Service der Händler
Hallo,
ich hab am Mittwoch mein neues Auto bekommen, mir fiel auf das bei etwa 120 das Lenkrad tierisch mit Vibrationen anfängt, also war ich beim Händler und habe gesagt das was nicht stimmt, ok meinte er, machen wir mal eine probefahrt.
Er meinte das ich erstmal 500 Km fahren sollte damit die Reifen richtig rund werden, ich hab mir zwar schon gedacht wie das gehen soll, aber wenn der meint wirds schon stimmen.
Gestern, grade auf die Autobahn gefahren schön am Beschleunigen gewesen bei 170 platzt mir der Linke Vorderreifen nach etwa 230 gefahrenen km auf dem Tacho.
Ok also Ersatzrad drauf und siehe da die Vibration ist nun weg. Der Reifen ist im Querschnitt geplatzt, ich bin nirgens durchgefahren oder so, Materialfehler.
Meine Frage ist nun, bekomme ich da auch eine neue Felge? Weil durch das Hinlegen sind auf der Innenseite, sind einige Steinabdrücke zurückgeblieben.
Oder kann ich dann 2 Neue Vorderreifen verlangen? Oder gar mit Felgen?
Danke im Vorraus.
M.f.g.
Christian
17 Antworten
Also ich denk mal das das auf jeden Fall Materialfehler ist und der Händler dir die Dinger erstetzen muss.
Die Felge auch da Folgeschaden.
War das ne Stahlfelge ?
Wenn ja war an der irgendwelche Gewichte ?
Nein warn Alus mit Klebegewichten. Ich sag dem auf alle fälle das die auch ne Achsvermessung machen sollen weil die spur hat sich bestimmt auch verstellt.
Christian
Bor heftig und so etwas bei nagelneuen Teilen und Auto...heftig oder? da bekommt man ja glatt Angst und hofft, das nicht noch mehr passiert!
Bei 170 auf der Autobahn? Und es ist nichts weiter passiert? Krass Glück gehabt. Nem Kollegen von mit ist auch auf der Autobahn ein Reifen geplatzt und er hat sich daraufhin überschlagen....
Opel ersetzt dir aber alles, denke ich, und wenn nicht, Druck machen, das hilft immer!
Wieso sollen die Reifen erstmal rund werden? das ist doch ne bekloppte Ausrede! So rund wie am Anfang sind sie doch nie wieder....mal ne Vollbremsung, ne Kante hoch o.ä. und schon ist ne Unwucht drinne! Oder sehe ich das etwa falsch?
Sehe ich auch so das die eigendlich Rund sein müssten bei einem Neuwagen, zumindest war ich vorher schon da und habe es bemängelt, so können die mir garnichts.
Weiter ist nichts passiert, aber ich erzähl dem schon was das ich fast in nen LKW gefahren wäre und ich das Auto grade noch gehalten hab, dank gegenlenken und so weiter.
Ich denke das ich dem sage das die beide vorderreifen ersetzen sollen, oder ich nur den einen mit Felge ersetzen lassen?
Christian
Ähnliche Themen
Versuch so viel wie möglich bei raus zu schlagen! Obwohl der Rest ja eigentlich auch neu ist....
Wart erstmal ab was die dir zu erzählen haben!
In deiner Signatur steht ja schon allerhand drinne. Hast du deinen neuen Corsa gleich schon so bestellt oder hast du es machen lassen oder selber gemacht, wie z.B. getönte Scheiben usw...???
Ich vermute mal dass die nur den einen REifen ersetzen werden, da der andere ja keine Mängel aufweist und nach 270 Kilometern ist das mit dem Profilunterschied noch nicht gegeben.
@andrel Ich hab den schon so bestellt, nur ohne die Diademblinker und die Blaue Innenraumbeleuchtung.
Dachte ich mir auch das ich nur einen Reifen mit Felge neu verlangen kann.
Ich werde mal sehen was ich da rausbekomme.
M.f.g.
Christian
hi Chris, da haste ma krass glück gehabt, das hätte böse ausgehen können.
Da brauch sich OPEL echt net wundern warum das Image so schlecht is, wenn die schon bei Neuwagen (der C Corsa Gsi is ja auch net grad billig) solche schrott reifen drauf machen, dass der bei 170 platzt.
wenn die dir des net komplett mit Untersuchung und alles drum und dran erstatten würd ich voll den Stress schieben und wenns hart auf hart kommt vors Gericht gehn, weil das kanns echt net sein
Ohne
Plan
Einfach
Losgebaut
@ Ryde
jetzt schiebe mal nicht direkt alles auf Opel.
Sowas darf natürlich nicht passieren, da sind wir uns sicher alle einig, egal wie teuer das Auto ist. Doch sollte da eine Schwachstelle im Reifen gewesen sein, wonach es ja nunmal aussieht, kann Opel da auch nichts für, sondern der Hersteller des Reifens ist dafür verantwortlich.
Naja wenn die mir so dumm kommen stell ich denen das auto hin und dann sollen die damit machen was sie wollen, is ja eh nur geleast und dann bestelle ich mir gleich nen neuen 😉
Ich hatte Glück das es nicht 10 sekunden später passierte, dann hätte ich wahrscheinlich 200 draufgeabt und wäre mitten in einer Kurve gewesen.
Die Reifen sind schon echt Super ( Dunlop SP 9000, 195 45 R16 ), nur es war wirklich nur ein Materialfehler, welcher mal vorkommen kann, aber Opel kann da eigendlich nichts zu.
@Ryde, haste morgen Schule? Wenn ja kann ich dir mal zeigen wo der geplatzt ist.
Opel hat dir den Verkauft und die werden sich dann das Geld von Dunlop zurückholen.
Wenn sie dich nicht gleich zu Dunlop schicken.
Macht mal nen Foto davon !
also das hätte ich net von Dunlop gedacht
mann kann es natürlich nicht direkt auf Opel schieben, aber dieser Reifen war mal auf einem Opel fahrzeug drauf und diese fahrzeug kauft man bei Opel also haben die auch zu verantwortet was die dort an ihre Autos schrauben
Naja gut, also ich mach dem Opel da keinen vorwurf und Dunlop eigendlich auch nicht, kann ja schonmal vorkommen, nur mich regt besonders auf das ich in der Werkstatt war und der Kerl meinte das ich erstmal 500 km fahren sollte und es dann schon weg geht.
Ich werd da morgen mal hinfahren und schauen was die mir dann sagen. Ich schreib dann schon was passiert.
M.f.g.
Chris
Es stimmt schon, dass man neue Reifen erstmal 500 km etwas vorsichtiger einfahren muss, damit das Profil richtig "rau" wird. Erst dann bringt der Reifen seine optimale Leistung in puncto Kurven- und Bremsverhalten.
Ein unrunder Lauf o.ä. kann jedoch nicht mit "zu neuen" Reifen erklärt werden. Insofern hat hier eindeutig die Werkstatt versagt 🙁
Gruß
ubc