.
Sollte und müssen sind aber zwei paar Stiefel.... wenn ein ordentlicher Eintrag mit 0000 als Händler drin ist, dann ist der drin. Was soll man da noch rumerklären? Dahingehend sogar einfacher als Papier mit Werkstattstempel und dementsprechend kritisch muss man 0000 Einträgen gegenüber stehen.
Aber wie du sagst...wenn der Eintrag beim ersten Update weg ist, dann muss man aber auch explizit in den Kaufvertrag rein schreiben, was man sagt hat keinen Wert. Aber wer macht das schon?
Ich finde dass Thema schon schwer mit dem puren Einstellen im Auto.
Also ist deine Sorge:
Du machst die Inspektion selbst, trägst es ins digitale Serviceheft ein.
Verkaufst das Auto. Über die Servicehistorie wird der Käufer aufgeklärt, und ihm werden alle unterlagen übergeben, die ihm klar zeigen dass du die Inspektion selbst gemacht hast.
Und dann verklagt dich der Käufer später weil diese Inspektion zwar nachweislich gemacht (Unterlagen hast du ja auch noch) aber nicht bei BMW erledigt worden ist, und du ihm gegenteiliges erzählt hättest?
Klingt ein bisschen konstruiert oder?
Aber wer diese abstrakte Sorge um einen solch einen betrügerischen Käufer hat, kann den 0000 Eintrag vor Verkauf ja auch einfach wieder aus dem Fahrzeug löschen, oder es einfach im Vertrag festhalten, oder?
Zitat:
Zitat:
den Rechtsstreit möchte ich nicht führen wenn das Auto danach kein sinnvolles Serviceheft mehr hat.
Na wenn man angaben zur Wartungshistorie beim Verkauf macht, sollte man ja ohnehin unbedingt angeben, wenn man die z.b. die letzten 3 Inspektionen, und deren Dokumentation selbst gemacht hat.
Egal ob man das dann selbst in ein Papier-Serviceheft, digitalem Serviceheft im Auto oder auf einen Server schreibt.
Dann gibt's auch keine Grundlage für einen Rechtsstreit.
Tja, was "man" so alles machen sollte.
Also ich habe jetzt nochmal nachgesehen: Bei 73tkm wurde HU, Kraftstofffilter, Luftfilter, Microfilter, Motoröl, Fahrzeugcheck, Bremsen komplett gemacht. Jetzt leuchtet Ölwechsel, Fahrzeugcheck (2000km Überfällig) und Bremsflüssigkeit seit 08/21 auf.
Bremsflüssigkeit und Fahrzeugcheck wollte ich zurücksetzten und selber machen.
Ölwechsel sollte mit Eintrag passieren, da ich auch kein Bock auf runterkriechen habe. Wenn ich nur den Ölwechsel bei BMW machen lassen tragen die den doch auch ein!? Es stehen doch nur die Arbeiten drin die nach Herstellervorgaben gemacht werden und da möchte ich halt nur den Ölwechsel machen und eintragen lassen.
Was muss denn sonst noch gemacht werden wenn bei 72tkm schon recht viel bei der NL gemacht wurde?
Warum sollte ATU das nicht machen können oder hat der Laden keinen Serverzugang zu BMW?
Ähnliche Themen
Zitat:
Tja, was "man" so alles machen sollte.
Tja, was ich mir durch nicht bescheißen von anderen, schon Anwaltspost erspart hab.
Zitat:
@Lingi79 schrieb am 28. Juli 2023 um 17:26:50 Uhr:
Also ist deine Sorge:
Nein, vergiss es.
Zitat:
@Christian123 schrieb am 28. Juli 2023 um 18:21:10 Uhr:
Also ich habe jetzt nochmal nachgesehen: Bei 73tkm wurde HU, Kraftstofffilter, Luftfilter, Microfilter, Motoröl, Fahrzeugcheck, Bremsen komplett gemacht. Jetzt leuchtet Ölwechsel, Fahrzeugcheck (2000km Überfällig) und Bremsflüssigkeit seit 08/21 auf.Bremsflüssigkeit und Fahrzeugcheck wollte ich zurücksetzten und selber machen.
Ölwechsel sollte mit Eintrag passieren, da ich auch kein Bock auf runterkriechen habe. Wenn ich nur den Ölwechsel bei BMW machen lassen tragen die den doch auch ein!? Es stehen doch nur die Arbeiten drin die nach Herstellervorgaben gemacht werden und da möchte ich halt nur den Ölwechsel machen und eintragen lassen.
Was muss denn sonst noch gemacht werden wenn bei 72tkm schon recht viel bei der NL gemacht wurde?
Warum sollte ATU das nicht machen können oder hat der Laden keinen Serverzugang zu BMW?
Am günstigsten und sinnvollsten mit Papier Heft war es das Öl zu kaufen, Filter oder Check zurücksetzen und den Karren zum Ölwechsel zu BMW zu stellen. So hat man günstig einen BMW Stempel im Heft und damit die Möglichkeit bei nem Unfall nach BMW Kosten abzurechnen.
Elektronisch geht genau das wohl nicht mehr, da man scheinbar den Check nicht einfach im Auto zurücksetzen kann. Wenn du eh schon überzogen hast hast du ja dann eh nen gelben oder roten Eintrag...
Seit unsere BMWs nicht mehr bei BMW gewartet werden, habe ich Servicehefte besorgt und lasse ganz oldscool abstempeln - selbst durchgeführte Wartungen trage ich ebenfalls ein.
Funktioniert, wird nicht elektronisch überschrieben, ist rechtlich unbedenklich und hat nicht das Potenzial, einen Gebrauchtwagenkäufer argwöhnisch werden zu lassen.
Zitat:
@basti313 schrieb am 28. Juli 2023 um 19:05:46 Uhr:
Zitat:
@Lingi79 schrieb am 28. Juli 2023 um 17:26:50 Uhr:
Also ist deine Sorge:
Nein, vergiss es.
Zitat:
@basti313 schrieb am 28. Juli 2023 um 19:05:46 Uhr:
Zitat:
@Christian123 schrieb am 28. Juli 2023 um 18:21:10 Uhr:
Also ich habe jetzt nochmal nachgesehen: Bei 73tkm wurde HU, Kraftstofffilter, Luftfilter, Microfilter, Motoröl, Fahrzeugcheck, Bremsen komplett gemacht. Jetzt leuchtet Ölwechsel, Fahrzeugcheck (2000km Überfällig) und Bremsflüssigkeit seit 08/21 auf.Bremsflüssigkeit und Fahrzeugcheck wollte ich zurücksetzten und selber machen.
Ölwechsel sollte mit Eintrag passieren, da ich auch kein Bock auf runterkriechen habe. Wenn ich nur den Ölwechsel bei BMW machen lassen tragen die den doch auch ein!? Es stehen doch nur die Arbeiten drin die nach Herstellervorgaben gemacht werden und da möchte ich halt nur den Ölwechsel machen und eintragen lassen.
Was muss denn sonst noch gemacht werden wenn bei 72tkm schon recht viel bei der NL gemacht wurde?
Warum sollte ATU das nicht machen können oder hat der Laden keinen Serverzugang zu BMW?
Am günstigsten und sinnvollsten mit Papier Heft war es das Öl zu kaufen, Filter oder Check zurücksetzen und den Karren zum Ölwechsel zu BMW zu stellen. So hat man günstig einen BMW Stempel im Heft und damit die Möglichkeit bei nem Unfall nach BMW Kosten abzurechnen.
Elektronisch geht genau das wohl nicht mehr, da man scheinbar den Check nicht einfach im Auto zurücksetzen kann. Wenn du eh schon überzogen hast hast du ja dann eh nen gelben oder roten Eintrag...
also zurücksetzten ist wohl nicht das Problem:
https://www.youtube.com/watch?v=Mg4XvXXiE80
Fahrzeugcheck geht wohl erst zurückzusetzten, wenn Motoröl zurück gesetzt wird. Wird man jetzt verhaftet, wenn man 2tkm drüber ist ;-) So wie ich es verstanden habe, ist der Fahrzeugcheck nur eine Durchsicht ohne Teile und ggf. Fehlerspeicher auslesen!? ATU wollte mir gleich alle Filter erneuern, die bei mir wohl erst ab 130tkm fällig wären?
Frage:
Ich muss eh zum Softwareupdate, da mich die KBA nochmals angeschrieben hat. Ölwechsel mit Eigenöllieferung und Fahrzeugcheck müsste sich doch in Grenzen von den Kosten halten um einen digitalen Eintrag zu bekommen?
https://www.bmw-bierbaum.at/service/inspektion-wartung/fahrzeugchecks
https://www.1erforum.de/threads/service-umfang-fahrzeugcheck.21647/
Fahrzeugcheck sollte mit 10AW abgedeckt sein? (100Eur)
Ölwechsel ohne Öl nochmal 100Eur?
...kann mich mal hier jemand bei dem Wirrwarr der notwendigen Arbeiten aufklären:
- Ölwechsel und Fahrzeugcheck leuchten auf (erwartete Arbeiten 10AW s. Vorpost).
- ATU macht keine Einträge ohne das Gesamtpaket welches das auch immer sein mag.
- BMW sagt ich muss wieder alle Filter usw. wechseln da 2J. um sind. -
- Nebenbei steht noch ein AGR-Kühlerwechsel und ein Softwareupdate kostenlos offen, wo ich dann auch ein Leihfahrzeug für bekomme, da die Arbeiten länger dauern.
- Kostenpunkt für den Service (Ölwechsel und Filter 800Eur).
Ich dachte der Kraftstofffilter+Microfilter muss nur jede 2. Inspektion gewechselt werden wie auch die Filter (Luftfilter, Innenraum usw.)? Gibt es mal eine Übersicht was genau in welchen Intervallen gemacht werden muss.
Kraftstoff- und Luftfilter jedes 2. Intervall, Microfilter bei jedem.
Allein beim Microfilter könntest du ca. 100€ sparen, wenn du diesen selbst wechselst. Mach ich auch immer, bekomme trotzdem den "Stempel".
Hast du eigentlich auch die 5+ Karte? Sollte ja nun mittlerweile bei quasi jedem F10/11 anwendbar sein.
Was soll dann schon wieder die Nummer mir nach 30tkm alle Filter wechseln zu wollen?
@marco80_e60 Danke für den Tipp. Gleich mal in der google wallet die Tempkarte gespeichert. Heißt dass 20% auf den Ölwechsel? Wo kommt deine Liste mit den Intervallabständen her?
Wo liegt der Ölwechsel bei BMW eigentlich und bekomme ich dann auch einen Eintrag wenn ich nichts anderes mache?
Welches Öl kippt BMW denn rein, Castrol und kann man auch sein eigenes und besseres mitbringen (bspw. Castrol titanium)?
Den Fahrzeugcheck kann ich doch unabhängig auch machen lassen. Wie kann man diesen zurücksetzten? Geht das wie beim Ölwechsel im Anschluss selber über das Menü beim Tageskilometerzähler?
Bitte nutze auch die Suchfunktion. Das sind alles Themen, die schon 100mal durchgekaut wurden.
Einige Dinge (z.B. Öl selbst mitbringen) musst du mit der NL/ dem Servicepartner klären - viele lassen es zu, manche nicht. Bei mitgebrachtem Öl, kommt oft noch eine "Handling-/ Servicepauschale" hinzu (ich meine 30€ Netto).
Aktuelles Öl, welches BMW verwendet: BMW aka Shell (meist 5W30 bei den gängigen Motoren).
Zum Thema Reset:
https://www.motor-talk.de/.../...ervall-rueckstellen-t4289598.html?...