Service der Händler

Opel Corsa B

Hallo,

ich hab am Mittwoch mein neues Auto bekommen, mir fiel auf das bei etwa 120 das Lenkrad tierisch mit Vibrationen anfängt, also war ich beim Händler und habe gesagt das was nicht stimmt, ok meinte er, machen wir mal eine probefahrt.
Er meinte das ich erstmal 500 Km fahren sollte damit die Reifen richtig rund werden, ich hab mir zwar schon gedacht wie das gehen soll, aber wenn der meint wirds schon stimmen.
Gestern, grade auf die Autobahn gefahren schön am Beschleunigen gewesen bei 170 platzt mir der Linke Vorderreifen nach etwa 230 gefahrenen km auf dem Tacho.
Ok also Ersatzrad drauf und siehe da die Vibration ist nun weg. Der Reifen ist im Querschnitt geplatzt, ich bin nirgens durchgefahren oder so, Materialfehler.

Meine Frage ist nun, bekomme ich da auch eine neue Felge? Weil durch das Hinlegen sind auf der Innenseite, sind einige Steinabdrücke zurückgeblieben.
Oder kann ich dann 2 Neue Vorderreifen verlangen? Oder gar mit Felgen?

Danke im Vorraus.

M.f.g.
Christian

17 Antworten

Nein, sowas kann und darf NICHT vorkommen! Das war Inkompetenz der Werkstatt und das würde ich denen auch ganz deutlich und offen sagen. Das Wort Inkompetenz muß dabei laut und deutlich ausgesprochen werden weil hier fahrlässig Personenschäden riskiert wurden.

Seitens Dunlop ist auf eine mangehlafte Qualitätssicherung zu schließen. Diese Forma sollte ebenfalls informiert werden und sie wird den Reifen zur Untersuchung anfordern.

Die werkstatt hat jetzt -und zwar ohne Diskussion- den reifen und die Felge zu ersetzen.

Im Allgemeinen werden Fahrzeuge mit platzendem Reifen ab 120km/h nicht mehr gehalten.

Doch werden schon gehalten, sonst würdfe ich nicht nur über den Reifen sondern auch noch mehr schreiben.
Es war schon ne ziemliche Aktion den grade und ruhig zu halten, grade bei 160 - 170.

Ich Fahr da gleich hin und mach die schon zur Sau das die nichtmal was untersucht haben oder mal andere reifen getestet haben.

M.f.g.
Chris

Also ich habe heute wieder erfahren wie sich die Händler rausreden.
Er meinte das es ein Typischer Bordsteinriss wäre, was eigendlich von meiner Seite nicht ausgelöst werden konnte.
Aber ich bekomme den Reifen Kostenlos ersetzt, die Felge allerdings nicht, er meinte das wäre alles in ordnung, er wollte nichtmal eine achsvermessung vornehmen, aber da hab ich wenigstens druck gemacht und da machen die dann auch noch.
Bekomme morgen wahrscheinlich den neuen reifen.

Vorhin war ich allerdings mal schauen wieviel Luft so auf den restlichen Reifen ist und siehe da, hinten war etwa 0,1 bar zuviel, was noch ok ist, aber vorne waren es knapp 0,4 bar zuviel, an dem riginalen Reifen, das kanns doch nicht sein, oder?

M.f.g.
Christian

Deine Antwort
Ähnliche Themen